KfW-Kredit noch zu retten / zu ändern?

5,00 Stern(e) 4 Votes
K1300S

K1300S

Das klingt so, als ob Du noch so gerade eben (im Januar) hättest widerrufen können, aber darum hättest Du Dich selber kümmern müssen. Widerrufs"joker" gibt es für KfW-Darlehen nicht.
 
T

teh_M

Die Wartezeit hast du nur wenn du bei Kfw55 bleibst. Baust du Kfw40 oder 40+ kannst in das Programm mit neuen Konditionen wechseln.
Musst du mal durchrechnen.

Haben wir im Februar mit Kfw40 nach 40+ gemacht.
 
R

RoomService

Hallo zusammen,

teh_M DIr vielen Dank für den nützlichen Hinweis. Bei den anderen bin ich ehrlich gesagt etwas verwirrt über die Intention der Antworten. Ich kenne den Grundsatz pacta sunt servanda durchaus... hatte aber auch nicht gefragt, ob mich jemand noch mal darauf hinweisen kann, sondern ob es eine Möglichkeit gibt, den KfW Antrag noch zu ändern. Warum dann auch noch 5-6 Leute die entsprechenden Hinweise erteilen müssen (die ja hier noch nicht mal richtig sind), erschließt sich für mich noch weniger...

Auf den Hinweis teh_M habe ich das Bauvorhaben entsprechend noch einmal durchrechnen lassen... was kostet KfW40+ gegenüber KfW55 mehr und entsprechend den Tilgungszuschuss gegengerechnet. Im Ergebnis lohnt sich das in unserem Fall in jedem Fall. Nach Rücksprache mit dem Energieeffizienzberater und der Hausbank konnten wir den Antrag sehr zeitnah neu stellen und haben jetzt alles entsprechend geregelt.

Ich wollte das nur einmal schreiben, falls es noch andere gibt, die ein vergleichbares Problem haben. Wenn noch keine Gelder abgerufen sind, dann ist ein Verzicht möglich. Eine Sperrzeit tritt dann nicht ein, wenn sich die Energieeffizienz ändert. Man kann dann unmittelbar einen neuen Antrag zu den dann geltenden Konditionen stellen...

Viele Grüße!
 
I

IngoBabenhause

Hallo,

für solche Fälle hat die KfW ein Call-Center. Dort wird man auch fair beraten.
Generell muss die KfW die Konditionen bereit stellen, die bei Antrag eingegeben/bestätigt wurden. Im umgekehrten Fall (Tilgungszuschuss sinkt, Zinsen steigen) würdest Du ja auch das ältere (und damit günstigere) Angebot bekommen.
Was den deutlich höheren Zuschuss angeht: mit der Änderung auf ein KFW-40-Haus könnte das bereits eine wesentliche Änderung sein. Außerdem gibt es noch weitere Zuschüsse, die Du in Anspruch nehmen könntest
 
R

RoomService

Hallo IngoBabenhause,

vielen Dank. An die KfW hatte ich mich gewandt. Von dort kam die Rückmeldung: Bitte mit der Hausbank sprechen, wir können ihnen nur einige allgemeine Infos geben.

Welche weiteren Zuschüsse meinst Du denn? Bisher war ich nur von KfW für Energieeffizient Bauen und BAFA für eine Wärmepumpe ausgegangen.

Beste Grüße
 
Zuletzt aktualisiert 18.07.2025
Im Forum Bau-Förderung / KfW-Förderung / Zuschüsse Hausbau gibt es 862 Themen mit insgesamt 17293 Beiträgen


Ähnliche Themen zu KfW-Kredit noch zu retten / zu ändern?
Nr.ErgebnisBeiträge
1Tilgungszuschuss KFW 261 - Erfahrungen? - Seite 211
2KfW-Kredit + Tilgungszuschuss für Einliegerwohnung 39
3Antrag KfW 442 Solarstrom für Elektroautos 42
4Neue KfW Bauen Kredit Konditionen - Seite 217
5KfW Darlehen ok oder geht es günstiger? 10
6KfW-Förderung Massnahmenbeginn verpennt 13
7Neue KfW-Bedingungen ab 04/2016 - Seite 574
8KfW-Förderung für 2 Familienhaus - Seite 426
9Berechnung Eigenkapital in Verbindung mit KfW-Kredit - Seite 328
10Aufwertung von KfW 55 zu KfW 40+ - Seite 216
11Kfw-Kredit in 2017 bei einem Energieeinsparverordnung 2016 Haus 17
12Angezeigte KFW Konditionen 10
13KfW Förderung, wie feststellen, ob man eine bekommt? - Seite 212
14Wird das KFW Darlehen nicht in die Grundschuld eingetragen? - Seite 211
15KFW 153 - Tilgungszuschüsse und Max. Kreditbeträge erhöhen sich - Seite 762
16Münchener Hypothekenbank vs. Hausbank - welches Angebot würdet ihr nehmen? 42
17Finanzierung über KFW 55 oder doch von Bank?? 18
18KfW Förderung für KfW 40 Plus Häuser ab sofort und ab 01.07.2021 - Seite 457
19Grundbuch später als geplant - KfW Förderung retten - Seite 318
20Einfamilienhaus Neubau KfW bauen - Kosten? 22

Oben