KfW Förderung Beratungsstellen

4,00 Stern(e) 5 Votes
K

Kapitänin

Hallo zusammen,

wir haben seit ca einem Jahr einen Architekten, mit dem wir unser Einfamilienhaus mit Einliegerwohnung planen. Nun ist es so, dass er sich leider nicht mit den Anforderungen der KfW auskennt (primär was die Einliegerwohnung betrifft)
Wir würden uns daher gerne extern noch beraten lassen. Die KfW Seite gibt da wenig her. Ausser, dass man sich an seinen Finanzpartner wenden soll. Ist das der beste Ansprechpartner oder gibt es noch andere Anlaufstellen?

Es geht bspw. um fragen wie Grundrissgestaltung, Trennung der Wohneinheiten usw.

Lieben Dank euch und Grüße
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
A

Acof1978

Hallo zusammen,

wir haben seit ca. einem Jahr einen Architekten, mit dem wir unser Einfamilienhaus mit Einliegerwohnung planen. Nun ist es so, dass er sich leider nicht mit den Anforderungen der KfW auskennt (primär was die Einliegerwohnung betrifft)
Wir würden uns daher gerne extern noch beraten lassen. Die KfW Seite gibt da wenig her. Ausser, dass man sich an seinen Finanzpartner wenden soll. Ist das der beste Ansprechpartner oder gibt es noch andere Anlaufstellen?

Es geht bspw. um fragen wie Grundrissgestaltung, Trennung der Wohneinheiten usw.

Lieben Dank euch und Grüße
Kann da evtl. ein Energieeffizienz-Berater helfen? Den musst Du sowieso haben, wenn Du den Kfw-Kredit oder Zuschuss haben möchtest.
 
Y

ypg

Ich versteh Dein Anliegen nicht.
Nun ist es so, dass er sich leider nicht mit den Anforderungen der KfW auskennt (primär was die Einliegerwohnung betrifft)
Wir würden uns daher gerne extern noch beraten lassen
Du meinst die Zuschüsse und Förderungen nach KfW? Da sind die Banken gefragt.
Es geht bspw. um fragen wie Grundrissgestaltung, Trennung der Wohneinheiten usw.
Da ist der Architekt der richtige Ansprechpartner.
 
Tarnari

Tarnari

Ich versteh Dein Anliegen nicht.

Du meinst die Zuschüsse und Förderungen nach KfW? Da sind die Banken gefragt.

Da ist der Architekt der richtige Ansprechpartner.
Ich vermute es geht darum, wie muss ich eine Wohneinheit in zwei aufteilen, ohne dass es auffällt, dass es eigentlich nur eine ist.
Ist eine Unterstellung. Gebe ich offen zu.
Würde aber erklären, warum der Architekt das nicht kann. Ist nicht sein Job, die bestmöglichen Förderungsmöglichkeiten zu eruieren. Eine Bank mag das im Fall auch nicht, da sie dann Beihilfe zur Subventionsoptimierung leisten würde.
 
Y

ypg

Ich verstehe.
Würde aber erklären, warum der Architekt das nicht kann. Ist nicht sein Job, die bestmöglichen Förderungsmöglichkeiten zu eruieren.
Er sollte aber ein Haus mit zwei Wohneinheiten entwerfen können, wo, wenn gewünscht, die Einliegerwohnung „vielseitig“ genutzt werden kann. Genau das ist sein Job.
Das andere wiederum der von der Bank.

Ich glaube dann eher, dass die Kommunikation hier zw Bauherr und Architekt nicht funktioniert, wenn die Bauherren rumdrucksen, was mit dem „Separee“/Einliegerwohnung/Kinderzimmer-Trakt (oder was auch immer) nicht stimmt. Ein wertiger Architekt möchte sich wohl der geldwerten Schwelle nicht unterordnen ;)
 
Zuletzt aktualisiert 29.07.2025
Im Forum Bau-Förderung / KfW-Förderung / Zuschüsse Hausbau gibt es 862 Themen mit insgesamt 17296 Beiträgen


Ähnliche Themen zu KfW Förderung Beratungsstellen
Nr.ErgebnisBeiträge
1KfW-Kredit + Tilgungszuschuss für Einliegerwohnung 39
2Doppelte KFW 297 Förderung durch zwei Wohneinheiten? 16
3KfW Energieeffizient Bauen 11
4Neubau mit Einliegerwohnung - GU schränkt Vermietung und KfW Förderung ein - Seite 251
5Doppelhaushälfte mit 2 Wohneinheiten KFW 10
6KfW-Förderung für 2-3 Wohneinheiten trotz Selbstnutzung möglich? 10
7KFW 461 - Komplettsanierung zum Effizienzhaus - Wohneinheiten - Seite 317
8KfW-Förderung für 2 Familienhaus 26
9Grundriss Einfamilienhaus mit Einliegerwohnung - Seite 1177
10Zusatzkosten für Wohneinheiten 99
11Grundriss Haus mit Einliegerwohnung - Verbesserungsvorschläge? - Seite 5221
12Grundrissplanung für Einfamilienhaus mit Einliegerwohnung 51
13Massivhaus Kosten KFW 70 - Fertighaus - Seite 965
14Hausbau/Einliegerwohnung, Realisierung ohne Haushaltsrechnung 14
15Neubau Stadtvilla mit Einliegerwohnung und Doppelgarage - Seite 772
16Definition für eine Einliegerwohnung 20
17Komplettes Doppelhaus mit Einliegerwohnung. Sockel und Traufhöhe? - Seite 220
18Einliegerwohnung für Eltern: 210 m² Einfamilienhaus und 80 m² Einliegerwohnung - Seite 15129
19Zweite Wohneinheit ins Haus wegen der kfw-Förderung 153 13
20Grundriss Bungalow mit Einliegerwohnung - Grundriss Feedback - Seite 870

Oben