KfW 55, Ytong 36,5 mangelhaft verklebt, zu viel Spalt?

4,50 Stern(e) 4 Votes
77.willo

77.willo

Ja, unbewegte Luft isoliert Wärme besser als Stein. Außerdem ist der Fugenanteil im Verhältnis zum Stein extrem gering. Diverse Steine sind innen hohl oder haben Spalten.
 
O

Olaf Mayer

Nicht vergleichbar, da wir monolithisch bauen. Im andere Thread kommt noch ein WDVS vor....

Aber willo hat die perfekte Antwort...Damit kann ich leben....
 
S

Steffen80

Das ist normal und überall so. Keine Panik Sieht komisch aus..hat aber seine Richtigkeit.

--> "unbewegte Luft isoliert Wärme besser als Stein"
 
L

Leser111

Hallo,
...Sehe ich dies richtig, dass wenn der Stein nicht komplett verklebt ist, der Dämmwert damit stark absinkt? Die Steine sind ja nicht richtig verbunden...horizontal wie vertikal....
Das ist mangelhaft ausgeführt. Verklebt werden nur die Lagerfugen (horizontal). Die vertikalen Fugen werden ohne Zwischenraum bündig gestoßen (Stoßfugen) . Daher verwendet man Steine mit Nut u. Feder.
Empfehlenswert, mal die Verarbeitungsrichtlinen der Hersteller zu studieren.

a.G.
 
K

Knallkörper

Mich irritiert, dass man durch die vertikalen Fugen wirklich durchgucken kann. Dort ist also keine Verzahnung? Dabei ginge es mir aber eher um die mechanische Stabilität, die Dämmung ist sicher okay, wie die anderen schon schrieben. Ich würde mir auch mal die technische Dokumentation der Steine aushändigen lassen.
 
Zuletzt aktualisiert 25.07.2025
Im Forum Fundament / Bodenplatte gibt es 519 Themen mit insgesamt 4977 Beiträgen


Ähnliche Themen zu KfW 55, Ytong 36,5 mangelhaft verklebt, zu viel Spalt?
Nr.ErgebnisBeiträge
1Große Stoßfugen im Rohbau noch innerhalb der Akzeptanz oder Mangel? 40
2L-Steine für Hangbefestigung verwenden. 33
3L-Steine direkt an Nachbarzaun? 34
4L-Steine 80cm / 180cm - Kostencheck pro Meter, Erfahrungen 12
5Welche Steine sind das und spielen diese eine tragende Rolle? 11
6Poroton T12 Steine Außenwand - Seite 318
7Energieeinsparung durch bessere Steine 14
8Höherliegende Nachbargrundstücke abfangen: L-Steine usw. - Tipps 134
9Materialmenge Mörtel und Ytong-Steine Berechnen? 12
102 Meter Hang abfangen, L-Steine, Trockenmauer oder andere Ideen? 22
11Wandkosten: macht selberrechnen Sinn? Und was kostet Steine-Recycling? - Seite 210
12Beton der L-Steine reicht in mein Grundstück. 17
13Doppelstabmatte inkl. Sichtschutz auf L-Steine! Machbar? - Seite 246
14Statik - Haus mit Keller wegen Dämmung Poroton Steine verschieben 11
15Steine aus dem Boden im Garten entfernen 12
16Stützmauer im Garten bauen: Schalungssteine oder L-Steine? 62
17Einfahrt Steine von Kann in Hellgrau 16

Oben