KFW 270 für nachträgliche Photovoltaikanlage

5,00 Stern(e) 4 Votes
D

Deliverer

Ich würde es mal noch bei einer richtigen Bank versuchen. So eine mit echten Menschen. Dann die Anlage maximal groß planen und dem Bänker die Ertragsberechnungen vorlegen. Dann den garantierten Erneuerbare-Energien-Gesetz-Satz ausdrucken und die Zahlungen des Netzbetreibers direkt auf ein separates Konto von denen laufen lassen. Wenn der Berater dann nicht erkennt, dass das ein absolut risikoloses Unterfangen ist, weiß ich auch nicht.

Speicher muss man aber rausnehmen (besser gleich weglassen), der lässt sich nicht schönrechnen.
 
B

Benutzer200

Wenn der Berater dann nicht erkennt, dass das ein absolut risikoloses Unterfangen ist, weiß ich auch nicht.
Dann rauf Dir schon mal die Haare. Das mag pragmatisch ohne großes Risiko sein, aber formal genauso zu betrachten, als wenn ich Dir T€ 20 für eine Weltreise leihe und keine Sicherheit habe, mein Geld zurückzubekommen.
Dann den garantierten Erneuerbare-Energien-Gesetz-Satz ausdrucken
Und ich als Berater sage Dir dann, wer mir denn garantiert, dass Du als Kunde nicht inkl. des Speichers den Strom annähernd komplett alleine verbrätst für Haus und E-Auto? Der Erneuerbare-Energien-Gesetz-Satz ist das Papier nicht wert (für die Bank), auf dem er geschrieben steht.
 
D

Deliverer

keine Sicherheit habe,
Bis auf eine gesetzliche Regelung.

komplett alleine verbrätst für Haus und E-Auto?
DAS wäre natürlich worst Case. Da kriegt der Kreditnehmer auf einmal 20 statt 6 Cent pro kWh. Ne, Du hast recht, das zerhaut die Rechnung natürlich ganz fix. ;-)

Aber genau deshalb sage ich ja, man muss dafür mit jemandem reden. Wenn ich die Daten in einen Online-Kreditrechner eintrage, kommt natürlich ein nein. Wenn sich der Berater nicht auskennt, muss man ihm halt ggf. erklären, dass ein Kredit für Photovoltaik der einzige Kredit für einen Privatman ist, der die finanzielle Situation des Kunden verbessert und nicht noch weitere Kosten nach sich zieht, wie die meisten anderen Kredite, die die Bank herausgibt.
 
G

gmt94

Naja aber wie groß ist denn dass Risiko für die Bank bei 15k€?

Wenn ich im online banking der Ing app bin bekomme ich ab und zu Werbung der Ing eingeblendet, sofort Kredit von 35000€ ohne Prüfung. Aber bei einem kleinem Kredit für eine Photovoltaik Anlage wollen Sie dann Sicherheiten haben? Klar der Zinssatz wird deutlich über dem der kfw liegen aber etwas unverständlich ist das schon.

Aber wie gesagt, vielen Dank für die Aufklärung.
 
B

Benutzer200

DAS wäre natürlich worst Case. Da kriegt der Kreditnehmer auf einmal 20 statt 6 Cent pro kWh. Ne, Du hast recht, das zerhaut die Rechnung natürlich ganz fix. ;-)
Ne, Du bekommst gar nichts auf Dein Konto. Hast nur eine niedrigere Stromrechnung. Also kommt auf dem extra Konto bei der Bank, wo Du die garantierten Zahlungen parken möchtest, genau 0€ an. Zerhaut die formale Rechnung komplett.
Naja aber wie groß ist denn dass Risiko für die Bank bei 15k€?
So groß wie bei jedem Konsumentenkredit. Der kostet aber nicht 0,99%, sondern 3,99% und mehr. Es geht mir nur um das formale Risiko - aufsichtsrechtlich mit allem was dazu gehört.

Wie oft muss ich Finanzierungen absagen (z.B. Kindergärten mit städtischen Mietvertrag + Bürgschaft der Stadt), weil sie zwar für jeden als "tolles Geschäft" durchgehen, aber formal einfach nicht finanzierbar sind.
 
D

Deliverer

Um es für sich und die Bank interessant zu machen, sollte man auch wirklich alle Flächen belegen und nach Möglichkeit > 20 kWp bauen. Hat man Platz ist eine sinnvolle Größe meistens durch den Hausanaschluss auf 30 kW begrenzt. Das sind dann je nach Dachausrichtung ca. 40 kWp. Dann reden wir schon von 50.000,- €.

Fürs Reihenmittelhaus, auf das mit Glück 5 kWp draufpassen, braucht man ja für gewöhnlich auch keine Bank zur unterstützung.
 
Zuletzt aktualisiert 29.07.2025
Im Forum Bau-Förderung / KfW-Förderung / Zuschüsse Hausbau gibt es 862 Themen mit insgesamt 17296 Beiträgen


Ähnliche Themen zu KFW 270 für nachträgliche Photovoltaikanlage
Nr.ErgebnisBeiträge
1Kleinere Photovoltaik Anlage 2 KWp 11
2Preis Photovoltaik in Ordnung? 10,2 kWp und 5 kwh Speicher 14
3Ba-Wü Photovoltaik-Pflicht bei Altbau - Ziegel erneuern - Seite 318
4Photovoltaik-Anlage bei Neubau: Würdet ihr eine einbauen Erfahrungen? 31
5Beratung für Photovoltaik Anlage - Seite 26227
6Photovoltaik-Anlage auch im Westen oder Osten sinnvoll? - Seite 578
7Finanzierung Photovoltaik-Anlage unrentabel? - Seite 211
8Photovoltaik-Anlage: Kosten, Einsparpotenzial? - Erfahrungen? - Seite 11240
9Berechnung einer Photovoltaik-Anlage bzgl. Wirtschaftlichkeit 11
10Nebenkosten gleich NULL - Seite 430
11Immobilien-Kredit mit hoher Besicherung, aber wenig laufendem Einkommen - Seite 435
12Bauvorhaben finanzierbar? 570 k€ Kredit bei 5300 € Gehalt - Seite 19144
13Umstieg von Gas auf Solar / Photovoltaik mit / ohne Wärmepumpe 31
14Auszahlungen Ing-Diba Erfahrungen? - Seite 526
15Solar / Photovoltaik wirtschaftlicher Gesichtspunkt - Seite 553
16480.000 Kredit zu hoch, Erfahrungen? 36
17KFW Kredit 261: Neubau Effizienzhaus 40 NH 17
18Photovoltaik-Anlage für Warmwasseraufbereitung und Einspeisung - Seite 215
19Vorbereitung für spätere Photovoltaik? - Seite 239
20Photovoltaik Anlage die sich monatlich selbst trägt und amortisiert - Seite 641

Oben