Keyless Zugangssysteme

4,70 Stern(e) 3 Votes
S

stefanh

Die Lösung mit dem dezentralen Server fand ich so schlecht, dass ich davon Abstand genommen habe - nicht wegen Sicherheitsbedenken, sondern was ist, wenn es die Firma nicht mehr gibt. Zumal man von deren Verfügbarkeit abhängig ist - siehe jüngstes Telekom-Desaster mit deren Smarthome....
Wenn es übers Internet verfügbar sein soll dann braucht man den Busch&Jäger Server der bisher noch nie ausgefallen ist. Aber ich habe es aktuell nur über WLAN laufen - da braucht man keine Drittanbieter das läuft nur über deine Haustechnik!

Deswegen bin ich unabhängig in meinem WLAN-Bereich und der geht genau bis zur Haustür. Der IP-Gateway kostet Nichtmal 300 €.

Nachtrag:
Zum Thema Tür ohne Schloss.. würde ich persönlich niemals machen! Ich will zur Not immer über den guten alten Schlüssel ins Haus. Wir haben in unserer Haustür auch kein Motorschloss sondern nur einen "Summer". Sperre ich die Haustür ab und versuche über die App zu öffnen kann ich das dann zwar auch nicht mehr. Sehe ich aber nicht als Nachteil.
 
S

Sebastian79

Ich hatte die Formulierung "Firmenserver" als Server von der herstellenden Firma verstanden.

Mich hat die Qualität der Kamera von Busch&Jäger nicht überzeugt - zumal ich immer noch meine, dass es über deren Server gehostet wird. Aber gut, kann mich auch irren...

EDIT: Ah, jetzt ja - das mit dem WLAN hatte ich überlesen. Ich wollte aber eine Lösung, die es mir von überall erlaubt, die Tür zu öffnen - im Haus ist das für mich nicht praxisnah.

Wie gesagt, wir haben woanders noch Schlösser - daher war mir das egal, dass die Haustür kein Schloss hat, was optisch schön ausschaut.

@alexm86: Ist die einzige Firma, die alles anbietet, was ich wollte und Extrawünsche ebenso einfließen lässt - hatte mit allen bekannten Anbietern schon Kontakt, die können vieles nicht und dann sieht es oft auch optisch nicht dolle aus (GIRA ist da ganz schlimm...).

Preislich klingen die zwar recht teuer, aber die anderen verlangen mehr für weniger - trotzdem kein günstiges Vergnügen.
 
P

Payday

also wir bekommen mit Fingerprint. bei Stromausfall oder Systemausfall bekommt man die Tür mit den schlüssel auf. ansonsten läuft das System über WLAN (kann also per app die Tür öffnen) oder halt Fingerprinter an der Haustür. kostet etwa 1500euro beim Neubau inkl Verkabelung usw...
 
Zuletzt aktualisiert 27.07.2025
Im Forum Haustechnik / Ökologisches Bauen gibt es 926 Themen mit insgesamt 12073 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Keyless Zugangssysteme
Nr.ErgebnisBeiträge
1Haustür - Kunststoff oder Aluminium - Seite 456
2Sicherheitsschlüssel an der Haustür, ja oder nein? - Seite 558
3Haustür 5fach oder 3fach Automatikverriegelung? - Seite 859
4Haustür - Türcode oder Fingerprint? - Seite 636
5Elektronische Haustür mit Fingerprint Eingang - Seite 322
6Zugang zu Haus und Garage: Schlüssel vs Codetaster vs Fingerprint 24
7Haustür mit Automatikverriegelung geht schwer auf 15
8Darf eine Klinke anstatt einem Knauf an die Haustür? 18
9Schlüssellose Zugangssysteme - Seite 479
10Was habt Ihr für Eure Haustür ausgegeben? 93
11Haustür: 3-oder 5fach Verriegelung ohne autom. Schließsystem? 14
12Haustür aus Eiche Natur? 11
13Haustür mit Ekey (Fingerprint) aber ohne Panikfunktion 15
14Haustür Ausstattung und Kosten / Preise 25
15Haustür, Hersteller?, bezahlbar 23
16Haustür mit satiniertem Glas 20
17Undichte Haustür Kfw70-Haus 48
18Haustür, welcher Hersteller? 15
19Mehrkosten Anthrazit für Fenster, Haustür und Garagentor? 21
20Haustür - Kratzer nach Einbau - wer war's? - Seite 213

Oben