Kellerfenster tauschen - Fundamenterder im Weg

4,00 Stern(e) 8 Votes
R

Ramius

Hallo zusammen,

nachdem ich in unserer Doppelhaushälfte schon Vieles selbst machen konnte, wollte ich nun ein Kellerfenster austauschen. Das jetzige Fenster ist aus Holz und schon ziemlich ranzig. Der Anleitung zufolge scheint das recht simpel zu sein, aber ich habe ein Problem:

Durch das Fenster hindurch geht ein Kabel aus dem Haus heraus, ist hinter dem Fenster direkt an einer Art Metallklemme befestigt und aus dieser Metallklemme heraus geht wieder ein Kabel ab und durch das Fenster zurück. Nachdem ich etwas recherchiert habe, müsste das der Fundamenterder sein (?). Meine Frage ist nun: Ist das korrekt? Und wie gehe ich damit um? Darf ich die beiden Kabel einfach mal ablösen für den Fensteraustausch? Im Anhang noch zwei Fotos.

Danke schon mal!

LG Marius
kellerfenster-tauschen-fundamenterder-im-weg-349743-1.jpg

kellerfenster-tauschen-fundamenterder-im-weg-349743-2.jpg
 
M

Mottenhausen

Der Fundamenterder sollte das eingeschlagene Eisen links an der Klemmleiste sein, die du fotografiert hast. Von da aus sollte ein dickes Kabel zum Verteilerschrank gehen.

Dein Kabel am Fenster geht ggf. zusätzlich draußen an die Dachentwässerung oder Ähnliches (vielleicht zum Schutz elektrochem. Korrosion)?

Bist du aber wirklich sicher, das beide Kabel einadrige "grün-gelbe" - mit der Klemmleiste verbundene Kabel sind und nicht was völlig anderes z.B. irgendeine nachgerüstete Briefkastenbeleuchtung oder Gartensteckdose oder Ähnliches?
 
D

danixf

ein Kabel aus dem Haus heraus, ist hinter dem Fenster direkt an einer Art Metallklemme befestigt und aus dieser Metallklemme heraus geht wieder ein Kabel ab und durch das Fenster zurück.
Foto vom Kabel an der Metallklemme. Der Fundamenterder ist das rostige Ding links wie schon erwähnt.
 
Zuletzt aktualisiert 19.07.2025
Im Forum Fenster / Türen gibt es 1344 Themen mit insgesamt 15389 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Kellerfenster tauschen - Fundamenterder im Weg
Nr.ErgebnisBeiträge
1Aufmusterung Elektro, Q2, Badfliesen, Drempel, bodentiefe Fenster - Seite 223
2Vorwand im Bad OG direkt neben Fenster 17
3Braucht man LAN Kabel in der Garage? - Seite 14107
4Fenster Schließ-Kontakte nachrüsten 11
5SAT und/oder Kabel? 12
6Kabel für Außenlampe zu kurz 11
7Kosten Hausanschluss Kabel Deutschland und Telekom? 37
8Kabel Deutschland oder Telekom oder beides 14
9EDV Kabel und W-lan Router 43
10Viele bunte Kabel für Lampenanschluss - Wie Lampe anschließen? 11
11UPT-Kabel - Was ist das und wo installieren? 10
12Aufbau Zusatzdämmung Fußbodenheizung - Kabel liegen auf Rohbodenplatte 25
13WLAN Neubau - Netzwerkdosen/Kabel 53
14Kabel durch Leerrohr einziehen 20
15Bauen ohne Antenne und SAT - CAT Kabel ohne Leerrohr? 65
16Welches Leerrohr für LAN Kabel? 32
17CAT Kabel im Hauswirtschaftsraum - nicht gecrimpt? 45
18Telekom Hybrid oder Vodafone Kabel - Vor- & Nachteile für Internet 36
19Kabel vs. Telekom Glasfaser - Entscheidung - Seite 556
20LED-Deckenlampe anschließen - von der Decke hängen mehrere Kabel 27

Oben