Keller Zementestrich streichen - Welche Grundierung verwenden?

4,50 Stern(e) 4 Votes
B

benkler1401

Hallo Zusammen,
Wir möchten jetzt bald unseren Zementestrichboden im Hauswirtschaftsraum streichen mit Sockel.
Wir haben in diesem Keller wie oben genannt Zementestrich, keine Heizung und nutzen diesen als Waschkeller und eben als Hauswirtschaftsraum.

Der Zementestrich ist noch Unbehandelt und die Randdämmstreifen sind auch noch um den Estrich herum.
Wir dachten den Boden mit Wilckens Garagenbodenbeschichtung zu streichen (wurde hier im Forum 2-3mal in verschiedenen Posts erwähnt, andere Vorschläge auch gerne gesehen).
Die Frage die uns noch nicht ganz klar ist wären folgende:
  • Was mit dem Randdämmstreifen tun ? Bündig abschneiden und mit Acryl füllen und eine Hohlkehle Formen? Bündig abschneiden und spachteln? Andere Vorschläge? (Wenn ja bzgl Acryl wie viele Tage vorher würdet ihr die Acrylfuge ziehen ? würdet ihr erst Grundieren oder danach Grundieren ?
  • Da unser Estrich noch ziemlich sandet welche Grundierung würdet ihr bei Zementestrich empfehlen? Tiefengrund? Haftgrund? Der Hersteller empfiehlt 2K Haftvermittler von der Eigenmarke jedoch ist dieser sehr teuer und ich denke in einem Keller auch nicht wirklich nötig.
Vielen Dank
MfG Rene
 
Zuletzt aktualisiert 20.07.2025
Im Forum Weitere Bodenbeläge gibt es 395 Themen mit insgesamt 3779 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Keller Zementestrich streichen - Welche Grundierung verwenden?
Nr.ErgebnisBeiträge
1Wie Hauswirtschaftsraum im Keller sinnvoll in die thermische Hülle? 15
2Kosten sparen/Keller/günstige Fliesen/versiegelter Estrich? - Seite 213
3Kostenersparnis im Keller - günstige Fliesen oder versiegelter Estrich (welcher)? 11
4Position Kontrollierte-Wohnraumlüftung im unterirdischen Keller? 16
5Grundriss Einfamilienhaus mit Keller - Eure Meinungen bitte - Seite 216
6Neubauplanung - Einfamilienhaus 160 qm ohne Keller - Grundriss, Kosten usw.. 29
7Häuser ohne Keller: Stauraum Hobby-Keller? 49
8Grundriss Einfamilienhaus, ca. 200qm ohne Keller - Einschätzung - Seite 19172
9Mit oder ohne Keller Bauen - Erfahrungen - Seite 249
10Fragen zur Planung eines Einfamilienhaus in Hamburg - Mehrkosten durch Keller 11
11Haus ohne Garage und Keller? Ausbau Dachboden? Fresswarze? - Seite 385
12Haus mit oder ohne Keller - Seite 435
13Ohne Keller gebaut & bereut? - Seite 377
14Technik / Hauswirtschaftsraum im OG Meinungen? - Seite 327
15Für welchen Keller habt ihr euch entschieden? 13
16Haus mit Keller oder ohne? - Seite 349
17Fußbodenheizung auch im Technikraum / Hauswirtschaftsraum - Seite 319
18Reicht der Hauswirtschaftsraum auch als Abstellkammer aus? 22
19Einfamilienhaus ohne Keller - Stellefläche anderweitig generieren - Seite 561
20Stadtvilla mit ca. 200qm - ohne Keller. Bitte um Feedback 50

Oben