Keine Auszahlung der Finanzierung - Finanzamt trödelt

4,70 Stern(e) 3 Votes
S

sophias

Also kleine Entwarnung: mein Mann sprach noch mal mit der Baufirma: es sind 8% Jahreszins, puh!
Trotz allem: gibt es eine Möglichkeit, den Grunderwerbsteuerbescheid zu beschleunigen?
 
K

klblb

Guest
wenn der Grundbucheintrag erfolgt ist oder wenn die Notarbestätigung vorliegt.
Du schreibst doch schon die Lösung: Notarbestätigung. Damit bestätigt der Notar, dass es einen Beurkundungstermin für den Grundstückskauf gab und er die Unterlagen an das Grundbuchamt weitergereicht hat und dieses dann den Kauf ins Grundbuch einträgt. Diese Bestätigung braucht man, um lange Bearbeitungszeiten "abzupuffern".

Die Notarbestätigung sollte der Bank nun wirklich ausreichen, um zumindest die erste Rate auszuzahlen. Diese erste Rate ist meist unter dem Wert des Grundstücks, das die Bank Euch zur Not wieder Wegpfänden könnte. Das Risiko der Bank ist also begrenzt.
 
T

toxicmolotof

Eben. Die Summe der Antworten ist die Lösung.

8% Jahreszins klingt schon mal besser, wird aber immer noch falsch sein.

Das Bauunternehmen wird in der Regel nur den gesetzlichen Verzugszins geltend machen können. Und dieser liegt bei 5% über dem Basiszins. Und dieser liegt vereinfacht gesagt bei 0, also nur 5% Verzugszins p.a. für den Fall der Fälle.
 
S

sophias

Also: danke für die vielen Antworten.
Das mit den 5% scheint interessant, werd ich mich noch mal genauer drüber informieren.

Die Notarbestätigung gibt es leider erst, wenn wir den Grunderwerbsteuerbescheid haben, und dafür müsste das Finanzamt aus dem "Knick" kommen. Aber das würde dann ausreichen und wir müsste nicht auf den Grundbucheintrag warten.

Aber eben dieses Finanzamt...

Ein Antrag auf vorzeitige Bearbeitung wurde abgelehnt. Wie können die denn in 2 Monaten nur 1 Monat nacharbeiten? Da brauch ich keine große Mathematik für um mir auszurechnen, wie das in 2 Jahren dort aussieht.
Ist das normal?!
 
D

DG

Letztlich hängt es an der Bank, ob die den Kredit freigeben. Die Idee, die hier "rumschwirrt", ist, dass der Notar der Bank bestätigt, dass der Vorgang beim FA eingereicht wurde. Evtl. kann das FA den Eingang bestätigen bzw. das müsste man auch der Bank zur Verfügung stellen. Daraus ginge dann hervor, dass Ihr alles nötige erbracht habt, aber eben in der Warteschleife vom FA steckt.

Wenn das ausreicht, um den Kredit (teilweise) freizugeben, seid Ihr das Problem los - ob's geht, können Euch nur Bank u. Notar sagen, wäre mMn auf jeden Fall einen Versuch wert.

MfG
Dirk Grafe
 
Zuletzt aktualisiert 29.07.2025
Im Forum Liquiditätsplanung / Finanzplanung / Zinsen gibt es 3199 Themen mit insgesamt 70468 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Keine Auszahlung der Finanzierung - Finanzamt trödelt
Nr.ErgebnisBeiträge
1Frage zum eff. Jahreszins 50
2Immobilie kaufen realisierbar - Kredit mit Bausparer als Eigenkapital? 12
3Junge Familie möchte Haus kaufen aber passt die Rate? 15
4Kredit widerrufen und besseres Angebot annehmen?? 37
5Kredit mit Annuitätendarlehen und 2x gekoppelte Bausparverträge 47
6Nur ein Kreditbaustein oder doch mehrere Kredit-Teile? - Seite 219
7Hausbau Doppelhaushälfte trotz niedrigem Eigenkapital mit langer Kredit-Laufzeit sinnvoll? - Seite 1279
8Welcher Kredit Betrag für Hausbau realistisch? - Seite 30190
9Kriterien Gesundheitsfragen Kredit - Seite 442
10Kredit für Neubau - Machbarkeit, Empfehlungen 11
11Bauvorhaben finanzierbar? 570 k€ Kredit bei 5300 € Gehalt - Seite 19144
12Kfw-Kredit soll ab 01.07. günstiger werden - Seite 358
13Haus kaufen mit EK und Kredit, Sanieren durch Verkauf von Immobilie - Seite 324
14Einsatz von Kredit vs. Eigenkapital 41
15Einfamilienhaus: Rate realistisch? Wie viel Haus können wir uns leisten? - Seite 13177
16Finanzierung Monatliche Rate 2500€ bei 40 Jahren Laufzeit - Seite 13117
17Wohnung verkaufen Kredit auf Haus übernehmen machbar? - Seite 316
18Neue Rate doppelt so hoch - Erfahrungen 107
19Finanzierungsangebot Einfamilienhaus 28
20Finanzamt möchte wissen wie wir unser Bauvorhaben finanzieren 50

Oben