Kaufmöglichkeit Einfamilienhaus 80ziger Jahre-Risiko ?!

5,00 Stern(e) 12 Votes
WilderSueden

WilderSueden

Und bevor ich an die Elektrik und Badezimmer im bewohnten Zustand rangehe…
Das ist der eine Punkt. Mit Wände aufklopfen machst du ja nicht nur Dreck sondern auch einiges kaputt. Der andere Punkt ist, dass man die Kosten im Wesentlichen nur verschiebt. Wenn man das Bad in 5 Jahren neu macht, muss man das trotzdem bezahlen und das Geld irgendwie neben der Rate auftreiben. Und da ist die Frage woher...
 
B

Buschreiter


Das ist der eine Punkt. Mit Wände aufklopfen machst du ja nicht nur Dreck sondern auch einiges kaputt. Der andere Punkt ist, dass man die Kosten im Wesentlichen nur verschiebt. Wenn man das Bad in 5 Jahren neu macht, muss man das trotzdem bezahlen und das Geld irgendwie neben der Rate auftreiben. Und da ist die Frage woher...
Es geht im Wesentlichen um den ganzen Dreck. Die Wände sind ja schneller wieder zu als man gucken kann. Da war ich selber überrascht! Ich würde mir bei einem nochmaligen Kauf gezielt(er) Elektrik und Fenster ansehen. Na klar, Fenster aus den 70/80ern sind noch ok, aber der Unterschied zu heutigen ist riesig. Dabei aber nicht vergessen, zu schauen wie der Wärmedurchgang der Baustoffe ist, sonst holt man sich ggf. Schimmelprobleme ins Haus!
 
J

Joedreck

Wieder dieses Schimmel Märchen... Fällt mir schon nichts mehr zu ein.

Zum Thema: Wenn ihr bereit seid den aufgerufenen Preis zu zahlen, dann zahlt ihn. FOMO ist nach wie vor ein schlechter Berater und zumindest ich wäre das wahrscheinlich nicht bereit zu zahlen. Natürlich kann immer jemand irgendwo her kommen und so schrecklich viel Geld haben. Ja, vielleicht aber auch nicht. Und wenn das Haus weg ist, ist es auch kein Beinbruch.
 
A

Alibert87

Wieder dieses Schimmel Märchen... Fällt mir schon nichts mehr zu ein.

Zum Thema: Wenn ihr bereit seid den aufgerufenen Preis zu zahlen, dann zahlt ihn. FOMO ist nach wie vor ein schlechter Berater und zumindest ich wäre das wahrscheinlich nicht bereit zu zahlen. Natürlich kann immer jemand irgendwo her kommen und so schrecklich viel Geld haben. Ja, vielleicht aber auch nicht. Und wenn das Haus weg ist, ist es auch kein Beinbruch.
Schon richtig. Es ist jetzt auch keine Historische und einmal Chance ein Haus zu kaufen. Aber es gefällt uns seit langem am besten (und wir schauen schon aktiv 3 Jahre)
Zumal es nicht ganz die perfekte Zeit für uns ist (naja wann ist die schon?!) Aktiendepot hat gelitten, Frau noch in Elternzeit und Unkalkulierbarkeit bei den Energiekosten …
 
A

Alibert87

Wir haben Anfang nächster Woche eine Begehung mit einer Bekannten der Gutachter ist. Kommt da keine große Überraschung raus , dann haben wir entscheiden dem Verkäufer ein Gegenangebot zu machen. Wenn er uns gar nicht entgegenkommen will , dann „Pech“ gehabt …
Ich werde es mit 520TE ansetzen
 
Zuletzt aktualisiert 29.07.2025
Im Forum Kaufberatung / Substanzbewertung gibt es 507 Themen mit insgesamt 11834 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Kaufmöglichkeit Einfamilienhaus 80ziger Jahre-Risiko ?!
Nr.ErgebnisBeiträge
1Riesiges Problem mit dem Kondenswasser am Fenster 34
2Mythos?! "Atmende Wände" Was ist dran? 54
3Fenster - Einbau / Dämmung / Dichtung / Ausführung - Seite 316
4Badplanung 14m², Neubau, quadratisch, zwei Fenster - Seite 470
5Wände aus Styrodur oder Styropor? 10
6feuchte Wände an Terrassentüren und Haustür - Seite 211
7Dusche direkt am Fenster - kompatibel oder inkompatibel? - Seite 222
8Wände neu verputzen/verkleiden (mit Fotos) 12
9Elektroosmose, um feuchte Wände zu sanieren 11
10Grundrissänderung - Tragende Wände in Wohnung. Was tun? 14
11Q2 Wände verputzen mit Rollputz oder andere Empfehlung? - Seite 227
12Dekorfliesen - 3d Fliesen - zeigt her eure besonderen Wände - Seite 234
13Wände Malervlies / Decke Kalkfarbe? - Seite 322
14Kosten für Innenausbau Bodenbeläge, Wände, Decken - Seite 224
15Wände vor den Fußböden fliesen? 11
16Wände im Neubau verputzen oder Vlies? 16
17Was muß man beim Wände entfernen/versetzen beachten? 10
18Fliesenmuster Wände im Badezimmer - Seite 326
19Garagenbau aus Beton! 3 Wände oder Hausanbau? Was meint ihr? 26
20Wände Neubau Einfamilienhaus, EG verlaufen schief, Fehlerbehebung Baumangel 19

Oben