Kann das Wohnungslüftungs-System der Kontrollierte-Wohnraumlüftung in den Schuppen?

4,40 Stern(e) 5 Votes
K

karl.jonas

Einhausen und dämmen wäre kein Problem. @i_b_n_a_n : meinst du mit "ganze Technik" nur die Technik der Kontrollierte-Wohnraumlüftung, oder weitere (wärmeerzeugende) Technik? Ich habe jetzt mal beim ersten Google-Treffer-Gerät geschaut, dort steht "Aufstelltemperatur: + 5 °C bis + 40 °C". Also frostfrei. Das sollte machbar sein, notfalls mit einem Frostwächter für drei richtig kalte Nächte im Jahr (Rheinland).
 
i_b_n_a_n

i_b_n_a_n

Hi. Wärmepumpe, Kontrollierte-Wohnraumlüftung, Router, Switch, Elektroverteilung. Wechselrichter plus Batterie. Also entsteht genügend Abwärme...
 
H

HnghusBY

Gab es hier im Forum nicht Threads zum Thema Kontrollierte-Wohnraumlüftung auf Dachboden? Das sollte doch ähnlich veranlagt sein. Ich meine mich zu erinnern, dass es bei manchen Feuchtigkeitsprobleme gab und auch Forenmitglieder, die auf dem Dachboden noch eine separate Hülle für das Gerät gebaut haben. Wir wollten das Gerät auch erst auf den Dachboden stellen, haben uns aber aufgrund des Kaltbodens dagegen entschieden (Frost/Feuchtigkeit).
 
D

Dogma

Meine Kontrollierte-Wohnraumlüftung steht auf dem Dachboden im Warmdach. Die Lüftungsleitungen gehen aus dem gedämmten gereich in den kalten Bereich. Dort sind alle Zu- und Abluftkanäle mit Alukaschierter Mineralwolle gedämmt. Die Außen- und Fortluftkanäle sind mit Armaflex isoliert.
Probleme mit Feuchtigkeit in den Kanälen habe ich keine.
 
Zuletzt aktualisiert 04.08.2025
Im Forum Wärmepumpen / Lüftungsanlagen gibt es 797 Themen mit insgesamt 11581 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Kann das Wohnungslüftungs-System der Kontrollierte-Wohnraumlüftung in den Schuppen?
Nr.ErgebnisBeiträge
1Isoliertes Trockenbau-Kämmerchen für Kontrollierte-Wohnraumlüftung auf Dachboden - Seite 526
2Wo Rohre für Kontrollierte-Wohnraumlüftung in oberster Geschossdecke verlegen - Seite 321
3Lüften im gedämmten Dachboden - Seite 323
4Kontrollierte-Wohnraumlüftung ja - Wärmerückgewinnung nein - Begründung im Text! - Seite 679
5Kontrollierte-Wohnraumlüftung und trotzdem nachts Fenster auf - Seite 571
6Gastherme auf Dachboden oder in Hauswirtschaftsraum EG? 10
7Kontrollierte-Wohnraumlüftung im Winter, trockene Luft, was kann man dagegen tun - Seite 229
8ERR Einzelraumregel weglassen? Kontrollierte-Wohnraumlüftung + Gasheizung, Neubau - Seite 857
9Haus ohne Garage und Keller? Ausbau Dachboden? Fresswarze? 85
10Kontrollierte-Wohnraumlüftung oder Regel Air - Erfahrungen? 14
11Wärmepumpe & Zentrale Wohnraumlüftung 21
12Kontrollierte-Wohnraumlüftung und Dunstabzugshaube Abluft - Seite 210
13Neubau Poroton T7 MW 36,5 ohne Kontrollierte-Wohnraumlüftung 45
14Feuchtigkeit Badezimmerdecke + mangelhafte Isolation - Seite 244
15Neubau KfW55 mit Gas Solar und Kontrollierte-Wohnraumlüftung mit Wärmerückgewinnung - Seite 543
16Kondensat/Pfützen an Leitungen - trotz Kontrollierte-Wohnraumlüftung und Entfeuchter - Seite 211
17Angebot KfW70 Haus-KfW55 bereits zustzl. Kontrollierte-Wohnraumlüftung-als KfW70 zu dicht? 12
18Planung Kontrollierte-Wohnraumlüftung über lokale Heizung / Sanitärfirma 20
19Kontrollierte Wohnraumlüftung - Ja oder Nein?! - Seite 231
20Dachboden Problem. Hohe Luftfeuchtigkeit - Kontrollierte-Wohnraumlüftung? - Seite 239

Oben