Kanalanschluss Zwang auch für Hobbygrundstück zwingend?

4,30 Stern(e) 3 Votes
O

OlgaK

Ich warte noch auf Rückantwort der Abwasserbehörde. Die restlichen Infos stammen vom Makler, ich werde mich aber selbst nochmal schlau machen, vielen Dank für die Hinweise. Laut Makler, der angeblich mit Abwasserbehörde schon gesprochen habe, besteht nur bei Nutzung als Wohnhaus Anschlusspflicht, nicht aber bei Nutzung als Lager, dann würde unter umständen nur pauschale Abgaben für die Anschlussmöglichkeit fällig.
Ich dachte bisher, eine neue Baugenehmigung wäre nur beim Anbau neuer Gebäude/höherer Dächer/ etc erforderlich? Nicht beim Innenausbau?
Wegerecht würde vertraglich mit den Nachbarn geklärt werden, diese treffe ich am Montag.
Dass das Gebäude legal dort steht ist eine Info des Maklers, und ich dachte, dass ansonsten nur das Grundstück hätte inseriert werden dürfen. Ausgeschrieben ist aber das Haus und das Grundstück.
 
O

OlgaK

Das ist mir schon klar, die genaue Abgrenzung ist ja die Frage.
Die Abwasserbehörde hat sich glücklicherweise gemeldet. Sofern wir einige Tage immer mal wieder zum Arbeiten in unserer Freizeit dort verbringen, besteht kein Anschlusszwang. Anschlüsse führen über das Nachbargrundstück, sind also existent und müssen mit dem Wegerecht vereinbart werden. Wenn es dort zu keiner Einigung kommt, ist auf Antrag eine Klärgrube möglich.
Danke für die Hilfe!
 
Zuletzt aktualisiert 16.10.2025
Im Forum Bauland / Baurecht / Baugenehmigung / Verträge gibt es 3157 Themen mit insgesamt 42849 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Kanalanschluss Zwang auch für Hobbygrundstück zwingend?
Nr.ErgebnisBeiträge
1Grundstück und Makler 16
2Wohnungsbau auf bestehendes Gebäude - Grundstück der Eltern 19
3Grundstück mit Wegerecht kaufen - Seite 210
4Nachbars Sträucher auf unserem Grundstück... 37
5Grundstück mit einigen Besonderheiten - diverse Fragen - Seite 234
6Mit welchem Wert wird Grundstück bei Finanzierung bewertet 24
7Falsche Angaben zum Grundstück im expose - Seite 239
8Fragen zu möglichem Grundstück! 37
9Makler für Eigentümer - Nutzen / Vorteile? - Seite 8153
10Kleineres Grundstück - Ist daraus etwas machbar? - Seite 219
11Grundstück inkl. schlüsselfertigem Haus - Erfahrungen? 46
12Wie verhandeln Makler den Kaufpreis? - Seite 443
13Zahlungsplan (Makler- und Bauträgerverordnung) und Zahlungsplan des Bauträgers 10
14Lage Stadtvilla oder Einfamilienhaus auf 500 m2 Grundstück-Rechteck - Seite 7586
15Endlich ein Grundstück - Können wir alles Finanzieren mit EFH? 72
16Grundstück real teilen aber beide das gleiche Baurecht haben 69
17Haus und Grundstück günstig schätzen lassen - Seite 320
18Ist der Makler-Vertrag rechtens? - Seite 211
19Finanzierung des Hausbaus auf einem Grundstück nach Nachbarschaft 33
20Hauskauf, Fertighaus vom Bauträger mit Grundstück - Seite 210

Oben