Kabel Deutschland & Telekom sinnvoll??

4,70 Stern(e) 6 Votes
A

Ahnungslos

Ich werde demnächst mit den bauen beginnen und jetzt stellt sich folgende Frage für den Hausanschluss.

Wir planen mit einer SAT-Schüssel für den Fernseher und Internet bzw. Telefon wollen wir über Kabel Deutschland machen.

Würdet ihr euch dann trotzdem noch zusätzlich eine Telekomleitung ins Haus legen lassen? Oder muss man das sogar?

Ich will mit der Telekom eigentlich nichts mehr zu tun haben, habe aber auch keine Lust von einem Anbieter abhängig zu sein. Würdet ihr in den sauren Apfel beißen, einen Anschluss legen und bezahlen, den ihr vielleicht nie nützen werdet?
 
P

perlenmann

Du machst Dich dann von KD abhängig.
Die DTAG legt dir ja nur das Kabel, letztendlich kannst Du ja woanders bestellen.
Kostet 384€! Ich würde (habs auch) es machen. Hab dafür aber kein Kabel, da ich ja SAT will.
 
emer

emer

Ich würde auch beides legen lassen. Wie "Perlenmann" schon sagt, legt die Telekom ja nur das Kabel. Und aufgebaggert ist eh einmal.
 
Der Da

Der Da

lass in jedem fall legen. Was machst du, wenn irgendwann dein Chef sagt: Junge du machst ab sofort ab und zu Homeoffice, und ich zahl dir den Internetanschluss zu Hause (wie das aktuell mein Chef macht) Und dieser Internetanschluss muss wegen Verträgen von der Telekom sein. Dann haste die A-Karte, und musst ggf. alles neu aufbaggern.

Klar wird dich dein Chef dazu kaum zwingen können, aber ich nutze Homeoffice gerne als Chance, mal etwas weniger im Berufsverkehr zu stecken

Oder anderes Szenario, du bekommst Leistungsprobleme bei Kabel Deutschland. Was dann? Oder die werfen dich aus dem Vertrag, weil dein Kind einen monatlichen Traffic von 100 Gigabyte verursacht.
(Ich habe diese Drohung von KabelBW schon bekommen, weil ich eine eigene Linux Distribution verteilt habe, und über 3 Monate massive Trafficspitzen hatte)

Also ich würd die 400 € investieren, oder dir kostenlos eine Außenstelle ans Haus basteln lassen. Für den Fall der Fälle.
 
W

Wastl

Hast du bei Kabel Deutschland schon nachgefragt? In unserem Neubaugebiet wurde kein Kabel verlegt, bzw uns wurde nicht mal ein Angebot gemacht, sondern das Verlegen wurde abgelehnt.
 
A

Ahnungslos

Vielen Dank erst mal für die Antworten.

Ich sehe es ja eigentlich auch so. An der Stelle sollte man vielleicht nicht sparen

@Wastl: Ne, ich hab noch nicht telefonisch nachgefragt sondern nur einen Verfügbarkeitscheck übers Internet gemacht. Laut diesem klappt das, allerdings hab ich gestern gehört das es bei unseren zukünftigen Nachbarn wohl Probleme mit dem Telekomanschluss gab. Anscheinend hat die Telekom bei Ihnen nicht angeschlossen. Aber da werd ich mal nachfragen
 
Zuletzt aktualisiert 25.07.2025
Im Forum Haustechnik / Ökologisches Bauen gibt es 925 Themen mit insgesamt 12065 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Kabel Deutschland & Telekom sinnvoll??
Nr.ErgebnisBeiträge
1Kabel vs. Telekom Glasfaser - Entscheidung - Seite 656
2Kosten Hausanschluss Kabel Deutschland und Telekom? 37
3Kabel Deutschland oder Telekom oder beides 14
4Telekom Hybrid oder Vodafone Kabel - Vor- & Nachteile für Internet 36
5Telekom sagt TV ist nicht möglich - Kann das wirklich sein? - Seite 329
6Auf Telekom Anschluss verzichten 30
7Telekom / Unity Media Anschluss paralell beantragen 11
8Telekom Anschluss - Leitung bereits gelegt, trotzdem 600€ zahlen? 29
9Hausanschluss: Telekom möchte Weiße Wanne nicht durchbohren - Seite 217
10Streit zwischen Telekom und Stadtwerken - Hausanschluss 10
11Ein Leerrohr für die Telekom einplanen? - Seite 321
12Internetanschluss: Deutsche Telekom vs. Kabelnetz 33
13Telekom FTTH - Was wird benötigt? - Seite 430
14Probleme mit der Telekom. Querkabel? 33
15Erstellen des Hausanschlusses durch die Telekom 15
16Glasfaserausbau durch 1&1 bzw. Telekom - Wer bezahlt die Baugruben? 20
17Erschließungskosten Telekom, Kabel, Strom 10
18Dauer der Fertigmeldung vom Telekom Hausanschluss 22
19Telekom Hausanschluss, eure Erfahrungen. Magenta M ok? 43
20SAT und/oder Kabel? 12

Oben