Exakt so ist auch meine Herangehensweise. Ich bin mit zwei Geschwistern in einem gut geplanten 125qm großen Haus aufgewachsen. Unsere Zimmer waren jeweils 12,xqm groß. War völlig ausreichend. Es gab ein kleines Büro, das Elternschlafzimmer und ein großzügiges Wohnzimmer mit offener Küche. Die Bäder und der Hauswirtschaftsraum waren klein aber völlig ausreichend. Sollten wir ein Haus bauen, werden wir uns an diesem Grundriss orientieren. Wir Eltern haben bis jetzt immer das kleinste Zimmer genommen/schlechtesten Schnitt und fahren sehr gut damit. Ich ziehe auch ins DG oder sonste wohin. Nur im Haus sollte es noch sein

Mehr Fläche ist natürlich immer willkommen, aber ich möchte mich finanziell nicht vom Haus "knechten" lassen, nur weil ich an meiner finanziellen Realität vorbei gebaut habe.
Aber da hat wahrscheinlich auch jeder andere Ansprüche/ Bedürfnisse.