Ist Statik & Wärmeschutzberechnung Teil der HOAI?

4,50 Stern(e) 4 Votes
J

junge_familie

Hallo zusammen,

wir haben vor Kurzem ein Angebot vom Architekten bekommen (HOAI, Honorarzone 3, Mindestsatz, Umbauzuschlag und Nebenkosten je 5%) - in Summe gut 53.000 und dann verwundert "im Kleingedruckten" gelesen, dass "statische Berechnung und Wärmeschutzberechnung" nicht darin enthalten sind. Das liegt wohl daran, dass beides nicht von unserem Architekten erbracht werden.
  • Ist das soweit korrekt / zulässig? Oder sollten diese Punkte mit enthalten sein?
  • sind die "Parameter" für das Angebot so OK, ausgehend von einer Kostenschätzung über 325.000 Euro?
Danke!
 
A

Alex85

Jo Statik und Energie gehen extra.
Zone 3 ist richtig für Einfamilienhaus, Mindestsatz ist auch gut. Zuschläge weiß ich nicht.
 
J

junge_familie

Ähem, blöde Frage: Das Angebot des Architekten geht ja von Schätzungen aus, ohne dass es eine Ausschreibung der Gewerke gab. Wenn die tatsächliche Kosten dann später abweichen, wird dann auch das Honorar neu berechnet? Oder ist das Honorar fix, wenn wir jetzt unterschreiben?
 
A

Alex85

Puh Detail, blätter mal in der HOAI. Imho hängt das von der individuellen Vereinbarung ab, sofern es sich in den Grenzen der HOAI bewegt.
 
R

ruppsn

Ähem, blöde Frage: Das Angebot des Architekten geht ja von Schätzungen aus, ohne dass es eine Ausschreibung der Gewerke gab. Wenn die tatsächliche Kosten dann später abweichen, wird dann auch das Honorar neu berechnet? Oder ist das Honorar fix, wenn wir jetzt unterschreiben?
Das hängt etwas von Deiner Vertragsgestaltung ab und nach welcher HOAI ihr euch richtet. Nach der 2013er ist am Ende der LPH 3 eine Kostenermittlung durchzuführen, aus der sich die anrechnenbaren Kosten und damit auch das Honorar ergeben. Mit anderen Worten: ja bis LPH 3 wächst das Honorar mit, danach nicht mehr. Ob das dann so gelebt wird, steht auf einem anderen Blatt...

Kleine Ergänzungen: Entwässerungsplanung geht zuweilen auch extra, ebenso wie Statik und Energiegedöns (letztere wurden ja schön geklärt). Mindestsatz klingt an sich gut, wir zahlen 3/4-Satz...
Geht das Angebot über alle 9 Leistungsphasen? Oder nur 1 bis 8? Letzteres wird gerne jüngst gemacht...
 
Zuletzt bearbeitet:
Zuletzt aktualisiert 21.07.2025
Im Forum Statiker / Statik gibt es 108 Themen mit insgesamt 1080 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Ist Statik & Wärmeschutzberechnung Teil der HOAI?
Nr.ErgebnisBeiträge
1HOAI oder warum Architekten kein Interesse haben..... - Seite 238
2Architekt, Vertrag nach HOAI 2013 - verweigert Leistungserbringung 36
3Architekten Suche München + Umland (Empfehlungen?) - Seite 215
4Entwurfsplanung über den Architekten und dann Ausschreiben? - Seite 316
5Ermittlung der anrechenbaren Kosten bei grober Schätzung möglich? 55
6Vorplanung mit dem Architekten - eigener Grundriss sinnvoll? - Seite 318
7Massivhaus vom Architekten, ungefähre Kosten? 16
8Stress mit dem Architekten - Vorvertrag blauäugig unterschrieben 17
9Honorar eines Architekten - Erfahrungen 10
10Kosten Hausbau mit Architekten - Seite 434
11Angebot vom Architekten komplett ? Ist der Preis angemessen ? 54
12Honorar des Architekten und Bautagebuch 14
13Statiker nach HOAI oder Pauschalangebot? 13
14Architekten-Leistungsphase 1-4 - Welche Unterlagen müssen sein? - Seite 333
15Kataloghaus oder freie Planung mit Architekten - Seite 312
16Ungefähre Kosten für Gebäudeplanung durch einen Architekten 15
17Bauen mit Architekten - Erfahrungen, Tipps? 31
18Was kostet die Statik für ein Einfamilienhaus? - Seite 324
19Architekten / Bauingenieur Leistung, Ausführungsplan, Umfang 26
20Architekt - Pauschales Angebot statt HOAI für Einfamilienhaus 12

Oben