Interhomes Insolvenz, Ratingen Felderhofquartier/Spiegelglasfabrik - Betroffene gesucht

4,80 Stern(e) 12 Votes
L

leachiM2k

Tatsächlich gab es gestern ein paar neue Ereignisse.

Zum einen hat das Gericht einen neuen Beschluss gefasst und Interhomes bzw. dem Insolvenzverwalter erlaubt für 4000 Euro satte 400 Grundbuchauszüge einzuholen. Es scheint also in die heiße Phase zu gehen, da man wohl nun ganz genau wissen möchte, wie es aussieht. Wobei die Grundbuchauszüge dann fast schon Details sind.

Zum anderen ist die Immobilienscout-Präsenz wieder online gegangen mit überarbeiteten Angeboten - so wurden die Preises angezogen, aber auch die Ausstattung erhöht und ein Reihenhaus mit einer PV-Anlage in der Basisausstattung versehen. Am 10. Juli wurde nämlich die komplette Company aus Immoscout entfernt. Für die 7 Anzeigen, die gerade online sind, muss man in diesem Segment ordentlich blechen und wie @11ant schon schrieb, darf man ja nichts anpreisen, was man nicht verkaufen kann. Mit dem ganzen Käufer-zeigt-Interesse-Rampup gehe ich davon aus, dass niemand vor in 2 Wochen bereit sein wird, ein Haus zu erwerben. Damit rechnet sicherlich auch Interhomes.

Mein Kaffeesatz sagt mir, dass in den nächste 2-4 Wochen etwas fundamentales passieren muss. Die Schaltung der Anzeige deutet zudem eher auf eine positive Entwicklung.
 
M

Misaal19

Tatsächlich gab es gestern ein paar neue Ereignisse.

Zum einen hat das Gericht einen neuen Beschluss gefasst und Interhomes bzw. dem Insolvenzverwalter erlaubt für 4000 Euro satte 400 Grundbuchauszüge einzuholen. Es scheint also in die heiße Phase zu gehen, da man wohl nun ganz genau wissen möchte, wie es aussieht. Wobei die Grundbuchauszüge dann fast schon Details sind.

Zum anderen ist die Immobilienscout-Präsenz wieder online gegangen mit überarbeiteten Angeboten - so wurden die Preises angezogen, aber auch die Ausstattung erhöht und ein Reihenhaus mit einer PV-Anlage in der Basisausstattung versehen. Am 10. Juli wurde nämlich die komplette Company aus Immoscout entfernt. Für die 7 Anzeigen, die gerade online sind, muss man in diesem Segment ordentlich blechen und wie @11ant schon schrieb, darf man ja nichts anpreisen, was man nicht verkaufen kann. Mit dem ganzen Käufer-zeigt-Interesse-Rampup gehe ich davon aus, dass niemand vor in 2 Wochen bereit sein wird, ein Haus zu erwerben. Damit rechnet sicherlich auch Interhomes.

Mein Kaffeesatz sagt mir, dass in den nächste 2-4 Wochen etwas fundamentales passieren muss. Die Schaltung der Anzeige deutet zudem eher auf eine positive Entwicklung.
Interessanterweise ist keines der anderen Projekte bisher aufgelistet worden.
 
I

InterRatingen

Tatsächlich gab es gestern ein paar neue Ereignisse.

Zum einen hat das Gericht einen neuen Beschluss gefasst und Interhomes bzw. dem Insolvenzverwalter erlaubt für 4000 Euro satte 400 Grundbuchauszüge einzuholen. Es scheint also in die heiße Phase zu gehen, da man wohl nun ganz genau wissen möchte, wie es aussieht. Wobei die Grundbuchauszüge dann fast schon Details sind.

Zum anderen ist die Immobilienscout-Präsenz wieder online gegangen mit überarbeiteten Angeboten - so wurden die Preises angezogen, aber auch die Ausstattung erhöht und ein Reihenhaus mit einer PV-Anlage in der Basisausstattung versehen. Am 10. Juli wurde nämlich die komplette Company aus Immoscout entfernt. Für die 7 Anzeigen, die gerade online sind, muss man in diesem Segment ordentlich blechen und wie @11ant schon schrieb, darf man ja nichts anpreisen, was man nicht verkaufen kann. Mit dem ganzen Käufer-zeigt-Interesse-Rampup gehe ich davon aus, dass niemand vor in 2 Wochen bereit sein wird, ein Haus zu erwerben. Damit rechnet sicherlich auch Interhomes.

Mein Kaffeesatz sagt mir, dass in den nächste 2-4 Wochen etwas fundamentales passieren muss. Die Schaltung der Anzeige deutet zudem eher auf eine positive Entwicklung.
Interessant mit den GB-Auszügen, danke für den Hinweis!

Die gestrige Schaltung der Anzeigen für Ratingen ist tatsächlich ein sehr positives Signal - danach soll ja sogar das Musterhaus wieder am Wochenende besetzt sein. Meines Erachtens sind das die zuletzt aufgerufenen Preise; auch die PV-Anlage war schon im zuletzt enthaltenen Angebot vorgesehen. Zwischendurch war gestern auch einmal Berlin geschaltet. Auf der Interhome Website werden aktuell nur die bereits in der Pressemitteilung genannten Gebiete in Ratingen, Berlin und Bremen gelistet. Ich meine, dass zuvor noch weitere enthalten waren (u.a. Dresden), die nach der möglichen Neuaufstellung dann ggf. nicht weiterverfolgt werden.

Da das vorläufige Insolvenzverfahren ja zum 1.9. endet, gibt es hoffentlich dann bald (positive) Nachrichten. Die aktuellen Entwicklungen geben jedenfalls berechtigten Anlass zur Hoffnung, soweit ich es einschätzen kann.
 
M

mohammadjavadk

Interessant mit den GB-Auszügen, danke für den Hinweis!

Die gestrige Schaltung der Anzeigen für Ratingen ist tatsächlich ein sehr positives Signal - danach soll ja sogar das Musterhaus wieder am Wochenende besetzt sein. Meines Erachtens sind das die zuletzt aufgerufenen Preise; auch die PV-Anlage war schon im zuletzt enthaltenen Angebot vorgesehen. Zwischendurch war gestern auch einmal Berlin geschaltet. Auf der Interhome Website werden aktuell nur die bereits in der Pressemitteilung genannten Gebiete in Ratingen, Berlin und Bremen gelistet. Ich meine, dass zuvor noch weitere enthalten waren (u.a. Dresden), die nach der möglichen Neuaufstellung dann ggf. nicht weiterverfolgt werden.

Da das vorläufige Insolvenzverfahren ja zum 1.9. endet, gibt es hoffentlich dann bald (positive) Nachrichten. Die aktuellen Entwicklungen geben jedenfalls berechtigten Anlass zur Hoffnung, soweit ich es einschätzen kann.
@InterRatingen Wo genau hast du die Anzeige für Berlin gesehen?
 
I

InterRatingen

War zwischendurch auch bei ImmoScout geschaltet in dem neuen Interhomes-Profil. Auf der Interhomes-Website ist es auch weiterhin ausgewiesen.
 
11ant

11ant

Zum einen hat das Gericht einen neuen Beschluss gefasst und Interhomes bzw. dem Insolvenzverwalter erlaubt für 4000 Euro satte 400 Grundbuchauszüge einzuholen.
Also das Gericht (als Noch-quasi-Vormund des IV solange dieser "vorläufig" ist) gibt Gelder für Handlungen frei, was es nicht treuwidrig tun wird. Daraus lese ich eine Überzeugung des Gerichtes, in/mit diesem Projekt werde es weitergehen. Vierhundert Grundbuchauszüge dürften etwa der Zahl der Bauplätze und weiteren Eigentumseinheiten in diesem Projekt entsprechen. Der noch-vorläufige IV soll sich also offenbar ein vollständiges Bild seiner Verhandlungs"gegner" verschaffen können. Das riecht nach Kommunikation.
so wurden die Preises angezogen, aber auch die Ausstattung erhöht
Du könntest ja am Beispiel des Dir bisher vorliegenden Angebotes und den Inseraten vergleichbarer Objekte illustrieren, welche neuen Preise und Ausstattungen nun angeboten werden. Einzeln betrachtet bedeutet "Preise angezogen" eventuell nur, daß das Preis-Leistungs-Verhältnis neu bewertet wurde / werden mußte (der IV darf die Masse ja nicht dadurch schädigen, Vermögensgegenstände mit verteuerten Gestehungskosten ohne Berücksichtigung dieser Teuerung abzugeben). "Ausstattung erhöht" hingegen bedeutet (auch) einen Anfangsverdacht darauf, daß ein Baufertigsteller gefunden wurde, und von der Bremse zu gehen reine Formsache ist. Prinzipiell würde dem vorstehend erläuterten Sachverhalt genüge getan sein, den dinglichen Gegenwert des Preises geringfügig zu verändern, um formell nicht mehr dasselbe zu betrachten zu haben. Je wesentlicher die Ausstattung verändert wurde, desto eher würde ich das als Hinweis auf einen anderen Fertigstellungsunternehmer lesen (bspw. Heizung von Warmwasser zu Infrarot oder dergleichen).
 
Zuletzt aktualisiert 28.08.2025
Im Forum Erfahrungen mit Hausbau-Firmen gibt es 883 Themen mit insgesamt 8516 Beiträgen
Oben