
A_aus_MG
Hallo Zusammen,
in unserem frisch gekauften Altbau haben wir die Wand wie im Bild zu sehen kaputt. :
Meine Frage dazu : Wie am besten langfristig reparieren ? Von außen ist alles ok, nichts feucht oder ähnliches, kein Riss in der Außenfassade.
Hier hat wohl mal ein Einbauschrank gestanden,der an der Wand befestigt war. Kam mit Putz und Co. heraus - beim Vorbesitzer.
Meine Idee war eventuell es mit Beton zu füllen,glätten und dann eine Rigipsplatte (der ganze Raum soll neu verkleidet werden) davor ?
In einem der Anbauten haben wir ebenfalls von innen (es gibt kein Außen,es folgt eine Garage auf der anderen Seite) diesen Riss. Füllprofil/Tiefenfüller/PU-Schaum usw. und dann neu verputzen ?
Es ist nur eine Abstellkammer - Schönheitspreis muss hier nicht gewonnen werden.
Vielen Dank im Voraus für Tipps&Tricks und Co.
in unserem frisch gekauften Altbau haben wir die Wand wie im Bild zu sehen kaputt. :
Meine Frage dazu : Wie am besten langfristig reparieren ? Von außen ist alles ok, nichts feucht oder ähnliches, kein Riss in der Außenfassade.
Hier hat wohl mal ein Einbauschrank gestanden,der an der Wand befestigt war. Kam mit Putz und Co. heraus - beim Vorbesitzer.
Meine Idee war eventuell es mit Beton zu füllen,glätten und dann eine Rigipsplatte (der ganze Raum soll neu verkleidet werden) davor ?
In einem der Anbauten haben wir ebenfalls von innen (es gibt kein Außen,es folgt eine Garage auf der anderen Seite) diesen Riss. Füllprofil/Tiefenfüller/PU-Schaum usw. und dann neu verputzen ?
Es ist nur eine Abstellkammer - Schönheitspreis muss hier nicht gewonnen werden.
Vielen Dank im Voraus für Tipps&Tricks und Co.