Innenecke Altbau sehr kalt, Wand ist ok. Schlecht gedämmt?

4,80 Stern(e) 4 Votes
F

feber55

Hallo,
hier ein Altbau, Schlafzimmer nach Osten, Sandstein/Ziegelwand.

Im Zimmer ist es gefühlt sehr kalt, obwohl gut beheizt (Heizung neu, Boden neu, 2 neue Heizkörper).

Habe jetzt mit einer Wärmebildkamera die Wand mit den Fenstern aufgenommen.

Das Problem ist die Wandecke. Bei einer Raumtemperatur von 22° ist dort am Boden 9,5° und bis zur Decke werden es nur 11,5°.

Die Fenster und die Wand selber sind ok.

Kann man die Ecke irgendwie verbessern?
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
WilderSueden

WilderSueden

Ecken sind geometrische Wärmebrücken. Da kann man nicht viel machen, außer dämmen. Alternativ kann man zur Schimmelvermeidung solche Ecken auch mit Heizkabeln zusätzlich beheizen.
 
F

feber55

@WilderSueden: das ist die Außenecke zum Nachbarhaus, die anderen Ecken sind "besser".

Gibt es für diese Ecke spezielles Material zum Dämmen? Damit die gefühlte Kälte (wie leichter Durchzug) etwas weniger wird?
 
WilderSueden

WilderSueden

Was heißt "Außenecke zum Nachbarhaus"? Reden wir hier von einem Doppel-/Reihenhaus und der Trennwand?

Ecken kann man grundsätzlich auch innen dämmen, dafür gibt es Dämmkeile. Wichtig ist aber - wie bei jeder Innendämmung - dass das fachgerecht und luftdicht ausgeführt wird. Andernfalls hat man hinter der Dämmung erst recht den Schimmel. Eine Dämmung von Außen ist auf jeden Fall zu bevorzugen.

Seid ihr Eigentümer oder Mieter?
 
F

feber55

Das Haus (4 Stockwerke) gehört meiner Freundin. Ich wohne im EG.

Ist ein Einzelhaus, Eckhaus, zwischen je 2 weiteren Häusern. Das mit den runden Fenstern.

Die Ecke ist die, die zur Straße hin, zum nächsten Haus liegt.
Straßenszene mit pastellfarbenen Häusern und drei geparkten Autos (weiß, schwarz, grün).
 
Zuletzt aktualisiert 19.10.2025
Im Forum Dämmung / Isolation gibt es 1047 Themen mit insgesamt 7880 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Innenecke Altbau sehr kalt, Wand ist ok. Schlecht gedämmt?
Nr.ErgebnisBeiträge
1Dachdämmung, Dach dämmen... 21
2Neubau 36,5 Porenbeton dämmen? 60
3Garagendach dämmen, richtige Reihenfolge Ausführung - Seite 261
4Haus mit 30cm Wand dämmen? 10
5Dämmung der obersten Geschossdecke 17
6Kellerraum soll wärmer werden - Fußbodenheizung, Dämmung? 11
7Dämmung unter der Bodenplatte Sinnvoll? Erfahrungen - Seite 239
8Dämmung von Gartenhaus/Schuppen 12
9Dämmung im Bauwagen Dampfbremse ja/nein? 12
10Dämmung des Dachbodens als Wohnraum 15
11Betondecke Obergeschoss dämmen - Seite 1169
12Dämmung des EG-Bodens / ggf. Fußbodenheizung 12
13Dachbodenausbau - Steildach dämmen von innen - Total verunsichert - Seite 213
14Spitzboden dämmen, Fehler vermeiden? - Seite 422
15Garagendach dämmen - ja oder nein? 10
16Kaltdach-Dachboden für Büro dämmen 23
17Kellerdecke Dämmung Steinwolle bearbeiten - Seite 648
18Fußbodenheizung Erdgeschoss dämmen oder nicht? - Seite 216
19Schimmel durch Dämmen weg oder nicht? - Seite 318
20Dämmung der Bodenplatte bei Keller mit Thermo-Stein 12

Oben