Ideen zur Ikea Eckschrankeinrichtung

4,80 Stern(e) 4 Votes
I

IKEA-Experte

Zum 120er Eckunterschrank gibt zwei Böden, die sich herausdrehen und dann herausziehen lassen - quasi die Billigversion des LeMans von Kesseböhmer. Dadurch kommt man an alles gut heran. Jedoch ist die maximale Beladung mit 12 kg pro Ebene recht gering. Die Böden füllen nur einen Teil des Schrankes aus und können dann nur beschränkt beladen werden. Zudem stellte ich bei mir fest, dass sich die Böden mit der Zeit etwa absenkten. Ebenso liegt ein Konstruktionsfehler bei den Drehachsen (zwei einfache Metallstifte) vor. Sie nutzen sich ab und man findet immer etwas Metallabrieb im Schrank.
Mit 60 cm breiten Auszügen hat man nicht viel weniger Platz und eine höhere Belastbarkeit. Deshalb baute ich in meinen Eckschrank tiefe Auszüge ein.
eckschrankeinrichtung-196965-1.jpg
Die Ecke wollte ich nicht ganz tot lassen und installierte deshalb dort noch zwei einfache Schubladen.
Man kommt natürlich nicht so gut an diese heran, aber für Dinge, die man selten nutzt oder manche Vorräte sind sie doch praktisch. Verzichtet man zumindest auf eine der Eckschubladen, so könnte man noch über den oberen Auszug eine Innenschublade einsetzen.
eckschrankeinrichtung-196965-2.jpg
eckschrankeinrichtung-196965-3.jpg
eckschrankeinrichtung-196965-4.jpg
 
Zuletzt aktualisiert 22.07.2025
Im Forum Ikea Montage / Aufbau gibt es 1073 Themen mit insgesamt 4470 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Ideen zur Ikea Eckschrankeinrichtung
Nr.ErgebnisBeiträge
1Frage Stahlträger auf Dachboden + Schiefe Böden 12
2Welche Böden im Einfamilienhaus? Was empfiehlt die Hausbau-Elite? - Seite 4264

Oben