Ideen zum Grundriss und evtl. noch Tipps?

4,30 Stern(e) 3 Votes
H

heiko6006

Hallo,
eine Frage: wenn wir den Kniestock um 20 cm verlängern wollen, mit welchen Zusatzkosten müssen wir hier rechnen? Ja, die ccm berechne ist klar, aber kann das linear umgerechnet werden? Das Haus hat 10m auf 9m. Was sind die tatsächlichen Herstellungskosten? Unser Baugesuch wurde zudem schon genehmigt. Muss das dann auch erneut beantragt werden?

Danke

Heiko
 
V

vokono

Hallo Heiko,

erst mal willkommen im Forum!

Grundsätzlich ein schöner Grundriss, insbesondere die Einliegerwohnung im UG finde ich sehr gut gelungen.

Wie ist den die Ausrichtung des Gebäudes - also wo ist Süden?

Die Küche hat, meiner Meinung nach ein gute Größe. Was mir allerdings im EG fehlt, ist eine Art kleiner Abstellraum, wo Sachen wie Staubsauger, Getränkekisten etc. gelagert werden können.

Eine Dusche wirst Du im Gäste-WC nur unterbringen können, wenn Du entweder den Garderobenbereich verkleinerst (was ich nicht so toll finden würde) oder eine Nische in die Küche (eventuell direkt an der Außenwand) machst, in die eine kleine Dusche passt.

Zur Bewertung des OG fehlen mir noch Angaben zur Kniestockhöhe und zur Dachneigung. Die eingezeichnete 2 m Linien sind schon mal gut, aber ohne die beiden anderen Angaben nicht sehr aussagekräftig.

Die unterschiedliche Größe der Kinderzimmer (immerhin + 2qm) könnte eventuell später mal zu Streitereien zwischen den Kindern (wenn noch eines geplant ist) führen.

Sind die Fenster im bad und im Schlafzimmer als bodentiefe Fenster geplant? Selbst mit bodentiefen Fenstern könnte die Belichtung der zwei Räume eventuell nicht optimal sein.
Sind Dachfenster eventuell eine Alternative?

Grüße,

Dirk
Solche "Fragen" sollten vorab geklärt sein?

Mein Kinderzimmer hatte 13 Quadratmeter!
Das meiner Brüder hatte 16 m zum Quadrat.
Total überbewertet!
Wir verstehen uns heute genauso gut/schlecht wie damals.
Und Mom und Paps haben die geduld die olle Hütte mit den leerstehenden Räumen in Schuß zu halten
Wir planen so auch ,nur sind die Randbedingungen etwas anders!
Wenn ich mir den "Schinken" reinziehe ,dann ...
funktionaler Grundriss
knapper Stauraum,aber vorhanden(Gästezimmer)....
Verringerung der DN bringt mehr Platz?
 
M

Manu1976

ich weiß ja nicht, wie ihr baut, aber evtl. könntet ihr ne Steinreihe mehr draufmachen, das würde ich euch dann sogar nen 25cm höheren Kniestock bringen. Die Mehrkosten sollten sich im Rahmen halten. Was dein Baugesuch betrifft: ich sag mal so, es gibt mehr Häuslebauer die so eine "Kleinigkeit" spontan beim bauen entscheiden. Wenn es noch im Rahmen des bebauungsplan ist (Gesamthöhe, Traufhöhe, Kniestockhöhe) dann sollte es da keine Probleme geben und ich würde ohne einen erneutes Baugesuch bauen.
 
Jaydee

Jaydee

Wir haben ein Fertighaus in Holzständerbauweise und unser Kniestock hätte bei 1,20 m gelegen. Wir haben auf 1,80 m erhöht und das hat uns 800,- € gekostet. Also wirklich nicht die Welt.
 
Zuletzt aktualisiert 21.07.2025
Im Forum Grundrissplanung / Grundstücksplanung gibt es 2490 Themen mit insgesamt 86570 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Ideen zum Grundriss und evtl. noch Tipps?
Nr.ErgebnisBeiträge
1Steigen die Kosten bei einem höheren Kniestock? 12
2Wie hoch ist mein Kniestock? - Seite 320
3Einfamilienhaus, Eingeschossigkeit, Kniestock, Fenster OG 30
4Kniestock nachträglich gesenkt 34
5Kniestock erhöhen: Machbarkeit, Kosten, Alternativen? 10
6Dachbodengröße bei 1,50m Kniestock 10
7Ist der Kniestock zu gering? Auf was bezieht sich die Vermassung? - Seite 222
8Kniestock Danwood Haus in Schleswig-Holstein - Was geht maximal? 23
9Haus mit Kniestock 75cm oder 2 Vollgeschosse bauen? Eure Meinung? 17
10Vollgeschoss oder mit Kniestock ? 20
11Bauplan sieht vor Kniestock unzulässig 16
12Kniestock erhöhen - Traufhöhe überschreiten? 22
13Geringe Firsthöhe ergibt niedrigen Kniestock 55
14Fragen Bebauungsplan (Vollgeschosse, Kniestock) 11
15Bebaungspläne mit 1m Kniestock noch teitgemäss? 16
16Kniestock vom Wohnraum abtrennen, was ist langlebig? 14
17Anbau oder Kniestock Erhöhung ? 12
18Firsthoch offener Raum ohne Kniestock 26
19Erlaubte Gebäudehöhe (Kniestock) laut Bebauungsplan? 10
20Kniestock maximale Höhe jeder sagt was anderes 16

Oben