Idee für nachhaltige Entscheidung gesucht

4,00 Stern(e) 9 Votes
kbt09

kbt09

Bei 18 m Grundstücksbreite geht deine Rechnung nicht auf. Wg. Abstandsflächen wird ein Haus wohl nicht breiter als rund 12,5 m sein können.

6x10 m für 60 qm Wohnfläche ergeben aber ein höheres Außenmaß.

Ich denke, erst mal sollten die Eigentums-/Erbverhältnisse geklärt werden, dann sollte man mit einem Architekt mal die Möglichkeiten eines Neubaus erörtern. Da kann man hier sicherlich Vorerörterungen machen, dazu ist aber vermaßter Lageplan mit Bauvorgaben (Geschossflächenzahl, Grundflächenzahl, Baufenster, Geschossigkeit, Firsthöhen usw.) zwingend notwendig.

Man sollte sich aber klar sein, dass man insbesondere bei Bungalow durchaus mind. 2000 €/qm Wohnfläche Rechnungen muss. Dazu Abrisskosten, Zwischenwohnkosten und Neugestaltung des Grundstücks.
 
F

fragg

Wem gehört das Grundstück (im Sinnen von: Wer steht im Grundbuch) euer dort gebautes Haus, gehört nicht euch, sondern dem, der im Grundbuch steht.
Wer ist erbe? Wie viel erben? Wer erhebt neben euch Anspruch?
Willst du wirklich dort (sowohl örtlich) als auch neben deiner Schwiegermutter wohnen?

ICH an eurer stelle würde das sein lassen, warten bis schwigermutti tot oder im heim ist, dann verkaufen und mit dem Geld den Kredit und das heim zahlen. jeh nach dem wie lange heim, und wo das Grundstück ist, kanns dann auch schon sein das das Geld alle ist.
 
R

Ruferianer

Ich denke, erst mal sollten die Eigentums-/Erbverhältnisse geklärt werden, dann sollte man mit einem Architekt mal die Möglichkeiten eines Neubaus erörtern. Da kann man hier sicherlich Vorerörterungen machen, dazu ist aber vermaßter Lageplan mit Bauvorgaben (Geschossflächenzahl, Grundflächenzahl, Baufenster, Geschossigkeit, Firsthöhen usw.) zwingend notwendig.
Wenn wir das jetzt zuerst klären sollten, werde ich mich darum kümmern.

Wem gehört das Grundstück (im Sinnen von: Wer steht im Grundbuch) euer dort gebautes Haus, gehört nicht euch, sondern dem, der im Grundbuch steht.
Wer ist erbe? Wie viel erben? Wer erhebt neben euch Anspruch?
Willst du wirklich dort (sowohl örtlich) als auch neben deiner Schwiegermutter wohnen?
DIe ersten Fragen kann ich (noch) nicht beantworten, die letzte schon: Ja, das ginge. Aber - und daher auch die Idee mit den zwei Häusern - eine gewisse räumliche Distanz (die nicht sonderlich groß sein muss) wäre nicht so schlecht.
 
Tassimat

Tassimat

Ich muss auch noch mal fragen, wem gehört das Grundstück aktuell, nur der Schwiegermutter? Die Bank hat damit nichts zu tun, die führt mich nur zur zweiten Frage: Wie viel ist das Grundstück wert?

Im Falle des Erbes: Wie viele Leute haben (rechtlich) einen Erbanteil? Einfach gefragt: Wie viele Kinder und Enkel hat die gute Frau? Bitte beachte auch, dass nicht du erben wirst, sondern dein Ehepartner. Du wirst alle auszahlen müssen: Wert - Schulden
 
F

fragg

würde dann sagen, lass es. wenn ihr da nur einen Euro rein steckt, kann es bei Erbstreitigkeiten für euch hässlich werden.

oder ihr macht was in die Richtung "wir wohnen, wir pflegen, wir erben". muss man aber auch wollen, und muss der Notar auch so ins Testament schreiben.
 
R

Ruferianer

Ich muss auch noch mal fragen, wem gehört das Grundstück aktuell, nur der Schwiegermutter? Die Bank hat damit nichts zu tun, die führt mich nur zur zweiten Frage: Wie viel ist das Grundstück wert?
Grundstückswert ist mir derzeit noch unbekannt. Wenn man die Bank außen vor lässt, gehört das Grundstück nur der Schwiegermutter.

Im Falle des Erbes: Wie viele Leute haben (rechtlich) einen Erbanteil? Einfach gefragt: Wie viele Kinder und Enkel hat die gute Frau? Bitte beachte auch, dass nicht du erben wirst, sondern dein Ehepartner. Du wirst alle auszahlen müssen: Wert - Schulden
4 Kinder und 2 Enkel. Uns ist klar, dass das vermutlich nicht ganz einfach aufzulösen ist und dass es Ansprüche geben wird. Aber wir dachten auch in diese Richtung:

oder ihr macht was in die Richtung "wir wohnen, wir pflegen, wir erben". muss man aber auch wollen, und muss der Notar auch so ins Testament schreiben.
 
Zuletzt aktualisiert 30.07.2025
Im Forum Bauplanung gibt es 5046 Themen mit insgesamt 100370 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Idee für nachhaltige Entscheidung gesucht
Nr.ErgebnisBeiträge
1Grundstück jetzt-Hausbau nächstes Jahr 23
2Finanzierung des Grundstück: Muss die gesamte Finanzierung stehen? - Seite 211
3Grundstück kaufen Traumhaus bauen LASSEN 26
4Realistisch Kauf Grundstück und Neubau Einfamilienhaus & wie finanzieren? - Seite 320
5Kostenplanung Einfamilienhaus inkl. Grundstück, Nebenkosten, Architekten 32
6Erst das Grundstück kaufen, dann in Ruhe planen und bauen...? 11
7Grundstück gekauft - Finanzierung/Darlehen Haus möglich? 13
8Grundstück erweitern 11
9Bauen auf dem Grundstück der Eltern - Seite 212
10Bestimmung Grundstückswert von Grundstück mit Altbestand - Seite 425
11Grundstück überschreiben / nicht verheiratet 33
12Grundstückskauf, Ehepartner mit ins Grundbuch eintragen? 17
13Übertrag von Grundstück von Schwiegermutter auf mich und Ehefrau 41
14Einsicht Grundbuch Elternhaus - Seite 321
15Grundschuld - Grundstück und Hausfinanzierung separat 12
16Grundstück/Haus getrennt finanzieren - Zinsbindung - Seite 211
17Beratung und Meinungen zum Grundstück 32
18130 m² Bungalow mit Doppelcarport bei 600m² Grundstück? 64
19Erst Haus planen und erst danach dann Grundstück kaufen? - Seite 279
20Bauzwang durch Bank oder Gemeinde ? Kaufvertrag Grundstück - Seite 215

Oben