Hydraulischer Abgleich, Einzelraumregelung deaktivieren?

4,80 Stern(e) 6 Votes
Mycraft

Mycraft

Moderator
Wobei man dazu sagen muß, dass was bei Kälte funktioniert, muß noch lange nicht in der Übergangszeit funktionieren.
Definitiv. In der Übergangszeit ist es immer entweder zu kalt oder zu warm. Deswegen auch der Rat abzuwarten und nicht bei den ersten niedrigen Temperaturen zur Heizung zu rennen und versuchen die vermeintlich zu optimieren. Das bringt rein gar nichts.

Meines Erachtens ist das ein Prozess des Annäherns und das kann dir kein Heizungsmonteur leisten.
Auch hier, ja voll und ganz zumal eben jedes Haus völlig anders ist und auch anders reagiert. Der heizi kann immer nur die ungefähre Einstellung leisten den Rest muss man selber machen. Oder man lässt es, das ist jedem selbst überlassen.
 
Golfi90

Golfi90

Das Problem des Tacktens werde ich auch haben, wenn ich die Betriebsstunden und Brennerstarts so anschaue...
hydraulischer-abgleich-einzelraumregelung-deaktivieren-439165-1.jpeg
 
Golfi90

Golfi90

Hey zusammen!
So, ich hatte etwas Zeit und habe mich etwas an die Heizung gewagt...

Die Stellantriebe sind elektrisch noch angeschlossen!
Aber ich konnte sie „aufdrehen“ und dann sind die eingeklackt... Ist das eine Funktion um die Motoren von Hand zu öffnen? Hat jemand die Motoren und kann mir dazu was sagen?

Dann habe ich an den schwarzen Sternengriffen gedreht und alle roten Schwimmer auf 1 gepegelt...

Soweit alles richtig?
Oder habe ich was falsch gemacht?

Die eingestellte Heizkurve habe ich euch einmal angehangen...
hydraulischer-abgleich-einzelraumregelung-deaktivieren-441980-1.jpeg

hydraulischer-abgleich-einzelraumregelung-deaktivieren-441980-2.jpeg

hydraulischer-abgleich-einzelraumregelung-deaktivieren-441980-3.jpeg

hydraulischer-abgleich-einzelraumregelung-deaktivieren-441980-4.jpeg

hydraulischer-abgleich-einzelraumregelung-deaktivieren-441980-5.png
 
Mycraft

Mycraft

Moderator
Du kannst die Markierung auf den Stellmotoren auf "open" stellen dann sind diese eben ganzzeitig offen und ohne Funktion. Ich hoffe du hast dir aufgeschrieben wo die Schimmer standen bevor du daran herumgedreht hast. Ich sage das bei jedem Thread hier. Nicht einfach so herumdrehen.
 
Golfi90

Golfi90

Durch das drehen des Kopfes der Stellmotoren geht dieser hoch und runter. Diesen habe ich nun „hoch“ gedreht und somit erscheint die rote Markierung am Stellmotor. Ist das nun offen? So ganz sicher kann ich es nicht erkennen an der Markierung.

Nein, natürlich habe ich kein Foto vorher gemacht... Aber unserem Sanitär traue ich auch zu, das er den Durchfluss auch gar nicht eingestellt hatte...
Oder gibt es diesbezüglich irgendwelche Berechnungen die er haben müsste?
 
Zuletzt aktualisiert 21.07.2025
Im Forum Heizung / Klima gibt es 1825 Themen mit insgesamt 26770 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Hydraulischer Abgleich, Einzelraumregelung deaktivieren?
Nr.ErgebnisBeiträge
1Welche Heizung bei kfw 55 empfehlenswert? - Seite 758
2Bien-Zenker Wohlfühlklima Heizung plus / Proxon, Kosten und Leistung 98
3Welche Heizung Fertighaus: Luftwärmepumpe, Erdwärme, Solar, Photovoltaik 17
4Energiesparverordnung ohne Heizung 10
5KFW70 mit Gas-Solar Heizung 65
6Heizung Kinderzimmer,schlafzimmer und Bad 14
7Neubau-Heizung? 13
8Fertighaus-Heizung: Gas / Luftwärmepumpe / Fußbodenheizung - Seite 222
9Die Sache mit der Heizung - Luft/ Luft, Luft/ Wasser oder Gas? - Seite 328
10Einhaltung der Energieeinsparverordnung 2016 mit folgender Heizung 14
11Heizung zu überdimensioniert? - Seite 244
12Welche Heizung würdet ihr in unserem geplanten Neubau nehmen? - Seite 215
13Welche Heizung? Bitte um Empfehlungen 27
14Welche Heizung bei Heizungstausch nach 36 Jahren? 24
15Keine Heizung wird genehmigt?! - Seite 215
16Gewährleistung auch auf Heizung / Luftpumpe? 13
17Heizung richtig einstellen - Seite 447
18Heizung über Lüftung mit Wärmepumpe - Seite 257
19Altbau mit neuer Gas Heizung umrüsten Kostenpunkt 18
20Kalkulation Innenausbau: Heizung, Sanitär, Bäder, Bodenbeläge 55

Oben