Holzhaussanierung als Hobbyprojekt

4,30 Stern(e) 4 Votes
Zuletzt aktualisiert 17.07.2025
Sie befinden sich auf der Seite 3 der Diskussion zum Thema: Holzhaussanierung als Hobbyprojekt
>> Zum 1. Beitrag <<

T

toxicmolotof

Fixiert? Hmm: Rechts am Sandkasten stecken je Pfosten 4x 140x8 Holzschrauben im Sandkasten. Sprich der ganze Sandkasten hängt am Pfosten.

Links die beiden Einschlaghülsen sind jeweils mit 2x 110x10 Schlossschrauben befestigt. Auf betonieren haben wir erstmal verzichtet.

------------------------------------------

Und nun zum Wochenende. Vorab: Geplantes Soll nicht geschafft. Aber was wir geschafft habe, war gut. Wir haben den Rasenrandstein in Mörtel gesetzt, flach ausgehoben und das Anti-Unkraut-Vlies ausgelegt. Dort kommen noch Kiesel rein.

Dann habe ich eine Treppe gebaut, ich glaube das ist gelungen. Zur Rutsche muss man wohl nicht viel sagen.

holzhaussanierung-als-hobbyprojekt-204956-1.jpg
holzhaussanierung-als-hobbyprojekt-204956-2.jpg
holzhaussanierung-als-hobbyprojekt-204956-3.jpg
holzhaussanierung-als-hobbyprojekt-204956-4.jpg
holzhaussanierung-als-hobbyprojekt-204956-5.jpg
 
B

Bieber0815

Im übrigen gelten für Garten- und Spielhäuser keine Gesetze der Grenzbebauung
Ich glaube nicht, Tim ;-). Im Allgemeinen gilt das so nicht. In der Regel sind 9 m Grenzbebauung erlaubt. Fraglich ist, ob die auf den Fotos zu erahnende Grenzbebauung diese 9 m bereits ausschöpft. Im Zweifel gilt das Recht des jeweiligen Bundeslandes.

Dies nur für die Akten, hier ist ja alles okay, denn wo kein Kläger, da kein Richter.
 
T

toxicmolotof

Unabhängig von meinem Spielhaus, wo ich wirklich kein Problem habe, empfehle ich bei Interesse dieses Urteil, welches RA Kotz auf seiner Webpräsents veröffentlicht hat:

Verwaltungsgericht Neustadt/Wstr.
Az.: 4 K 25/08.NW
Urteil vom 17.04.2008

Einfach bei Google eingeben. Wirklich interessante, teilweise amüsante Darstellung in einem, unserem Haus sehr ähnlichen Fall.
 
Y

ypg

Ich glaube nicht, Tim ;-). Im Allgemeinen gilt das so nicht. In der Regel sind 9 m Grenzbebauung erlaubt. Fraglich ist, ob die auf den Fotos zu erahnende Grenzbebauung diese 9 m bereits ausschöpft. Im Zweifel gilt das Recht des jeweiligen Bundeslandes.

Dies nur für die Akten, hier ist ja alles okay, denn wo kein Kläger, da kein Richter.
Sorry :)
Da unser Bauamt unser Gewächshaus nicht als bauliche Anlage sieht *hehehe, habe ich bei diesem Haus falsches angenommen ;)

Man muss ja nicht bauliche Nebenanlagen sowie Gartenhäuser mit Hauptgebäuden gleichsetzen :p
Gruß, Yvonne
 
B

Bieber0815

Verwaltungsgericht Neustadt/Wstr.
Oh Mann, die Landesbauordnung von Rheinlandpfalz ist schwere Kost so früh am Morgen. Bei uns ist es ziemlich einfach geregelt.
http://www.landesrecht.sachsen-anhalt.de/jportal/?quelle=jlink&query=Bauordnung+ST+%C2%A7+6&psml=bssahprod.psml&max=true schrieb:
(9) In den Abstandsflächen eines Gebäudes sowie ohne eigene Abstandsflächen sind, auch wenn sie nicht an die Grundstücksgrenze oder an das Gebäude angebaut werden, zulässig
1.
Garagen und Gebäude ohne Aufenthaltsräume und Feuerstätten mit einer mittleren Wandhöhe bis zu 3 m und einer Gesamtlänge je Grundstücksgrenze von 9 m,
 
Zuletzt aktualisiert 17.07.2025
Im Forum Bauplanung gibt es 5037 Themen mit insgesamt 100287 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Holzhaussanierung als Hobbyprojekt
Nr.ErgebnisBeiträge
1Entscheidung: Doppelflügelige Terrassentür, Pfosten oder Stulp? 12
2Zaunbau - Pfosten auf unebener Sandsteinmauer montieren? 23
3Pfosten unserer Toreinfahrt ragt ca. 10 cm auf Nachbargrundstück 37
4Zaun Pfosten verkleiden wie am besten? 10
5WPC-Zaun Pfosten einbetonieren 10
6Grenzbebauung Doppelgarage/Carport 6x9m Niedersachsen - Seite 329
7Zustimmung zur Grenzbebauung auf Zeit, Widerrufsrecht nötig? - Seite 319
8Grenzbebauung Garage und Schuppen Max. 9 Meter -mehr geht nicht? 20
9Freistehendes Einfamilienhaus, Grenzbebauung, ggf. Grundstückserweiterung 10
10Technikraum Grenzbebauung , Luftwärmepumpe Ansaugung - Seite 649
11Doppelgarage: Grenzbebauung, 3m Abstand oder auch dazwischen? 10
12Schmales Grundstück mit Grenzbebauung - Diverse Fragen / Probleme - Seite 326
13Grundstücksteilung Grenzbebauung 13
14Grenzbebauung an Nachbargrundstück - Einverständniserklärung - Seite 330
15Höhe Zaun zum Nachbarn und Fenster in der Grenzbebauung - Seite 759
16Entwurf Einfamilienhaus mit 3 Kinderzimmer, Keller und Grenzbebauung - Seite 432
17Grenzbebauung - hässliche Hausrückwand verstecken - Seite 442
18Grenzbebauung durch Garage so rechtens? 53
19Überbau Carport und zu lange Grenzbebauung 30
20Höhenbezugspunkt Grenzbebauung Brandenburg 10

Oben