Holzhaussanierung als Hobbyprojekt

4,30 Stern(e) 4 Votes
Zuletzt aktualisiert 02.09.2025
Sie befinden sich auf der Seite 2 der Diskussion zum Thema: Holzhaussanierung als Hobbyprojekt
>> Zum 1. Beitrag <<

T

toxicmolotof

Heute war ich bei Bombenwetter in Dortmund Hörde und habe eine Runde mit dem Rad um den Phönixsee gedreht. Dort stehen ja mal schicke Häuser für den großen Geldbeutel.

Nachdem ich dann den Anschlusszug in Schwerte verpasst habe kam ich pünktlich zum Gewitter Zuhause an. Ohne Schutzbleche natürlich optimal.

Daher eine Regenpause genutzt und kurzen Prozess gemacht. Daher heute nur ein Bild.

Rotes Holzspielhaus auf Holzbalken im Garten, Sandkasten und Spielzeug.
 
Y

ypg

Wie hast Du das Haus auf den Stelzen abgesichert?

Im übrigen gelten für Garten- und Spielhäuser keine Gesetze der Grenzbebauung, da es sich weder um eine Anlage noch Nebenanlage handelt. Nachbarschaftsrechtlich reicht natürlich das abendliche Grillen :)


In aller Kürze Grüsse
 
T

toxicmolotof

Damit kommst du so lange durch, dass das Spielhaus keine gebäudegleiche Wirkung hat. Aber das tangiert uns ja nicht, des Fleisches wegen.

Was meinst du mit sichern? Ich wüsste nicht, wogegen ich es noch sichern muss.
 
Zuletzt aktualisiert 02.09.2025
Im Forum Bauplanung gibt es 5053 Themen mit insgesamt 100541 Beiträgen
Oben