Höhenunterschiede des Grundstücks zum Nachbarn

4,30 Stern(e) 4 Votes
Y

ypg

Mir ist so, als ob in der nds. Landesbauordnung steht, dass Regen- und Grundwasserversickerung nur über sein eigenes Grundstück erfolgen MUSS.

Sei mal froh, dass vieles geregelt ist. Insofern auch das.


Gruß, Yvonne
 
M

meister keks

Selbst für mich als Laie sollte klar sein wenn mein Grundstück vom Niveau her höher steht sollte ich dafür Sorge tragen dass, dadurch mein Nachbar nicht ,,überschwemmt,, wird mit Regenwasser.
Sprich ihn mal darauf an.
 
montessalet

montessalet

Wie die drei Vorpostings aussagen: Das ist ganz klar ein Problem, das dein Nachbar beseitigen muss. "Ist mir egal" geht hier nicht - wenn auch für ihn bequem.
 
Chriscross

Chriscross

Danke für eure Antworten. Das hört sich alles sehr gut an. Ich werden mir mal den "§26 Niedersächsisches Nachbarrechtsgesetz" ausdrucken und zu ihm gehen. Mal sehen was er sagt. Ich halte euch bei gelegenheit mal auf dem Laufenden.
 
O

Otus11

... Ich werden mir mal den "§26 Niedersächsisches Nachbarrechtsgesetz" ausdrucken und zu ihm gehen. Mal sehen was er sagt. .
Mutmaßlich z. B., dass die dort erwähnten `Bodenbewegungen' nun gar nicht auf die hier gerügten 'Niederschlagswassersbleitungen' übertragbar sind und dir noch einen schönen Tag / ein schönes Leben wünschen....
[emoji6]

Meist ist aber im B- Bebauungsplan erwähnt, dass Wasser nicht auf angrenzende Flächen abgeleitet werden darf - was dir aber noch kein subjektives Recht gegen den Nachbarn gewährt, aber eine Grundlage für die Behörde sein könnte.
 
Zuletzt aktualisiert 04.08.2025
Im Forum Gartenbau / Gartengestaltung gibt es 1453 Themen mit insgesamt 20381 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Höhenunterschiede des Grundstücks zum Nachbarn
Nr.ErgebnisBeiträge
1Wert Grundstück und Bungalow B55 11
2Angebot für eine Doppelhaushälfte mit Grundstück ok? 11
3Finanzierung Grundstück jetzt, Haus in 6 Monaten? 17
4Eigenheim Bauen? Grundstück in Aussicht 19
5Grundstück jetzt-Hausbau nächstes Jahr 23
6Finanzierung des Grundstück: Muss die gesamte Finanzierung stehen? 11
7Grundstück bezahlt - Bauen mit zusätzlich Darlehen? - Seite 216
8Winkelbungalow auf Grundstück 800m2 - Finanziell machbar? 16
9Was haltet Ihr von diesem Grundstück? 11
10Grundstück bekomme ich geschenkt. Wie den Bau finanzieren? 16
11Grundstück von Vater kaufen - Hausbau ja oder nein? 11
12Ist das Grundstück das richtige für uns? - Seite 215
13Grundstück für Haus kaufen bitte um Rat ! - Seite 246
14Kosten/Planung Grundstück, Baunebenkosten Schlüsselfertig usw. 27
15Grundstück - Entscheidung? 14
16Grundstück trennen und Bauland generieren? Wo anfragen? 14
17Unser Grundriss von 120qm auf 469qm Grundstück - Seite 673
18Grundstück reserviert, Baufinanzierung Plan, Architekt/Bauantrag 21
19Wieviel Grundstück und Haus können wir uns leisten? 25
20Meinungen zum Grundstück am Hang. 22

Oben