Heizungstechnik bei Neubau in Garage aus Platzgründen

L

Lordgandalf

Hallo,

wir werden nächstes Jahr ein EFH bauen und möchten gerne die Wermepumpe Heizungstechnik aus dem HW raushaben, da ansonsten wenig Platz für anderes bleibt.
Geplant ist ein Technikraum in der angrenzenden Garage (gedämmt und frostfrei), etwa 4 Meter vom HW entfernt.
Hat hier jemand Erfahrung? Was sollte man beachten oder würdet ihr komplett von abraten?
Wie führt man am besten die Leitungen ins Haus?
 
Y

ypg

etwa 4 Meter vom HW entfernt.
.. und drei Meter von der Grundstücksgrenze entfernt. Eine Grenzbebauung mit der Garage fällt dann flach, außer man plant sie etwas aufwändiger.
Geplant ist ein Technikraum in der angrenzenden Garage (gedämmt und frostfrei)
Was sollte man beachten oder würdet ihr komplett von abraten?
Ich rate davon ab. Man muss öfters als gedacht an die Technik ran - auch wenn nur zur Überprüfung oder um eine Einstellung zu ändern oder abzulesen. Die neue Technik macht ja doch recht neugierig. Aber vielleicht erledigt sich so etwas auch mit den dazugehörigen Apps? Keine Ahnung, wir haben so etwas nicht, sind aber, gerade in den Zwischenzeiten, öfters dabei und ändern die Heizkurve. Ansonsten setzt sich die Heizung (keine Wärmepumpe, aber mit Außenfühler) halt nicht in Schwung: die Außentemperaturen sind annehmbar, innen aber kühl. Insofern halte ich nichts davon, ständig in die kalte Garage zu gehen, um in den Technikraum zu gelangen.

Wenn ich recht überlege, ist mir das Konstrukt auch zu schlicht gedacht. Ein Haus will ja entworfen werden. Anschließend kommt eine Garage in Betracht. Grundsätzlich muss man schauen, wo die Anschlüsse sind und wo sie ins Haus gehen. Technik „hinter“ der Garage bedeutet, dass man die Versorgerleitungen mit der Garage überbauen würde. Also müssen sie an die Frontwand des Hauses rein, um dann in den Hinterraum der Garage weitergeleitet zu werden. Dann wieder retour ins Haus. Viel überflüssige Meter. Dann ist ja fraglich, ob der HWR nicht vielleicht im OG sein sollte.
Insofern kann man pauschal Deine Frage gar nicht beantworten (ich bin jetzt vom Standardhaus mit angeklebter Garage ausgegangen), sondern müsste konkret auf die Hausplanung eingehen, ob diese Sinn macht oder nicht.
 
Zuletzt aktualisiert 09.11.2025
Im Forum Heizung / Klima gibt es 1842 Themen mit insgesamt 26870 Beiträgen
Oben