Heinz von Heiden - Erfahrungen auch zu Vertragsverhandlungen

4,50 Stern(e) 4 Votes
L

Legurit

Ohne es zu wissen oder Ahnung davon zu haben: ich würde im Vorhinein zumindest fragen, welche Rückvergütung einem gewährt wird (wenn es nicht vorher schon explizit als Posten ausgewiesen war).
Ansonsten kann es passieren, dass diese Scope-Reduktion für dich nicht mehr wirtschaftlich attraktiv ist.
 
O

ONeill

Also ich kann nur von unserem Anbietet berichten und dort ist es so. Ich hatte im Vorfeld alle Preis erfragt und diese werden bis zum Architektengespräch bzw der Bemusterung genau so wieder raus oder rein genommen werden können. Ebenso ist es mit Eigenleistungen. Das wurde mir vom Berater bestätigt, aber ich habe es auch in den Vertrag aufnehmen lassen.

Sofern es für den Anbieter keinen Mehraufwand bedeutet, ist es vermutlich immer möglich.
 
N

Newbie123

Der Vertrag enthält folgende Klausel:
"Erteilt der AG dem AN den Auftrag für zusätzliche Leistungen (Mehrleistungen, Zusatzaufträge) und werden solche Leistungen nach der Bemusterung, bzw. dem Planungsgespräch einvernehmlich storniert, erhält der AG auf den vereinbarten Werklohn eine Erstattung, bzw. Gutschrift von 80%."
Demnach wäre das Streichen einer Mehrleistung erst nach der Bemusterung wirtschaftlich nachteilig.
Unser Vertriebler hat bereits des Öfteren betont, dass in der Bemusterung noch alles über den Haufen geworfen werden kann. Hoffentlich stimmt's...
 
L

Legurit

Das Problem ist doch aber dass du gar nicht weißt, was der Kamin einzeln kostet, oder? Am Ende sagt dir die Firma "ja, 100% stornierbar, gibt dann 300 € Gutschrift"
 
F

fach1werk

Hallo Newbie,

Wir haben bei Heinz von Heiden unterschrieben und bis jetzt keinen Grund zur Freude an dieser Entscheidung. Zahlungen bei Bauzeitüberschreitungen sind verhandelbar, wir haben die Miethöhe im Vertrag, einen Bauherren haben wir gefunden, der das Dreifache erhandelt hat.
Bis zum Planungsgespräch sind alle Veränderungen noch möglich ohne dass Veränderungskosten anfallen.
Ab da gilt: Rückzahlungen bei Stornierungen von Zusatzaufträgen werden problemlos mit 80% getätigt, hinterlassen aber das Gefühl, das Unternehmen habe auf jeden Fall an der Bauherrenentscheidung recht nett verdient. Veränderungen jeder Couleur kosten 500.- für den zusätzlichen Aufwand plus/minus das Produkt.
Einzelne Aufpreise sieht man auf Zusatzaufträgen, einzelne Komponenten des Standardpakets aber nicht. Es lohnt sich durchaus, diese aufzunotieren, bei uns wurden sie vorab und mündlich kommuniziert. Ich würde mir mal die Erdarbeiten ansehen, das gibt den ersten Nachschlag.
Ohne Bauzeitvereinbarung wird's problematisch (und mit auch).
Die Zufriedenheit verschiedener von uns befragter Bauherren hing wesentlich von der Leistung der Bauleitung ab. Auf eine Mitteilung, wer denn nun Bauleiter sei, durften wir uns z.B. nicht verlassen.
Verschiedentlich begegnete uns diese Zahl: Für 50T€ bis 70T€ mehr als der Heinz von Heiden-Vertrag hätten wir mit einem Architekten bauen können. Die Differenz verkleinert sich mit jedem Bauschritt.

 
Zuletzt aktualisiert 28.07.2025
Im Forum Heinz von Heiden GmbH gibt es 27 Themen mit insgesamt 1029 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Heinz von Heiden - Erfahrungen auch zu Vertragsverhandlungen
Nr.ErgebnisBeiträge
1Heinz von Heiden Bauleistungsbeschreibung + Vertrag veränderbar 10
2Erfahrung mit Heinz von Heiden? - Seite 343
3Heinz von Heiden Erfahrungsbericht 2015-2016 Bungalow BW - Seite 5402
4Heinz von Heiden Option "Zahlen bei Hausübergabe" Erfahrungen? - Seite 798
5Heinz von Heiden Erfahrungen, Heinz von Heiden Preise - Seite 654
6Heinz von Heiden Preise realistisch, Erfahrungen? - Seite 327
7Heinz von Heiden Einfamilienhaus, Stadtvilla 155 m2, BW 11
8Hauspreise Heinz von Heiden bei allen Beratern gleich? 15
9Angebot Heinz von Heiden realistisch? 194
10Grundstück Einfamilienhaus C630 Heinz von Heiden am Standort Sachsen 64
11Bauen mit Heinz von Heiden, Erdarbeiten bei Minusgraden, Preisgarantie 38
12Wandaufbau Vergleich Heinz von Heiden vs. Team Massivhaus 16
13Bodenrichtwert zu niedrig-daher keine Zustimmung einer Baufinanzierung - Seite 279
14Tragfähiger Aufbau der Gründung, Gründungspolster für Bodenplatte - Seite 327
15Bau-Vertrag unter Vorbehalt abschließen? 10
16Fühlen uns zu Vertrag gedrängt, normal? 17
17Bauvorplanung ohne Unterschrift / Vertrag rechtsgültig? 12
18Wer fiel auch auf Vertrag mit Vorbehaltsklausel rein? -Suche 13
19Vertrag unklar: Humus Erdkollektoren 10
20Baufinanzierung mit befristetem Vertrag - Seite 213

Oben