Hebe-Schiebetür oder 2 Doppelflügeltüren bei KFW55

4,70 Stern(e) 6 Votes
P

Pacc666

Hallo,

wir planen im Wohnzimmer anstatt 2 Doppeltüren nebeneinander die jeweil 2 Seiten haben die nach innen aufgehen (kenne den namen gerade nicht) eine Hebeschiebetür einsetzten lassen

im Wohnzimmer sind das die einzigen Fenster und haben im EG nur noch in der offenen Küche ein Fenster

Welche Vor und Nachteile hat eine Hebe-Schiebetür gegenüber den 2 Doppelflügeltüren auch in bezug auf ein KfW55 Haus??
 
Tolentino

Tolentino

Vorteile:
Platzsparend im offnenen Zustand
Moderner Anschein
Bei ausreichender Öffnungbreite mehr Verbindung zwischen "Drinnen und Draußen".
Nachteile:
Teurer
Braucht minimum Breite um wirklich effektiv besser zu sein
evtl. komplizierte Öffnungsmechnismen (Insbesondere wenn es eine Hebe-, Schiebe-, Kipptür werden soll) sind nicht für jeden schnell zu erfassen (Kinder) und sin manchmal anfällig für Defekte
Bei "lohnenswerter" Größe sehr schwer (Kinder)
Einklemmpotential, da man auf andere Stellen (unten) achten muss. Das hat man oft noch nicht erlernt...
 
P

Pacc666

ok danke

Das soll nur eine Hebe-Schiebetür werden
die Breite wird ca. 5m sein also 2,5m pro element
Aufpreis vom Bauträger: 5000€

in Bezug auf kfW55 gibts keine großen Nachteile?

Ist eine Hebe-Schiebetür anfällig für defekte?

Wir finden die Hebeschiebetür auch aufjedenfall besser
Moderner und mehr fensterfläche
 
Tolentino

Tolentino

In der Größe wird Sie sogar den @11ant Zustimmung abringen.
Wird aber auch sehr schwer und natürlich eine Belastung für die ganze Mechanik. Wenn es gute Qualität ist, dann ist Sie lt. meinem Schwiegervater nicht unbedingt anfälliger für Defekte, als "normale" Fenster.
Der Einbau wird die Hölle, musst du aber ja nicht machen.
 
P

Pacc666

mir wurde der hohe Aufpreis auch erklärt

Die Sagen das alles verstärkt werden muss, weil die Hebeschiebetür sau schwer werden wir (3fach verglasung wegen den KfW55)
Aber wenn die eingebaut ist kann man die doch ganz normal auf und zu schieben oder?

Einbau ist nicht mein Problem :)

findet ihr den Aufpreis von 5000€ in Ordnung oder ist das viel zu teuer?

Nachträglich einbauen würde natürlich noch viel teurer werden
 
A

Acof1978

mir wurde der hohe Aufpreis auch erklärt

Die Sagen das alles verstärkt werden muss, weil die Hebeschiebetür sau schwer werden wir (3fach verglasung wegen den KfW55)
Aber wenn die eingebaut ist kann man die doch ganz normal auf und zu schieben oder?

Einbau ist nicht mein Problem :)

findet ihr den Aufpreis von 5000€ in Ordnung oder ist das viel zu teuer?

Nachträglich einbauen würde natürlich noch viel teurer werden
Schwierig zu sagen, da dort auch Qualität eine Rolle spielen. Unsere Hebeschiebetür (Breite: 3m) kostet ca. 1.500 € Aufpreis.
 
Zuletzt aktualisiert 01.08.2025
Im Forum Fenster / Türen gibt es 1346 Themen mit insgesamt 15401 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Hebe-Schiebetür oder 2 Doppelflügeltüren bei KFW55
Nr.ErgebnisBeiträge
1Nicht-bodentiefe Fenster im Wohnzimmer unmodern? Welche Vorhänge? - Seite 217
2Terrassentür / Schiebetür / bodentiefe Fenster 13
3Ausführung Fenster - Schiebeterrassentüren Langzeiterfahrung - Seite 425
4Fenster-Angebot Bewertung - Ist das so okay? - Seite 225
5Hilfe bei der Anordnung der Fenster benötigt! 32
6Wohnzimmer Grundrissplanungs-Ideen? 39
7Welche Rollläden bei verschlossenem Fenster, nur Verglasung? - Seite 213
8 Küchenplanung mit tiefen Fenster - Seite 343
9Grundrissfrage, Treppe, Fenster, Ausrichtung 12
10Sichere Fenster/Haustüre für Randlage - Seite 534
11Fenster / Türen / Garderobe 13
12Wohnzimmer: Wie Sofa, TV und Schränke stellen? 32
13Kontrollierte-Wohnraumlüftung und trotzdem nachts Fenster auf - Seite 671
14Grundriss für 150qm Einfamilienhaus mit Wohnzimmer nach Norden 21
15Wohnzimmer / Esszimmer gestalten. Ideen gesucht 10
167,70m Glasfront Wohnzimmer Haus 11 auf 11 Meter 14
17Bungalow 135qm: Grundriss + Fenster - Seite 2104
18Wohnzimmer Vergrößern / Betondecke verlängern? - Seite 647
19OG Stadtville optimieren. Fenster Bodentief 104
20Öffnungsmöglichkeit der Fenster mit Kontrollierte-Wohnraumlüftung - Ideen zur Planung - Seite 860

Oben