Haustüren Hersteller mit Motorschloss

4,60 Stern(e) 5 Votes
B

B.Baumeister

Zutrittskontrolle oder Monitoring sind keine Themen für mich.
Ich baue ein Einfamilienhaus und möchte dabei nur ein wenig mit der Zeit gehen!
Die Debatte über Sinn oder Unsinn, bzw. das vermeintliche Missverhältnis von Geld sparen zu wollen vs. sich trotzdem das ein oder andere leisten zu wollen ist tatsächlich müßig.
Zum einen legt jeder seine Schwerpunkte anders und das ist ja ganz gut so.
Zum anderen kann man doch trotz eines gewissen Anspruchs an die Funktionalität, auch auf den Preis achten wollen.
Ich fahre zum Beispiel einen gut ausgestatteten Skoda Octavia, für den ich bei selber Ausstattung bei Audi z.B. sicher 20 tausend Euro mehr ausgegeben hätte. Bei dem Budget was ich hatte, bin ich aber mit diesem "Kompromiss" total zufrieden. So in der Art hatte ich das auch beim Haus vor.

@merlin83 Die Seite von Inotherm sieht tatsächlich sehr interessant aus! Aber lese ich das richtig, dass die kein Motorschloss verbauen, sondern einen elektrischen Türöffner?
 
K

Knallkörper

Wir haben eine Kompotherm mit Fuhr Motorschloss. Mehrpreis kann ich dir nicht sagen, die ganze Tür hat etwas über 6k gekostet. Das Paket aus Griff mit integriertem Fingerprint und Motorschloss machte davon 1.9k aus, jedenfalls auf dem Papier.
 
M

merlin83

Zutrittskontrolle oder Monitoring sind keine Themen für mich.
Ich baue ein Einfamilienhaus und möchte dabei nur ein wenig mit der Zeit gehen!
Die Debatte über Sinn oder Unsinn, bzw. das vermeintliche Missverhältnis von Geld sparen zu wollen vs. sich trotzdem das ein oder andere leisten zu wollen ist tatsächlich müßig.
Zum einen legt jeder seine Schwerpunkte anders und das ist ja ganz gut so.
Zum anderen kann man doch trotz eines gewissen Anspruchs an die Funktionalität, auch auf den Preis achten wollen.
Ich fahre zum Beispiel einen gut ausgestatteten Skoda Octavia, für den ich bei selber Ausstattung bei Audi z.B. sicher 20 tausend Euro mehr ausgegeben hätte. Bei dem Budget was ich hatte, bin ich aber mit diesem "Kompromiss" total zufrieden. So in der Art hatte ich das auch beim Haus vor.

@merlin83 Die Seite von Inotherm sieht tatsächlich sehr interessant aus! Aber lese ich das richtig, dass die kein Motorschloss verbauen, sondern einen elektrischen Türöffner?
Nein, das ist nicht richtig. Die verbauen ein voll funktionsfähiges Motorschloss, das die Türe bei jedem schließen vollständig verriegelt. Bei der mechanischen Öffnung wird dann wieder vollständig entriegelt.

Unser Findergrpint ist im Griff integriert. Sollte dir die Türe wie auf den Standardmodellen nicht gefallen, machen die fast alle Änderungen auf Wunsch.

haustueren-hersteller-mit-motorschloss-218851-1.png


Anbei ein Bild von unserer Türe, die all in all EUR 5.400 Euro kostete (DB703 Pulverbeschichtet).
 
M

MundS

@merlin83

Umgekehrt wird ein Schuh draus, die selbstverriegelnden Schlösser die ich kenne, sind alle Mechanisch; erst wenn die motorische Funktion gewünscht wird, kommt der sogenannte A-Öffner dazu.

Es gibt aber auch vollmotorische Schlösser.

Zum Thema Türpreise vergleichen, dass funktioniert nur bei absolut gleich grossen Türen mit einer identischen Ausstattung; alles andere ist wie Bilder von unterschiedlichen Autos zu zeigen und Preise dazu zu schreiben.
 
M

merlin83

Ich spreche aber nicht von den Türen, die einfach nur mechanisch zu klappen. Ich spreche von der Türe, bei der ein Motor die Türe jedes mal elektromechanisch verschließt. Auf dem Bild ist zu sehen, dass es eine Türe mit Seitenteil ist. Dass die Türe keine 4 Meter hoch und breit ist sieht jeder - 10 cm unterschied machen den Kohl beim Preis nicht fett.
 
Zuletzt aktualisiert 02.08.2025
Im Forum Fenster / Türen gibt es 1346 Themen mit insgesamt 15401 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Haustüren Hersteller mit Motorschloss
Nr.ErgebnisBeiträge
1Welche Fenster und Türen empfehlenswert? - Seite 321
2Türen: lichte Höhe 13
3Fenster / Türen / Garderobe 13
4Kontrollierte-Wohnraumlüftung: Luftspalt unter den Türen erforderlich? 27
5Das leidige Thema viel benutzter Türen bei Küchenschränken 16
6Ikea BRUSALI - Türen re und li passen nicht - Zapfen zu kurz? 10
7Ikea Pax Auli/Färvirk Türen - Schubladen stoßen vor Schiebetür 14
8Ikea Faktum Dämpfung für Türen verfügbar? - Seite 212
9IKEA PAX Fardal dreckige Türen Schmutzfänger 15
10Ankleide - Schrank mit oder ohne Türen? - Seite 227
11Stumpfeinschlagende Türen - Anschlag links oder rechts!? 32
12Abstand zwischen Türen und Böden 25mm 17
13Preisunterschiede Fenster, Türen 11
14Passen hohe Türen zu einer „normalen“ Raumhöhe? 20
15Zwei Türen zur Diele berühren sich - Seite 231
16Türen und Zargen von unterschiedlichen Shops? 24
17Gleiche oder unterschiedliche Türen im Haus 23
18Kann man diese Türen bzw. Zargen lackieren? Oder neu? 11
19Türen in unserem EG nötig? Grundriss angehängt 36
20Dunkler Boden, helle Türen: beißt sich das? 29

Oben