Hausplatzierung auf leichtem Hangeckgrundstück

4,30 Stern(e) 3 Votes
O

Osman82

Die 2 m sind in Deutschland (DE) oft die max. Höhe. Wie bei Euch auch. Da würde ich mal nachmessen. Da hat man gute Argumente wenn man zur #19 auffüllen will. Hat der Nachbar die Grenze einghalten?
Ich kann es (noch) nicht definitiv sagen, ob er es eingehalten hat. Ich geh aber davon aus. Bis auf vier Grundstücke, darf die Höhe von Stützmauern die 2m nicht überschreiten.
 
H

hanghaus2023

Sorry habe es jetzt erst gelesen. Die Garagenanordnungen haben mich total verwirrt. Dachte bei Blick auf die Schweizer Alpen an die Schweiz??
 
O

Osman82

Das Kreuz wäre aber nach Höhenplan im Süden



Südwest oder Südost?

Egal! Ich würde mein Haus jetzt nicht nach dem einen Blick ausrichten, da man seltenst vor dem Fenster steht und guckt und guckt und guckt. Eher würde ich eine Bank draußen so ausrichten, dass man dort mal verweilen kann.
Aber mein Vorschlag vereint beides: Insofern die Garage/Carport an die 24er Seite und Bungalow rechteckig oder L-Form an das Gelände eher etwas höher anpassen, sodass die Terrasse in Süd/Südwest ist, also eher zur Hausnr. 6 oder 8 liegt. Hecke setze ich wegen der Strasse voraus.
Das tragende Fundament kann man mit Stufen oder Pflanzen kaschieren.
Die Bilder laden bei mir schlecht, da ich derweil auf dem Campingplatz schlecht WLAN habe… da wäre wahrscheinlich der Ausblick nachvollziehbar? Ggf nach Süden dann den Allraum für den Blick planen.
Dachgeschoss mit Treppe: ein Multifunktionsraum mit Fenster, von wo man dann die Alpen sehen kann. Das geht dann auch giebelseitig nach Osten…
Sorry für die Verwirrung:
1. Kreuz = Süden
2. Alpen = Südost

Von welcher Seite aus wäre die Zufahrt zum Carport? Versteh ich das richtig, dass du das EG in den Hang zum Nachbarn Nr. 19 platzierst (Höhe 827), mit der Konsequenz die eine Hauswandseite im Hang ist? Carport und Haus wären dann auf unterschiedlichen Höhen, oder?
@ypg: wäre es evtl. möglich deine Gedanken mit einer Skizze darzustellen für ein rechteckiges Bungalow? Vielleicht steckt das bereits in deiner Beschreibung aber nur um sicher zu gehen: soll das Haus entlang der Seite von Grundstück Nr. 19 oder 24 verlaufen? Auf welcher Höhe würdest du es platzieren und wo wäre die Zufahrt zum CP/Garage? Danke vorab
 
Y

ypg

@ypg: wäre es evtl. möglich deine Gedanken mit einer Skizze darzustellen für ein rechteckiges Bungalow? Vielleicht steckt das bereits in deiner Beschreibung aber nur um sicher zu gehen: soll das Haus entlang der Seite von Grundstück Nr. 19 oder 24 verlaufen? Auf welcher Höhe würdest du es platzieren und wo wäre die Zufahrt zum CP/Garage? Danke vorab
Ich habe mir jetzt noch einmal den Hang angeschaut und bin dann hier gelandet, um die Erdarbeiten schlank zu halten. Grundriss ist nur ein kompaktes Beispiel, aber Kind und Abstellfläche (und Multifunktionsraum, wenn noch Platz da ist) kommen unter das Dach mit Giebel nach SSW.
Höhe planobere Wand bei 827,5 oder 827, im SO neben dem Carport dann terrassenförmiger Garten, Richtung Eingang dann Treppenstufen. Carport weiter unten.
ps: Maße sind nicht ablesbar und somit Pi mal Daumen geraten.
Grundriss eines Hauses: WZ, Küche, Ess, Büro, SZ, Bad, WC, Diele, Treppe; Terrassen 1/2, Carport.
 
O

Osman82

Ich habe mir jetzt noch einmal den Hang angeschaut und bin dann hier gelandet, um die Erdarbeiten schlank zu halten. Grundriss ist nur ein kompaktes Beispiel, aber Kind und Abstellfläche (und Multifunktionsraum, wenn noch Platz da ist) kommen unter das Dach mit Giebel nach SSW.
Höhe planobere Wand bei 827,5 oder 827, im SO neben dem Carport dann terrassenförmiger Garten, Richtung Eingang dann Treppenstufen. Carport weiter unten.
ps: Maße sind nicht ablesbar und somit Pi mal Daumen geraten.
Ich finde deine Vorschläge wirklich sehr gelungen. Werde diese nächste Woche beim Ersttermin mit den Architekten diskutieren bzw. Ihm vorschlagen. Mir stellt sich jetzt die Frage, ob ich vor der planoberen Wand eine Hangsicherung benötige oder nicht. Was denkst du, wie aufwendig sich die Erdarbeiten gestalten? Macht es Sinn die Photovoltaikanlage auf den carport zu platzieren?
 
Zuletzt aktualisiert 09.10.2025
Im Forum Grundrissplanung / Grundstücksplanung gibt es 2513 Themen mit insgesamt 87221 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Hausplatzierung auf leichtem Hangeckgrundstück
Nr.ErgebnisBeiträge
1Hanggrundstück gestalten - Erdarbeiten / Stützmauer kostenoptionen - Seite 426
2Brauchts für Carport und Gerätehäuschen auch Baugenehmigung? 13
3Kosteneinschätzung: Fertighaus, Keller, Carport, Einzelgarage 10
4Carport bauen. Statt Holzpfosten, Flacheisen möglich? 12
5Grenzbebauung Doppelgarage/Carport 6x9m Niedersachsen 29
6Doppelgarage massiv vs. Fertiggarage vs. Carport 46
7Carport mit Geräteraum: Bestellen oder selbst bauen? 10
8Carport aus Aluminium - Seite 229
9Carport mit Terrassendach gleich kombinieren - Rechtlich 13
10Carport aus dem Baumarkt? - Seite 636
11Garage genehmigt, aber Carport gebaut 23
12Bebaute Fläche: Gehören Garage / Carport zur bebauten Fläche? 19
13Carport der kein Carport sein darf 22
14Garage verlängert bzw. zusätzlichen Carport 10
15Carport Abweichung vom Bauantrag 21
16Carport Kosten realistisch? Was hat euer Carport gekostet? 39
17Kosten für Punkt-Fundamente und Carport-Entwässerung 25
18Haus, Garage / Carport auf dem Grundstück platzieren - Seite 493
19Carport/Garage Breite - Reichen 2.50m oder ist das eher zu schmal 29
20Bauen ohne Keller - Carport, Garage? - Seite 318

Oben