Hauskauf wie finanzieren?

4,00 Stern(e) 5 Votes
Zuletzt aktualisiert 05.10.2025
Sie befinden sich auf der Seite 3 der Diskussion zum Thema: Hauskauf wie finanzieren?
>> Zum 1. Beitrag <<

M

Meecrob

Und dann habt ihr keine Restschuld mehr? Ich habe nicht gefragt, ob der Sparer abbezahlt ist, sondern der Kredit.
Was habt ihr denn für eine monatliche Belastung?
 
G

gerdchen

Wie schon zweimal geschrieben, die Sparer lösen die Kredite ab und nach 15 bzw. 22 Jahren ist alles komplett bezahlt.
 
M

Meecrob

Was bedeutet denn _genau_ "die Sparer lösen die Kredite ab". Und wenn das nach 10 bzw. 12 Jahren passiert, was passiert dann mit der Restschuld bis zum Jahr 16 bzw. 23?
 
G

Goldbeere

Was bedeutet denn _genau_ "die Sparer lösen die Kredite ab". Und wenn das nach 10 bzw. 12 Jahren passiert, was passiert dann mit der Restschuld bis zum Jahr 16 bzw. 23?
Also wenn ich das richtig verstanden habe meint "gerdchen", dass nach den 10 Jahren Zinsbindung, die Bausparer zuteilungsreif sind und diese Bausparkredite (mit jetzt gesichertem Zins) die Darlehen ablösen. Die Bausparkredite sind dann nach 5 bzw. 12 Jahres komplett bezahlt. D. h. die Gesamtfinanzierung ist nach 15 bzw. 22 Jahres komplett getilgt.

LG
Goldbeere
 
G

gerdchen

Und ich dachte schon ich schreibe hier völlig unverständliches Zeug, aber dank Goldbeere scheint es ja nicht so zu sein. Sorry Meecrob, aber wir Beide verstehen uns scheinbar nicht. ;-)
 
M

Meecrob

So wie Goldbeere habe ich das auch verstanden. Aber was passiert denn mit der Restschuld nach den 12 Jahren. Die "vollgesparten" Bausparverträge werden doch dann ausbezahlt und zur Restschuld gegengerechnet. Da die Darlehen aber erst nach 22 Jahren abbezahlt sind, muss ja in dieser Zwischenzeit auch noch was bezahlt werden.
 
Zuletzt aktualisiert 05.10.2025
Im Forum Liquiditätsplanung / Finanzplanung / Zinsen gibt es 3213 Themen mit insgesamt 70947 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Hauskauf wie finanzieren?
Nr.ErgebnisBeiträge
1bestehende Kredite ablösen mit Baudarlehen - Seite 3211
2Bei Darlehen keine Sondertilgung möglich. Wie Geld ansparen? 15
3Kombination aus Bausparer, KFW und Darlehen 10
4Variables Darlehen möglich / sinnvoll? - Seite 11155
5Finanzierungsangebot: TA Darlehen mit Bausparvertrag 24
610 oder 17 Jahre Zinsbindung bei 250k Darlehen? 24
7Endfälliges Darlehen und ETF aktuell eine Überlegung Wert? - Seite 527
8Finanzierung Grundstück & Haus - 2 verschiedene Darlehen - Seite 634
9Bausparvertrag bei hoher Restschuld als Teilabsicherung sinnvoll? - Seite 317
10Tilgung von welchem Darlehen erhöhen Erfahrungen? 13
11Vergeben Banken immer restriktiver Kredite? - Seite 327
12Finanzierung eines Neubaus realisierbar? - Seite 465
13Erbpachtgrundstück, Grundbuch - Restschuld übernehmen? 15
14Wie viel Restschuld mit 46 ist okay? 40
15Wie sicher ist Absicherung der Restschuld über Bausparvertrag? 17
16KfW Darlehen ok oder geht es günstiger? 10
17Riester-Darlehen für mein Fall brauchbar? 13
18U-Werte Wärmeverluste laut Auflage, Vergleich für KfW85 Darlehen 12
19Darlehen mit Zinssatz 2.51% - Tipps zur Finanzierung - Seite 322
20Darlehen TEUR 500 - möglich mit monatlichem Einkommen? - Seite 217

Oben