Hauskauf ohne Eigenkapital Erfahrungen?

4,80 Stern(e) 5 Votes
M

Mühlentraum

Und jetzt zur individuellen Situation:

Warum habt ihr kein Eigenkapital? Ich weiß, ihr seid jung und habt ein Kind. Aber so gar kein Eigenkapital? Auch als Beamter ist man mit 25 mit dem Studium durch und nach 5 Jahren sollte man schon mehr angespart haben als ein kleiner Notgroschen. Noch besser wenn man ohne Studium anfängt. Diese Frage ist keine Kritik, sondern extrem wichtig zur Beurteilung, ob ihr euch das Vorhaben leisten könnt. Wo ist die Kohle hin und warum denkt ihr auf diese Ausgaben zukünftig verzichten könnt?

Womit wollt ihr eigentlich Küche und Möbel bezahlen? Ist das alles schon irgendwo inkludiert und ich habe was übersehen? Sonst wohnt ihr in einem leeren Haus mit wenig Chancen dies zeitnah zu heilen.

Ansonsten:
Mit gut 5k netto nach PKV kann man pimaldaumen 2,5k Rate schon tragen. Das Leben wird aber natürlich bescheiden sein. Ihr werdet über die Jahre in die Rate reinwachsen, eure erste Gehaltserhöhung steht ja demnächst an. Zinsänderungsrisiken gibt es, da ihr als Beamte mit einem sicher steigenden Einkommen rechnen könnt (Schicksalsschläge mal ausgeblendet), halte ich das jedoch zu verschmerzen, auch in Anbetracht der höheren Pension im Vergleich zur Rente, die in jedem Fall einen gewissen Puffer darstellt.

Insofern: wenn ihr das Haus unbedingt wollt, dann müsst ihr zwecks Förderkredit wohl jetzt zuschlagen. Es geht finanziell eigentlich nur weil ihr Beamte seid, aber teure Urlaube werden eine Weile nicht drin sein.
Danke für die Antwort! Wir haben 2019 angefangen Vollzeit zu arbeiten.
Bis 2020 haben wir unsere Studienschulden (12k) zurückgezahlt und sind 2021 umgezogen (Küche/Möbel 6k)
2022 ein Auto angeschafft (7k)
2022 wurde unsere Tochter geboren, ich war 12 Monate in EZ, mein Mann 9, davon dann eben 7 unbezahlt, das hat uns ca. 18k „gekostet“.

Ich hoffe, dass man so nachvollziehen kann, wo unser Geld bisher so hingegangen ist. Teure Hobbys haben wir ansonsten nicht, außer vielleicht mal etwas höhere Lebensmittelausgaben…

Wir sparen momentan zwischen 1000 und 15000 monatlich - Einzug ist Ende 2025, von den bis davon Erspartem planen wir die Küche/Möbel zu bezahlen. Wobei unsere Möbel/Küche noch recht neu sind (s.o.) und wir erstmal planen den Großteil mitzunehmen.
 
M

Mühlentraum

Ich bin im Erbpachtthema nicht so drin, würde mir das beim Neubau aber überlegen.
Tatsächlich gibt es in unserer Situation keine wirkliche Alternative. im gleichen Baugebiet entsteht ein fast baugleiches Haus ohne Erbpachtgrundstück, für knapp 120k mehr. Da sieht die monatliche Rate mit unseren ungünstigen Voraussetzungen noch mal anders aus: 3000€ im Monat nur für die Hausrate ist dann definitiv völlig außerhalb jeder Möglichkeiten. (Das hatte unser Finanzberater auch schon gecheckt, daher hab ich auch die Rate von 3000€ „angeboten“ bekommen…)
 
U

Ubibubi

Ich denke ihr könnt euch das unterm Strich leisten. Das Nettoeinkommen ist hoch und stabil, durch den kfw 300 habt ihr zudem gerade einen einmaligen Vorteil und die Gesamtrate ist in eurem Fall abbildbar.
Bis Ende 2025 könnt ihr zudem weiteres Eigenkapital ansparen für zusätzliche Möbel & Küche.

Das Einzige, was mir noch auffällt, ist dass ihr keinen Risikopuffer als Eigenkapital habt, falls was Ungeplantes passiert. Könntet ihr im Notfall durch Unterstützung z.B. der Eltern zählen?

Randfrage: Hat der kfw 300 nicht 20 Jahre Zinsbindung? Laut Website ja.
 
M

Mühlentraum

Ich denke ihr könnt euch das unterm Strich leisten. Das Nettoeinkommen ist hoch und stabil, durch den kfw 300 habt ihr zudem gerade einen einmaligen Vorteil und die Gesamtrate ist in eurem Fall abbildbar.
Bis Ende 2025 könnt ihr zudem weiteres Eigenkapital ansparen für zusätzliche Möbel & Küche.

Das Einzige, was mir noch auffällt, ist dass ihr keinen Risikopuffer als Eigenkapital habt, falls was Ungeplantes passiert. Könntet ihr im Notfall durch Unterstützung z.B. der Eltern zählen?

Randfrage: Hat der kfw 300 nicht 20 Jahre Zinsbindung? Laut Website ja.
Unsere Eltern haben kein Vermögen, das sie uns schenken könnten, 10-20k könnten wir uns aber für Unvorhergesehenes leihen.

Die 20 Jahre Laufzeit haben dann einen dementsprechend deutlich höheren Zinssatz…
 
Zuletzt aktualisiert 22.07.2025
Im Forum Liquiditätsplanung / Finanzplanung / Zinsen gibt es 3199 Themen mit insgesamt 70468 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Hauskauf ohne Eigenkapital Erfahrungen?
Nr.ErgebnisBeiträge
1Berechnung Eigenkapital in Verbindung mit KfW-Kredit - Seite 328
2Hauskauf ohne Eigenkapital in recht jungen Jahren - Seite 668
3Traum vom Haus realistisch? - kaum Eigenkapital 42
4KfW Kredit als Eigenkapital. Welche Bank macht das? 15
5Finanzierung um 400k bei 60-120k Eigenkapital mit Kombination BANK/KfW/Bausparvertrag 22
6Hausbau Doppelhaushälfte trotz niedrigem Eigenkapital mit langer Kredit-Laufzeit sinnvoll? - Seite 879
7Finanzierung mit Grundstück und Eigenkapital so machbar? - Seite 220
8Finanzplanung Neubau bei guten Einkommen mit wenig Eigenkapital - Seite 281
9Zinsbindung Finanzierung ohne Eigenkapital? - Seite 320
10Eigenkapital „geerbt“ was anstellen, Erfahrungen? - Seite 252
11Genug Eigenkapital? Bekommen wir überhaupt einen Kredit? - Seite 230
12Wieviel Rate können wir uns leisten? - Seite 642
13Ohne Eigenkapital geht es nicht - Erfahrung! - Seite 3109
14Finanzierung mit Bauspardarlehen+KfW+Nachrangdarlehen 17
15Förderungen ISB und KfW: Wie hoch effektive monatliche Belastung? 11
16Energetische Sanierung und Anbau, KFW 261 Beispiel - Seite 251
17Baufinanzierung ohne Eigenkapital als Möglichkeit? 162
18Können wir uns ein Hausbau ohne Eigenkapital leisten? - Seite 314
19Hausbau nur mit Fördermitteln KfW und Landesbank möglich? - Seite 215
20Grundstück cash kaufen, Bau über KfW/NRW.Bank - Seite 427

Oben