Hauskauf mit Vollfinanz. / kaum Eigenkapital / Option: Erbe mit Schulden?

4,30 Stern(e) 7 Votes
K

KGB44

Hallo zusammen,

wir haben ein Nettoeinkommen von rund 6500,00€.

Wir sind knapp über 30 und möchten ein Haus kaufen, was ca. 550.000€ kostet. Eigenkapital i.H.v. 20.000€ vorhanden, mehr nicht. Aktuell Ausgaben von ca. 3000€ für Miete und alle sonstigen Dinge, wie Abos, Internet, Einkaufen. Miete sehr gering, knapp 650€ warm. Fahrzeugsammlung vorhanden, ca. 90.000€ Wert. Leider beweglich und damit für die Banken irrelevant.

Wenn wir ein EH zu 550.000€ haben wollen, hätten wir Finanzierungspartner, die das machen würden, aufgrund der 113% Finanzierung durch Maklergebühren, Grundbucheinträge etc. etc. aber nur zu "schlechten" Konditionen, i.d.R. ~ 2,28% auf 15 Jahre.

Meine Partnerin hätte die Möglichkeit, das Haus ihrer Mutter mit Restschuld ca. 180.000€, zu übernehmen. Wert aktuell ca. 400.000€, gute Lage bei Düsseldorf. Mama würde dann wohl sinnvollerweise als Mieterin in Erscheinung treten und mit den monatlichen Mieteinkünften die laufende Finanzierung bedienen.

Macht es Sinn, dass Haus der Mutter an meine Partnerin zu "schenken" und auf dieses eine Grundschuld eintragen zu lassen um so eine bessere Finanzierung für unser geplantes Objekt zu realisieren? Oder lieber "Schuldenfrei" und nur mit den reinen Netto-Einkommen auftreten? Spielen Fahrzeug(e) wirklich keine Rolle?

Danke!
 
G

guckuck2

Wenn es keine Sammlerstücke sind, sind die Autos irrelevant. Verkauf sie, dann bist du flüssig. Kaufe günstigere oder lease/finanziere Vergleichbare. Monatliche Liquidität ist ja nicht das Problem.
Alternative: 100% Finanzierung und die Nebenkosten zügig ansparen oder Konsumkredit aufnehmen.

Bedenke bei der Schenkung der Mutter dje anfallende Schenkungssteuer, die brauchste cash. Weitere Erben, die auszuzahlen sind?
Mieteinnahmen sind steuerpflichtig.
Warum sollte Mama Miete zahlen, wenn sie ihr Haus verschenkt? Dann könnte sie euch ebenso gut die Erwerbsnebenkosten schenken und cash übergeben. Sie könnte auch das Haus beleihen und euch cash in benötigter Höhe geben. Oder ihr beleiht Mamas Haus, dazu muss es nicht euch gehören. Moralisch aber so ne Sache, wenn dein Haus weg ist , ist Mamas ggf. auch fällig
 
K

KGB44

Hallo! Danke für die Antwort. Ich dachte Hauschenkungen bis 400.000€ an Kinder sind frei. Es gibt keine weiteren Erben...
 
G

guckuck2

Ja 400.000 von Eltern an Kinder. Lasst euch da beraten, wie der Wert ermittelt werden muss und wer von euch Begünstigter zu welchen Teilen ist.
 
lastdrop

lastdrop

Die zusätzliche Sicherheit durch das andere Haus bringt Dir nichts. Das kann die Bank nicht im Zins berücksichtigen.

In den Zinssatz geht praktisch nur der Beleihungswert ein, also Deine 113%. Andere Faktoren entscheiden dann, ob Du überhaupt einen Kredit bekommst (aber auch hier nicht ausschließlich die weitere Sicherheit). Aber da sehe ich bei dem Einkommen weniger ein Thema.

Wie schon geraten wurde: Besorge Dir privat etwas Liquidität (auch evtl. durch Verkauf von Vermögensgegenständen, evtl. mit Rückkaufoption) und drück wenigstens auf unter 110%. Nebenkosten alle berücksichtigt?
 
G

guckuck2

Die zusätzliche Sicherheit durch das andere Haus bringt Dir nichts. Das kann die Bank nicht im Zins berücksichtigen
Natürlich kann sie das, sofern sie eine Grundschuld eingetragen bekommt. Das ist doch der Sinn der Übung.
Es wäre naheliegend die jetzige Bank der Mutter nach diesem Konstrukt anzufragen.
 
Zuletzt aktualisiert 18.07.2025
Im Forum Liquiditätsplanung / Finanzplanung / Zinsen gibt es 3199 Themen mit insgesamt 70460 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Hauskauf mit Vollfinanz. / kaum Eigenkapital / Option: Erbe mit Schulden?
Nr.ErgebnisBeiträge
1Grundstück und Hausbau mit unserem Einkommen möglich? - Seite 443
2Finanzierungsstrategie - Einkommen durch Zahlung von 3. erhöhen? 18
3Immobilien-Kredit mit hoher Besicherung, aber wenig laufendem Einkommen - Seite 635
4Finanzierung machbar oder übernehmen wir uns? - Seite 5140
5Finanzierung mit zusätzlicher Grundschuld auf Haus der Eltern 12
6Grundschuld-Problem bei Teilflächen für Finanzierung 11
7Erfahrungen mit Einkommen v. Selbstständigen bei Finanzierung? 12
8Geht mit dem Kapital eine Finanzierung 10
9Groß bauen? Oder weiter zur Miete wohnen? 23
10Was haltet ihr von der Finanzierung? + hab ein Riesen Problem - Seite 212
11Darlehen TEUR 500 - möglich mit monatlichem Einkommen? 17
12Termin bei bekannter Bank und Probleme mit Finanzierung 17
13Finanzierung so realistisch? Höhe der Finanzierungssumme? 13
14Keine Auszahlung der Finanzierung - Finanzamt trödelt 44
15Finanzierung sinnvoll/realisierbar? 10
16Hauskauf - Finanzierung (Erfahrungsbericht + Meinung) 10
17Junge Finanzierung realisierbar oder zu früh? 12
18Warum Finanzierung so schwer ? - Seite 981
19Fehler in der Finanzierung? - Seite 11282
20Würdet ihr diese Finanzierung machen? 138

Oben