Hausbauvertrag unterschrieben ohne gesicherten Grundstückserwerb

5,00 Stern(e) 4 Votes
O

Otto18055

So traurig es auch ist - ich finde es gut, dass Du Mut hast und das hier mal reingeschrieben hast.
Die wenigsten sprechen doch über Ihre Pannen und "eigene Doofheit" (sorry, ist nicht persönlich gemeint)
Vor zwei Wochen war hier ein Thread von jemanden, der sich auch darauf einlassen wollte. Er wirkte nicht sehr überzeugt, dass diese Verträge mit Vorsicht zu geniessen sind.
@11ant Du findest mit Sicherheit diesen Thread und kannst verlinken??? :)
Danke ypg!
Ich möchte mit meinem Beitrag nur verhindern, dass Leute einfach reich werden, die es absolut nicht verdient haben. Bin mir sicher, dass ich nicht der einzig Blauäugige bin. :)
 
Y

Yosan

Oh, das ist natürlich wirklich schlecht gelaufen! Wir haben da glücklicherweise eine andere Erfahrung. Wir haben auch einen Bauvertrag unterschrieben, ohne schriftlich ein Grundstück sicher zu haben, aber bei uns war es eine deutliche andere Situation. Wir kaufen das Grundstück von Bekannten, die es uns fest zugesagt haben und denen wir vertrauen (das Grundstück ist eine Baulücke in einem "Neubaugebiet" aus den 60ern) und im Bauvertrag haben wir Klauseln drin, dass wir zurück treten können, falls wir entweder keine Finanzierung bekommen (die steht aber inzwischen fest) oder das Grundstück doch nicht kaufen können. Unsre Bekannten haben aber Wort gehalten (obwohl zwischenzeitlich wohl tatsächlich ein anderer Interessent angefragt hatte) und demnächst ist der Notartermin für den Kauf.
Es muss also nicht grundsätzlich falsch sein, den Bauvertrag vor dem Kaufvertrag des Grundstücks zu unterschreiben...kommt sehr auf die Umstände an.
 
Gausek

Gausek

Vielen Dank für den Bericht des Strangeröffners. Ich habe aktuell auch grade überlegt einen Hausbauvertrag mit Grundstücks-Such-Service abzuschließen und auch den entsprechenden Strang eröffnet. Ist noch nicht ganz durch das Thema, aber vielen Dank auf alle Fälle für deinen Erfahrungsbericht. Sehr hilfreich.
 
Jean-Marc

Jean-Marc

Wir waren bei mehreren Fertighaus-Anbietern zur Beratung und jedes Mal wurde uns bestätigt, dass der Werkvertrag nicht zustande käme, wenn kein Kaufvertrag für ein Grundstück plus Finanzierungsbestätigung vorlägen. Vorher würde auch nicht mit der Produktion begonnen. Insofern kann ich nicht nachvollziehen, warum die jetzt mit Schadenersatzansprüchen um die Ecke kommen. Trotzdem nicht verkehrt, dass Du nochmal darauf hingewiesen hast, sich alles genau durchzulesen und sich seine Fragen am besten schriftlich bestätigen zu lassen. Ich hoffe, Du kommst aus der Nummer noch heil heraus.
 
Zuletzt aktualisiert 24.09.2025
Im Forum Bauland / Baurecht / Baugenehmigung / Verträge gibt es 3154 Themen mit insgesamt 42811 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Hausbauvertrag unterschrieben ohne gesicherten Grundstückserwerb
Nr.ErgebnisBeiträge
1"ca." Angabe beim Grundstück im Kaufvertrag 21
2Kaufvertrag Grundstück - Kontamination 31
3Fragen zu möglichem Grundstück! 37
4Kaufvertrag, Prüfung durch Rechtsanwalt erforderlich? - Seite 211
5Angebot für eine Doppelhaushälfte mit Grundstück ok? - Seite 211
6Finanzierung Grundstück jetzt, Haus in 6 Monaten? 17
7Vertragsergänzung zu Bauvertrag durch Bauträger 36
8Fragen/vernachlässigtes Grundstück/Wiese, Baumaßnahmen eruieren - Seite 244
9Bauvertrag vor Finanzierung 24
10Grundstück vorübergehend pachten - Seite 326
11Entscheidung Grundstückskauf, geologisches Gutachten, Druck mit Kaufvertrag / Prüfung 20
12Neues Bauvertragsrecht ab 2018. Bauvertrag danach unterschreiben? - Seite 214
13Grundstück kaufen und einen Teil in Bar bezahlen normal? - Seite 354
14Kaufvertrag prüfen / auf Vorverkaufsrechtverzicht wird verzicht 27
15Bauantrag stellen bevor das Grundstück bezahlt ist? 11
16Kran vom Nachbarn auf meinem Grundstück - Seite 367
17Grundstück privat abbezahlen? 26
18Baustellenfahrzeuge/Container auf Grundstück 24
19Lage Stadtvilla oder Einfamilienhaus auf 500 m2 Grundstück-Rechteck - Seite 75586
20"Corona" Passus im Bauvertrag 21

Oben