Hausbau in Baden Württemberg - Zuerst Bauplaner oder Bank?

4,80 Stern(e) 5 Votes
T

toxicmolotof

Wie gesagt: So oder so ähnlich. Halte dich aktuell besser noch nicht an 10k auf. Du wirst aber schnell merken wie viel Haus man dafür bekommt (oder auch nicht).

Und bedenke, dass man an jeder Zahl irgendwie drehen und schrauben kann.

Dazu aber ein Rat: Ich würde bei der Annuität nur mit sehr sehr guten Gründen unter die 5% p.a. gehen. Heute mit 1 bis 2% Tilgung zu rechnen ist m.E. nicht verantwortungsvoll, sofern keine größeren Geldzahlungen in der Zukunft planbar erwartet werden (machen trotzdem immer wieder welche).
 
t.hilo

t.hilo

Das ist auch so ne Sache...
Momentan liegt das gemeinsame Netto bei rund 4.100€.
Davon habe ich nach der Analyse des Haushaltsbuches einen momentan Betrag von ca. 1.800 € für die Aufwendungen eines Hauses ausgemacht. Das entspricht ca. 43%.
Meine Frau arbeitet momentan allerdings in Teilzeit. Das soll/wird sich in den nächsten Jahren wieder ändern wenn Sie mehr arbeitet bzw. noch mal ein Jahr Elternzeit nimmt und Elterngeld bezieht.

(Wie) rechnet man solche EInkommensveränderungen mit ein?
 
H

HilfeHilfe

Das ist auch so ne Sache...
Momentan liegt das gemeinsame Netto bei rund 4.100€.
Davon habe ich nach der Analyse des Haushaltsbuches einen momentan Betrag von ca. 1.800 € für die Aufwendungen eines Hauses ausgemacht. Das entspricht ca. 43%.
Meine Frau arbeitet momentan allerdings in Teilzeit. Das soll/wird sich in den nächsten Jahren wieder ändern wenn Sie mehr arbeitet bzw. noch mal ein Jahr Elternzeit nimmt und Elterngeld bezieht.

(Wie) rechnet man solche EInkommensveränderungen mit ein?
wenn ich ehrlich bin gar nicht ! Macht die Bank auch nicht . Sie geht vom Ist Einkommen aus . Wenn mal mehr Einkommen da ist , schön für euch . Dann kann man sondertilgen. Erhöhung der Arbeitszeit ( wenn sie den mal kommt ) spielt sich eh in einer Lebensphase ab wo das Darlehen schon im Letzten Drittel lebt . Bei 4.100 mit weiterem Kinderwunsch solltet ihr euch überlegen wie man sich gegen Tod / bu des Hauptverdieners absichert . Mit dem Einkommen rate ich euch Max 250k aufzunehmen
 
t.hilo

t.hilo

Danke für euer Feedback. Ehrlich gesagt etwas ernüchternd aber ich bin natürlich dankbar für ehrliche und realistische Einschätzungen eurerseits.

Ich bin gespannt was unser erstes Gespräch mit unserer Hausbank ergibt.
 
Zuletzt aktualisiert 05.08.2025
Im Forum Bauplanung gibt es 5047 Themen mit insgesamt 100400 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Hausbau in Baden Württemberg - Zuerst Bauplaner oder Bank?
Nr.ErgebnisBeiträge
1Passt die Tilgung zum Einkommen? - Finanzierung so machbar? 14
2Darlehen TEUR 500 - möglich mit monatlichem Einkommen? 17
3Finanzierung mit diesem Einkommen realistisch? Erfahrungen? 11
4Welche Kreditbelastung passt zu welchem Einkommen - Erfahrungen? - Seite 222
5Einkommen für Vollfinanzierung so möglich oder nicht? 26
6Hausbau für 750.000 € mit einem Einkommen - Seite 257
7Eigenheim - Grundstück Planen / Finanzierung mit Einkommen ok? 22
8Erfahrungen mit Einkommen v. Selbstständigen bei Finanzierung? 12
9Können wir uns das leisten? Einkommen / Investition / Eigenkapital 131
10Grundstück und Hausbau mit unserem Einkommen möglich? 43
11Finanzierungsstrategie - Einkommen durch Zahlung von 3. erhöhen? 18
12Immobilien-Kredit mit hoher Besicherung, aber wenig laufendem Einkommen 35
13Hauskauf mit unserem Einkommen überhaupt möglich? - Seite 249
14Hausbau mit unseren Einkommen möglich? - Seite 388
15Wie viel Einkommen brauchen wir für unseren Hauskredit? 38
16Kleines Einkommen - Hausbau, Vermietung und Co 10
17Maximale Baufinanzierung nach Einkommen - Seite 263
18Baufinanzierung, Einschätzung mit dem Einkommen möglich? 11
19Finanzplanung Neubau bei guten Einkommen mit wenig Eigenkapital - Seite 281

Oben