Haus mit Satteldach - Kostenschätzung

4,70 Stern(e) 3 Votes
B

Bauexperte

Hallo,

Du meinst quasi nicht komplette Raumhöhe bauen sondern niedriger und dann Walmdach darauf? Ist der Drempel der dann der Kniestock? Wie hoch ist da angemessen?
Nein, ich habe es mir lediglich geschenkt, 2 Kalkulationen einzustellen, wenn ich die Kellerkosten separat ausweisen kann. Deine beiden Varianten gehen jeweils von 2 Vollgeschossen mit WD aus.

Ich hätte aber sinnvollerweise ergänzen sollen, daß ich die Stadtvilla mit 140 qm auf TEUR 224 im Standard schätze; plus die obige Auflistung aus post #5, excl. Kosten Nutzkeller. Entschuldige bitte.

UND Du siehst die Keller Variante als günstiger?
Nein, ein Keller ist niemals eine günstige Alternative, wenn er einzig als teuer bezahlten Stauraum herhalten soll! Eine Fertiggarage 3.00 x 9.00 m bietet mit 9.00 qm Stauraum den gleichen Dienst und ist erheblich preiswerter zu haben.

Du/ihr sollte(s)t für Dich/euch entscheiden, was Du/ihr möchte(s)t. Ich kenne hervorragend geplante 120 qm-Raumwunder, wie grottig geplante Paläste. Nicht zuletzt entscheidet Dein/euer Raumbedarf, wie Dein/euer Budget. Sprich mit einem Planer Deines Vertrauens; ggf.. kann - bei kleinerer Ausrichtung des Einfamilienhaus - eine Satteldachvariante eine gute Alternative sein, da Du die erforderliche Technik - gegen vergleichsweise moderate Mehrkosten - im Spitzboden unterbringen kannst; nicht auf wertvolle Wohnfläche verzichten mußt.

Liebe Grüsse, Bauexperte
 
L

Lisa.M

Hallo,


Nein, ich habe es mir lediglich geschenkt, 2 Kalkulationen einzustellen, wenn ich die Kellerkosten separat ausweisen kann. Deine beiden Varianten gehen jeweils von 2 Vollgeschossen mit WD aus.

Ich hätte aber sinnvollerweise ergänzen sollen, daß ich die Stadtvilla mit 140 qm auf TEUR 224 im Standard schätze; plus die obige Auflistung aus post #5, excl. Kosten Nutzkeller. Entschuldige bitte.


Nein, ein Keller ist niemals eine günstige Alternative, wenn er einzig als teuer bezahlten Stauraum herhalten soll! Eine Fertiggarage 3.00 x 9.00 m bietet mit 9.00 qm Stauraum den gleichen Dienst und ist erheblich preiswerter zu haben.

Du/ihr sollte(s)t für Dich/euch entscheiden, was Du/ihr möchte(s)t. Ich kenne hervorragend geplante 120 qm-Raumwunder, wie grottig geplante Paläste. Nicht zuletzt entscheidet Dein/euer Raumbedarf, wie Dein/euer Budget. Sprich mit einem Planer Deines Vertrauens; ggf.. kann - bei kleinerer Ausrichtung des Einfamilienhaus - eine Satteldachvariante eine gute Alternative sein, da Du die erforderliche Technik - gegen vergleichsweise moderate Mehrkosten - im Spitzboden unterbringen kannst; nicht auf wertvolle Wohnfläche verzichten mußt.

Liebe Grüsse, Bauexperte


Was ist denn alles in den Nebenkosten enthalten? Erschlossen ist das Grundstück bereits.
 
B

Bieber0815

Eine Fertiggarage 3.00 x 9.00 m bietet mit 9.00 qm Stauraum den gleichen Dienst und ist erheblich preiswerter zu haben.
Fairerweise muss man sagen, dass der teurere Keller ein anderes Klima bietet als eine Fertiggarage. In der Garage hast Du in erster Näherung Außentemperatur, je nach Nutzung (Auto?) auch andere Luftfeuchtigkeit. Dies schränkt die Nutzungsmöglichkeiten gegenüber einem Keller schon ein. Es gilt eben: Nichts ist umsonst oder länglich There ain't no such thing as a free Lunch
 
Zuletzt aktualisiert 01.08.2025
Im Forum Bau-Förderung / KfW-Förderung / Zuschüsse Hausbau gibt es 862 Themen mit insgesamt 17296 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Haus mit Satteldach - Kostenschätzung
Nr.ErgebnisBeiträge
1Bebauung Grundstück - Keller ja oder nein? 75
2Häuser ohne Keller: Stauraum Hobby-Keller? 49
3Budget Grundstück und bauen mit Keller 21
4200m2 Einfamilienhaus für 4-5 Personen ohne Keller auf schmalem Grundstück 67
5Grundrissoptimierung Einfamilienhaus mit Keller auf kleinem Grundstück - Seite 3178
6Keller oder Grundstück begradigen? 43
7Einfamilienhaus bauen mit/ohne Keller bei kleinem Grundstück - Seite 765
8Einfamilienhaus 160m2 mit Keller, 500m2 Grundstück 108
9Einfamilienhaus 220qm mit Keller auf 700qm Grundstück 41
10Straße ca. 50cm über Grundstück - Auffüllen oder Keller 24
11Teures Grundstück + Einfamilienhaus 155 qm + Keller KFW40+, finanzierbar? - Seite 260
12Grundriss-Entwurf: Einfamilienhaus mit Keller; 560qm Grundstück - Seite 365
13Grundriss-Entwurf: Einfamilienhaus; mit Keller; 800qm Grundstück 10
14Einfamilienhaus mit >180qm / Keller / Garage - Seite 768
15Keller vs Großraumgarage - Seite 246
16Grundriss-Grundstück Einfamilienhaus, leichte Hanglage ca. 175m² - Seite 267
17Grundrissdiskussion / Einfamilienhaus auf Grundstück länglich mit NO-Ausrichtung - Seite 423
18L-Bank Z-20 begrenzte Wohnfläche mit Keller 39
19Haus mit oder ohne Keller? - Erfahrungen - Seite 220
20Massivhaus mit Keller. Reicht unser Budget? 11

Oben