Haus mit oder ohne Keller

4,30 Stern(e) 3 Votes
S

Skaddler

Guest
Das Büro ist bei uns im OG. Meine Frau würde mir eine donnern, wenn ich die Idee hätte, sie solle ihre 32 Stunden pro Woche im Keller arbeiten :-D
 
M

Manu1976

Mein Mann hat über sein Büro im Keller auch geflucht. Homeoffice trotz Büro nicht möglich bzw. nur am Wohnzimmertisch, weil er im Keller keinen Handyempfang hatte - trotz großem Fenster. Aber die starken Betonwände (weiße Wanne) machten dies dennoch unmöglich.
Gästezimmer mutierte irgendwann zum Schlamperzimmer. Ist ja groß, also alles erstmal da rein - kann man ja später wegräumen. Nun ist Büro im EG und Gästezimmer wurde ersetzt durch ein Spielzimmer auf dem Dachboden.
 
M

Müllerin

Hm bei Hanglage: Keller, eh klar. Der hat dann ja auch gut Licht. Aber bei einem normalen Keller, da gescheit Tageslicht reinbringen - geht doch nur, wenn ich ein sehr großes Grundstück habe, dass ich ums Haus viel Schräge ausheben kann vor den Fenstern?

Moppetüte *12.12.12
 
M

Manu1976

Das stimmt. Wir hatten zwar nen etwas erhöhten Keller, aber dennoch hatten wir um 2 Fenster nen Lichthof von ca. 3x2 Meter, und der hat ganz schön Platz im kleinen Garten gefressen.
 
Bautraum2015

Bautraum2015

Wenn man so ein xxl - Grundstück wie wir hat, sind lichthöfe an den kellerfenstern überhaupt kein Problem. Unser Gästezimmer ist viel genutzt von Freunden, fast jedes Woche, daher trifft das Argument der Verrümpelung nicht auf uns zu. Dazu haben wir einen extra Raum, wo schränke mit Weihnachts-Dingen, Osterdeko, Geschenke-Materialien, sogar eine Ecke als Weinkeller...und sogar dieser Raum ist aufgeräumt und ordentlich. Wenn man also einen Hang zum Verrümpeln und Schlamperei hat, sollte man in der Tat auf einen Keller verzichten :p
 
Weimy

Weimy

Bei uns auch kein Keller. Wenn ich das Geld dafür hätte, dann würde ich es eher in einen schönen Wintergarten investieren, da hat man mehr von.
Hallo,

genau das haben wir gemacht...bei uns wird es zukünftig einen Wintergarten geben. Übrigens nicht 90er oder "old-fashioned", sondern modern, offen und hell! Dieser wird aber in unser Wohnzimmer integriert -also keine Terrassentür davor- und geht vom Dach über...

Unsere Entscheidung gegen einen Keller hat bei uns keine finanziellen Gründe. Wir benötigen keinen so großen Keller und ich habe auch keine Lust mehr, ständig runterzurennen. Ich freue mich richtig auf eine kellerfreie Zeit.
 
Zuletzt aktualisiert 05.08.2025
Im Forum Keller gibt es 349 Themen mit insgesamt 3685 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Haus mit oder ohne Keller
Nr.ErgebnisBeiträge
1Grundrissoptimierung Einfamilienhaus mit Keller auf kleinem Grundstück - Seite 10178
2Einfamilienhaus 160m2 mit Keller, 500m2 Grundstück 108
3Teures Grundstück + Einfamilienhaus 155 qm + Keller KFW40+, finanzierbar? - Seite 260
4Grundriss-Entwurf: Einfamilienhaus mit Keller; 560qm Grundstück - Seite 365
5Grundrissplanung Einfamilienhaus auf großem Grundstück - Seite 230
6Grundrissoptimierung Stadtvilla ca. 180qm mit Keller in Berlin 40
7Budget Grundstück und bauen mit Keller 21
8200m2 Einfamilienhaus für 4-5 Personen ohne Keller auf schmalem Grundstück 67
9Keller oder Grundstück begradigen? 43
10Einfamilienhaus bauen mit/ohne Keller bei kleinem Grundstück - Seite 765
11Einfamilienhaus 220qm mit Keller auf 700qm Grundstück 41
12Straße ca. 50cm über Grundstück - Auffüllen oder Keller 24
13Bebauung Grundstück - Keller ja oder nein? 75
14Grundriss-Entwurf: Einfamilienhaus; mit Keller; 800qm Grundstück 10
15Meinungen zum Grundstück am Hang. - Seite 222
16Einfamilienhaus 2 Stockwerke ohne Keller -Grundriss -Kosten -Umsetzbarkeit? 24
17Kosten mit und ohne Keller - Seite 211
18Büro in den Keller verlegen? - Seite 220
19Neue Planversion zu meinem Grundstück 22
20Grundriss 180qm plus Keller - 12,40mx9,04m - Seite 221

Oben