Haus bauen - Bausparvertrag mit schlechten Zinsen

4,50 Stern(e) 4 Votes
Musketier

Musketier

na das sollte doch dann immerhin für eine Rate von 600 - 700€ reichen.

Das Entspricht dann bei 200.000€ Kredit bei 2,5% über 25 Jahren am Ende immer noch 82.000€ Restschulden.
Arbeitest du dann wieder und Sondertilgungen sind möglich, dann klappt diese Summe. Nur wo kommen die anderen 175.000€ her?
700x12= 8400/Jahr
2,5% Zins +2% Tilgung = 4,5%
Macht einen möglichen Kredit von 187.000€

Unbeachtet ist der weitere Kinderwunsch.
 
L

laemat

Danke, dass wenigstens teilweise Ernst darauf geantwortet wird. Natürlich wäre das ohne familiäre Unterstützung total naiv
Wenn du möchtest, das man sinnvolle Ratschläge geben kann musst du auch mit
allen Informationen rausrücken. Vergleiche doch einmal die anderen Anfragen, hier gibt es teilweise finanzielle Offenbarungseide und von dir ein "mein AG kann nicht pleite gehen und den Rest erbitte ich mir von meinen Verwandten."
Inzwischen sind von dir ja ein paar Angaben gekommen.
 
D

DG

Hallo Chipre,

Ihr solltet zu einer Bank gehen und checken, wie viel Euch ohne etwaige Hilfe der Verwandtschaft an Kredit eingeräumt wird, dann habt Ihr eine realistische Größe, wobei das vermutlich nicht wesentlich von den 187T€ abweichen wird, die @Musketier genannt hat. Mit den Zahlen, die Du/Ihr mittlerweile geäußert habt, läuft das für meine Begriffe auch eher auf eine Eigentumswohnung raus und das muss ja nicht schlecht sein. Immer noch besser als die Verwandtschaft zu vergrätzen/belasten, weil man sich mit dem Hauskauf übernommen hat.

Solltet Ihr aus der Verwandtschaft tatsächlich eine größere Summe geschenkt erhalten (nur geschenkt, zinsloses Darlehen bringt Euch nicht weiter), kann man das dem Eigenkapital zuschlagen. Damit könnt ihr aber erst planen, wenn es auf dem Konto liegt. Vorher ist das ein Luftschloss.

MfG
Dirk Grafe
 
Yaso2.0

Yaso2.0

Oh Gott, Schemelino
Mein Mann arbeitet 30 Stunden a 16,20€ (2106€ brutto) und ich ab 1.8. 24 Stunden a 15,45€ (1606€ brutto)
Ja, das stimmt...
Zu unserer Arbeitssituation: ich werde am März wieder Vollzeit also 40 Stunden arbeiten.
Hm, was denn nun? Ab 1.8. 24 Stunden oder ab März Vollzeit 40 Std.??

Bei eurem Gesamteinkommen würde ich nach Häusern schauen, die mindestens 150.000 Euro günstiger sind. Mit 3700 Euro Brutto, wäre mir das viel zu riskant. Ihr konnte ja dann wahrscheinlich nur die Hausrate und das "normale" Leben finanzieren.

Irgendwann kommt der Sohn in die Kita und es fallen Betreuungskosten an, dann wenn das 2. Kind kommt, fällt wieder ein Teil des Einkommens weg. Was, wenn mal das Auto kaputt geht oder eine Reparatur von anderen Dingen ansteht? Wie siehts denn mit Urlaub und sonstigen Freizeitaktivitäten aus? Ein Leben besteht ja nicht nur aus Hausrate und Nebenkosten...

Wenn ihr nicht jetzt einen großen Teil geschenkt bekommt oder erbt, dann würde ich mit euren Voraussetzungen nicht das Risiko eingehen, nur noch für ein Haus zu arbeiten und nichts anderes mehr.

Wie hier einige schon schrieben, ein Zinsloses Darlehen will irgendwann auch zurückgezahlt werden.
 
M

Mike12345678901

Mir persönlich wären 360.000€ jetzt zu viel - aber das betrifft nur mich.
Ihr hingegen seit noch relativ jung und habt noch geschätzte 40 Jahre zum abbezahlen!

Wenn ich mich jetzt zB zurueckerinnere (bin 40) hatten wir auch vor 13,14 (in eurem Alter) Jahren Häuser gesucht, fanden auch eins....noch nicht ganz fertiggestellt aber ok, Preis 120.000€. Die Zinsen waren damals hoch, Eigenkapital wenig und klar - alle haben uns abgeraten. Jahre später....nächstes Haus, diesmal 180.000€ KP - gleiches Spiel. zu wenig Eigenkapital, alle haben abgeraten - weiter sparen. Ja, und so ging das weiter und weiter.

Mittlerweile bin ich 40, wir haben nun bisserl Eigenkapital aber die Hauspreise haben sich....möchte nicht sagen verdoppelt aber nahe dran.
Und ich könnte mich in den Allerwertesten beissen! Das Haus vor 15 Jahren hätten wir mittlerweile wahrscheinlich abbezahlt (Löhne gestiegen usw.) und wir hätten uns dadurch mehr Eigenkapital erarbeitet als durch Sparen möglich wäre. Und selbst wenn wir uns als Paar getrennt hätten......wir hätten bei einen Verkauf zum jetzigen Zeitpunkt glaub ich richtig gut verdient. Aber wer weiss das schon im vornherein.

Soll nur eine Anregung sein - mir persönlich wären 360K zu viel.
Aber wenn ich das Rad zurueckdrehen könnte.......bei dem Haus um 120K kann ich heute nur lachen - damals war es nicht "abbildbar".
 
Zuletzt bearbeitet:
S

Steffen80

Mir persönlich wären 360.000€ jetzt zu viel - aber das betrifft nur mich.
Ihr hingegen seit noch relativ jung und habt noch geschätzte 40 Jahre zum abbezahlen!

Wenn ich mich jetzt zB zurueckerinnere (bin 40) hatten wir auch vor 13,14 (in eurem Alter) Jahren Häuser gesucht, fanden auch eins....noch nicht ganz fertiggestellt aber ok, Preis 120.000€. Die Zinsen waren damals hoch, Eigenkapital wenig und klar - alle haben uns abgeraten. Jahre später....nächstes Haus, diesmal 180.000€ KP - gleiches Spiel. zu wenig Eigenkapital, alle haben abgeraten - weiter sparen. Ja, und so ging das weiter und weiter.

Mittlerweile bin ich 40, wir haben nun bisserl Eigenkapital aber die Hauspreise haben sich....möchte nicht sagen verdoppelt aber nahe dran.
Und ich könnte mich in den Allerwertesten beissen! Das Haus vor 15 Jahren hätten wir mittlerweile wahrscheinlich abbezahlt (Löhne gestiegen usw.) und wir hätten uns dadurch mehr Eigenkapital erarbeitet als durch Sparen möglich wäre. Und selbst wenn wir uns als Paar getrennt hätten......wir hätten bei einen Verkauf zum jetzigen Zeitpunkt glaub ich richtig gut verdient. Aber wer weiss das schon im vornherein.

Soll nur eine Anregung sein - mir persönlich wären 360K zu viel.
Aber wenn ich das Rad zurueckdrehen könnte.......bei dem Haus um 120K kann ich heute nur lachen - damals war es nicht "abbildbar".
Die Gedanken sind nicht doof! Die Frage ist: Bei dem aktuellen hohen Preisniveau...wie lange kann das so weiter gehen???
 
Zuletzt aktualisiert 24.07.2025
Im Forum Liquiditätsplanung / Finanzplanung / Zinsen gibt es 3199 Themen mit insgesamt 70468 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Haus bauen - Bausparvertrag mit schlechten Zinsen
Nr.ErgebnisBeiträge
1Genug Eigenkapital? Bekommen wir überhaupt einen Kredit? 30
2Auswirkungen auf Kredit wenn Eigenkapital in Grundstück 17
3Immobilie kaufen realisierbar - Kredit mit Bausparer als Eigenkapital? 12
4Berechnung Eigenkapital in Verbindung mit KfW-Kredit 28
5Einsatz von Kredit vs. Eigenkapital 41
6Probleme mit Eigenkapital - Immobilienkauf - Seite 215
7Darlehen TEUR 500 - möglich mit monatlichem Einkommen? - Seite 217
8Grundstückspreis = komplettes Eigenkapital. Finanzieren ja/nein? 13
9Zwischenfinanzierung / variables Darlehen 11
10L-Bank Z15-Darlehen Erfahrungen? 2450
11KfW als endfälliges Darlehen mit 4 Jahren LZ 11
12Probleme mit Bank - Eigenkapital - Seite 210
13Können wir uns ein Hausbau ohne Eigenkapital leisten? - Seite 214
14Riester-Darlehen für mein Fall brauchbar? 13
15Kein Eigenkapital gutes Einkommen Finanzierung machbar? 22
16Kleines Einfamilienhaus, wenig Eigenkapital aber gutes Einkommen, überhaupt machbar? 11
17Beeinflussung Pferdebesitz/das Alter die Chance auf einen Kredit? 10
18Unterschiedl. Anteil/Eigenkapital für Bau. Wie fest schreiben? 10
19Hauskauf Anfang 2015 geplant - Kein Eigenkapital - Seite 241
20Verlangt die Bank bei Darlehensnahme unser Eigenkapital? 11

Oben