Ich meine, dass das Angebot doch super ist - an deiner Stelle würde ich zugreifen. Ich stimme denen hier zu, die sagen, dass so eine Chance wohl nur einmal kommt.
Das Bad ist sicher auch nicht mein Fall - aber das geht doch recht günstig zu überarbeiten. Einen Designboden auf die Fliesen verlegen, vielleicht die Toilette austauschen - damit ist doch schon viel gewonnen. Komplett neu machen könnt ihr das später immer noch, wenn es euch auf Dauer stören würde. Aber erstmal heißt es, das Geld zusammenzuhalten.
Wie schaut es mit der Küche aus? Habe ich das überlesen? Könnt ihr die bisherige verwenden?
Zu euren Ausgaben: Teilt euch doch ab sofort feste Budgets ein und schaut, dass ihr drin bleibt. Du bekommst pro Monat 60 Euro für dein Spiel. Keinen Euro mehr. Deine Frau 50 Euro für die Nägel. Pro Monat 100 Euro zum Essen gehen/bestellen. Sparrate für Versicherungen/Steuern/Auto. Sparrate für Geschenke. Am besten für die Sparraten Sparkonten eröffnen und per Dauerauftrag befüllen, damit das Geld gleich am Monatsanfang "weg" ist und nicht zum Ausgeben verführt. Setzt euch hin und legt einfach mal Budgets fest.
Einschränken müsst ihr euch freilich; aber wenn ihr das Haus wirklich wollt und es für euch auch Lebensqualität bedeutet, dann wiegt das meiner Meinung nach höher als teure Urlaube und neue Autos. Blöd ist halt nur, wenn ihr aufgrund der Hausrate und hoher sonstiger Kosten keine neue Waschmaschine etc. mehr leisten könnt. Dafür also unbedingt einen Notgroschen behalten.
Fangt aber unbedingt sofort an, den Kindern nicht mehr sofort jeden Wunsch zu erfüllen! Das geht nicht nur ins Geld - später noch viel mehr! - sondern macht die Kids auch nicht wirklich glücklich. Überlege doch mal, wie du dich als Kind über Geschenke gefreut hast, wie du auf Geburtstag bzw. Weihnachten und deine Wünsche hingefiebert hast. Wenn immer alles sofort erfüllt wird, geht die Vorfreude verloren. Und auch die Zufriedenheit. Ist manchmal schwer, das weiß ich - aber ich habe es bei meinem Neffen miterlebt, für den irgendwann auch das sündhaft teure (auf Ratenzahlung erworbene) Notebook zu Weihnachten nix mehr war.