Grundstücksplanung Baugebiet am Waldrand

4,30 Stern(e) 4 Votes
Zuletzt aktualisiert 11.10.2025
Sie befinden sich auf der Seite 2 der Diskussion zum Thema: Grundstücksplanung Baugebiet am Waldrand
>> Zum 1. Beitrag <<

R

RotorMotor

Ich habe mal versucht eine Variante zu designen, damit diese vielleicht als Diskussionsgrundlage dienen kann.

3D-Visualisierung eines modernen Hauses mit Carport, Garten und Bäumen
 
E

Escroda

und ich dachte, dass wäre die Schlussfolgerung aus all Deinen Aussagen hier
Wenn Du meine Aussagen nennen könntest, die zu deinen Schlüssen führten, könnte ich gezielt daran arbeiten, unmissverständlicher zu formulieren.
Ich habe mal versucht eine Variante zu designen, damit diese vielleicht als Diskussionsgrundlage dienen kann.
Mit 'nem Eingeschosser wirst Du 170m² Wohnfläche schwerlich schaffen, außer mit hohem Kniestock oder großen Dachgauben (Bebauungsplan nach Zulässigkeit befragen).
Ich hab' mal grob im Lageplan dargestellt, was bei 3m Grenzabstand so in etwa für's Haus übrigbleibt.
Grundrissplan eines Baugrundstücks mit Innenraumaufteilung und Abmessungen
 
seth0487

seth0487

Wir haben auch einen (Privat-)Wald als Nachbarn und mussten mit unserem Baukörper 30m Schutzabstand einhalten. Ebenso darf ich in diesen Schutzstreifen kein Carport oder Schuppen bauen, da davon eine erhöte Brandgefahr ausgeht. Unser Terrassendach haben wir allerdings genehmigt bekommen(endet 25m vor dem Wald, liegt also im Schutzstreifen), da es aus Glas und Aluminium besteht. Die Forstbehörde hat bei Wald immer ein Mitsprache-Recht. Zumindest hier in S-H.

Gibt es einen solchen Schutzstreifen bei euch auch? Ist im LandesWaldgesetz gereglt....
 
R

RotorMotor

Mit 'nem Eingeschosser wirst Du 170m² Wohnfläche schwerlich schaffen, außer mit hohem Kniestock oder großen Dachgauben (Bebauungsplan nach Zulässigkeit befragen).
Ups, das eingeschossige liegt nur daran, dass die genutzte Freeware nur bis zu 5m zulässt.
Sollte eigentlich erstmal nur den Grundriss zeigen. Mit einem Stockwerk kommen wir sehr sicher bei dem Baufenster nicht hin.

Ich hab' mal grob im Lageplan dargestellt, was bei 3m Grenzabstand so in etwa für's Haus übrigbleibt. Anhang anzeigen 31813
Danke!
Die 12x~10 sollten doch eigentlich gut reichen?

Wir haben auch einen (Privat-)Wald als Nachbarn und mussten mit unserem Baukörper 30m Schutzabstand einhalten. Ebenso darf ich in diesen Schutzstreifen kein Carport oder Schuppen bauen, da davon eine erhöte Brandgefahr ausgeht. Unser Terrassendach haben wir allerdings genehmigt bekommen(endet 25m vor dem Wald, liegt also im Schutzstreifen), da es aus Glas und Aluminium besteht. Die Forstbehörde hat bei Wald immer ein Mitsprache-Recht. Zumindest hier in S-H.
Gibt es einen solchen Schutzstreifen bei euch auch? Ist im LandesWaldgesetz gereglt....
Wenn ich es richtig verstanden habe geht es bei diesem Grundstück eher darum, dass die Bäume/Äste aufs Grundstück fallen können dürfen ohne Schäden zu verursachen.

Es ist auch nur ein recht schmaler Streifen Wald.

Wo würdet ihr denn die Terrasse hin machen?
Norden, Nord/Ost, Ost, Süd/Ost?
 
Zuletzt aktualisiert 11.10.2025
Im Forum Grundrissplanung / Grundstücksplanung gibt es 2513 Themen mit insgesamt 87257 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Grundstücksplanung Baugebiet am Waldrand
Nr.ErgebnisBeiträge
1Ferngasleitung auf dem Grundstück 16
2Wert Grundstück und Bungalow B55 11
3Angebot für eine Doppelhaushälfte mit Grundstück ok? 11
4Finanzierung Grundstück jetzt, Haus in 6 Monaten? 17
5Eigenheim Bauen? Grundstück in Aussicht 19
6Grundstück jetzt-Hausbau nächstes Jahr 23
7Finanzierung des Grundstück: Muss die gesamte Finanzierung stehen? 11
8Grundstück bezahlt - Bauen mit zusätzlich Darlehen? - Seite 216
9Winkelbungalow auf Grundstück 800m2 - Finanziell machbar? 16
10Was haltet Ihr von diesem Grundstück? 11
11Grundstück bekomme ich geschenkt. Wie den Bau finanzieren? 16
12Grundstück von Vater kaufen - Hausbau ja oder nein? 11
13Ist das Grundstück das richtige für uns? - Seite 215
14Grundstück für Haus kaufen bitte um Rat ! - Seite 246
15Kosten/Planung Grundstück, Baunebenkosten Schlüsselfertig usw. 27
16Grundstück - Entscheidung? 14
17Grundstück trennen und Bauland generieren? Wo anfragen? 14
18Unser Grundriss von 120qm auf 469qm Grundstück - Seite 673
19Grundstück reserviert, Baufinanzierung Plan, Architekt/Bauantrag 21
20Wieviel Grundstück und Haus können wir uns leisten? 25

Oben