Da hat Karsten schon recht. Den Vertrags setzt ja euer Notar auf. Dh. er kennt Ihn und kann den Vertrag erklären.
Euch liegt ja scheinbar schon ein Vertragsentwurf vor. Warum macht Ihr nicht einen Termin mit eurem/dem Notar aus? Dafür bekommt er ja auch eine Stange Geld.
Und macht euch keinen Kopf, es gibt keine doofen Fragen. Wenn Ihr meint, dass z.B. die Grundstücksteilung im Vertrag nicht genügend geregelt ist, dann Veto einlegen und um Korrektur bitten. Denn mit aufgedröselten Abkürzungen ist es ja nicht getan. Das ist wie mit dem Arbeitszeugnis, dort erkennt man auch nicht auf anhieb ob nachteilig formuliert wurde.
Also ab zum Notar