Grundstücks-Auswahl Entscheidungshilfe, Erfahrungen?

4,50 Stern(e) 4 Votes
11ant

11ant

Aufgrund der Schräge der Mehrfamilien-Grundstücke dürfte auch der Richtung Osten liegende Garten ohne Beschattung bleiben.
Da verstehe ich noch nicht einmal Bahnhof. Ich dachte zunächst, Du meintest ein Gefälle, denn das würde Deinem Satz einen Sinn geben können. Aber das Gelände hat (quer über den gesamten Geltungsbereich gemessen !) einen lächerlichen halben Meter Höhenspiel, zwischen benachbarten Grundstücken also praktisch überhaupt keines.
Also es geht mir um das Grundstück direkt unter der Nummer 33, welches keine Nummer hat auf dem Plan.
Die wäre klasse, die ohne Nummer sind nur vergeben
Ähm, wiewowas jetzt nun - sind die ohne Nummern noch zu haben oder nicht ?
Ich habe mich im Wesentlichen weil ich Deinen Schilderungen nicht recht folgen kann auf die Hilfe beim Einstellen der Grundlagen beschränkt und inhaltlich in die Diskussion gar nicht eingebracht.
Na dann nimm doch die 17 und die 18 zusammen. Hättet Ihr das Geld?
Ich fürchte, das würde eher daran scheitern, für zwei Bauplätze auch zwei Lose zu benötigen. Aber die Vereinigung hätte einen mehrfachen Charme: nämlich daß 18 nicht mehr gefangen wäre und die Stichstraße entbehrlich würde, und daß man dem Interessenten für 17 dann anbieten könnte, ihm noch ein Stückchen abzugeben.
 
O

Okto111

Tut mir leid für die Missverständnisse.

mit Schräge meine, ich dass das Mehrfamilienhaus nicht horizontal verläuft sondern vermutlich wie in dem Konzept ersichtlich. Dadurch kein Schatten und auch der nach Osten liegende Garten wäre nach Süden hin wohl frei.

Ja die ohne Nummern sind vergeben mit Ausnahme des thematisierten Grundstücks neben Mehrfamilienhaus.

Aufgrund der geringen Nachfrage kommt evtl eine Verschmelzung in Frage. Werde ich vielleicht mal anfragen.
 
Zuletzt aktualisiert 21.07.2025
Im Forum Grundrissplanung / Grundstücksplanung gibt es 2490 Themen mit insgesamt 86566 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Grundstücks-Auswahl Entscheidungshilfe, Erfahrungen?
Nr.ErgebnisBeiträge
1Tiefgarage Mehrfamilienhaus unter freistehenden Einfamilienhaus 13
2Mehrfamilienhaus ab 3 Wohnungen als Fertighaus 18
3Planung Mehrfamilienhaus - Kosten optimieren - Seite 1273
4Mehrfamilienhaus zu Vermietung - Seite 212
5Bebauungsplan Mehrfamilienhaus 16
6Projekt Mehrfamilienhaus Fragen zu Kosten und Vorgehensweise - Seite 424
7Photovoltaikanlage beim Mehrfamilienhaus. WEG 100% Zustimmung? 27
8Mehrfamilienhaus - Bausparvertrag & Vorfinanzierung sinnvoll? - Seite 224
9Mehrfamilienhaus: Platzierung der Wohneinheiten, Bäume etc. - Seite 235
10Extrem hoher Pelletsverbauch (200kg in 3 Tagen) bei Kfw70 Mehrfamilienhaus! - Seite 537
11Mehrfamilienhaus ohne Beteiligung Ehepartner - Eigentumsfrage 28
12Einschätzung zur Machbarkeit: Mehrfamilienhaus Entwurf vom Architekten? 11
13Mehrfamilienhaus als Kapitalanlage in überalterter Stadt - Seite 1270
14Planung Mehrfamilienhaus 1200 €/m² 58
15Baukosten Mehrfamilienhaus mit 10 Wohneinheiten, vollunterkellert - Seite 219
16Mehrfamilienhaus mit 6 WE - Aktueller Stand und weiteres Vorgehen 13
17Grundriss Neubau Mehrfamilienhaus mit 3 Wohneinheiten, Wohnfläche ca. 350m² 72
18Welche Heizung für Mehrfamilienhaus, Wärmepumpe nicht förderfähig? - Seite 223

Oben