Grundstück zu teuer für den Gesamtkostenrahmen?

4,00 Stern(e) 19 Votes
M

Mamahoch2

Hallo zusammen!

Ich habe mich eben erst angemeldet, weil mein Mann und ich aus dem Stuttgarter Raum zurück ins schöne Niedersachsen gehen und planen ein Haus zu bauen.
Wir haben ein Grundstück gefunden, das wir sehr schön finden. Dieses Grundstück kostet 120.000€ etwa. Nun hatten wir uns überlegt, dass unser fertiges Haus inklusive allem also Baunebenkosten und Notar und Grundstück und Grunderwerbsteuer und was alles dazu kommt nicht so sehr viel mehr als 500.000€ kosten sollte. Dann hätten wir noch Luft für die Innengestaltung (Bad, Küche, Bodenbeläge etc). Ist das realistisch so zu machen, oder wäre es doch klüger, ein kleineres Grundstück zu suchen?
Das ist alles totales Neuland für uns, ich wäre wirklich für gute Tipps sehr dankbar!
Viele Grüße
 
D

danixf

Bleiben 380 für das Haus. Ist auf jeden Fall machbar. Gibt genug Beiträge hier wo Leute ihre gesamten Kosten offenlegen. Da würde ich mal stöbern
 
B

boxandroof

Hängt von den Ansprüchen ab, aber das sollte machbar sein. Wir haben 2017-2018 in Niedersachsen gebaut, bei den regionalen GUs ging es ab ca. 1500€/m² Wohnfläche los, nur für das schlüsselfertige Haus. Ist jetzt bestimmt 10-20% teurer.

Hol Dir ein paar Angebote, viele GUs geben auf Anfrage Preislisten für ihre Kataloghäuser heraus, dann bekommst Du ein Gefühl dafür wo es preislich bei Euch in etwa losgeht.
 
N

nordanney

Dieses Grundstück kostet 120.000€
Das ist ja noch nicht teuer. Haken dran!

zurück ins schöne Niedersachsen
Da sind die Baukosten auch noch überschaubarer als in manchem Ballungszentrum.

Ist das realistisch so zu machen
Ja - für den genannten Preis bekommt Ihr ein schönes Haus mit Grundstück. Und es kann auch größer als 100qm werden, allerdings für eine 300qm Villa wird es nicht reichen. Das hängt von Euren Wünschen ab (Architektur und Ausstattung).
 
Zuletzt aktualisiert 30.07.2025
Im Forum Bauplanung gibt es 5045 Themen mit insgesamt 100368 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Grundstück zu teuer für den Gesamtkostenrahmen?
Nr.ErgebnisBeiträge
1Wert Grundstück und Bungalow B55 11
2Angebot für eine Doppelhaushälfte mit Grundstück ok? 11
3Finanzierung Grundstück jetzt, Haus in 6 Monaten? 17
4Eigenheim Bauen? Grundstück in Aussicht 19
5Grundstück jetzt-Hausbau nächstes Jahr 23
6Finanzierung des Grundstück: Muss die gesamte Finanzierung stehen? 11
7Grundstück bezahlt - Bauen mit zusätzlich Darlehen? - Seite 216
8Winkelbungalow auf Grundstück 800m2 - Finanziell machbar? 16
9Was haltet Ihr von diesem Grundstück? 11
10Grundstück bekomme ich geschenkt. Wie den Bau finanzieren? 16
11Grundstück von Vater kaufen - Hausbau ja oder nein? 11
12Ist das Grundstück das richtige für uns? - Seite 215
13Grundstück für Haus kaufen bitte um Rat ! - Seite 246
14Kosten/Planung Grundstück, Baunebenkosten Schlüsselfertig usw. 27
15Grundstück - Entscheidung? 14
16Grundstück trennen und Bauland generieren? Wo anfragen? 14
17Unser Grundriss von 120qm auf 469qm Grundstück - Seite 673
18Grundstück reserviert, Baufinanzierung Plan, Architekt/Bauantrag 21
19Wieviel Grundstück und Haus können wir uns leisten? 25
20Meinungen zum Grundstück am Hang. 22

Oben