Grundstück wann vollerschlossen?

4,70 Stern(e) 3 Votes
MadameP

MadameP

Naja, dann läppert sich das so zusammen und am Ende wird zusätzlich alles teurer, da die Preisvorauskünfte natürlich alle Netto waren, "weil das einem als Bauherr ja klar sein muss" (sic!). :-(
OT: diese Brutto/Netto Nummer nervt mich auch ohne Ende. Ja klar ist es einem irgendwann klar, aber sorry als Endverbraucher bist du nun mal dein Leben lang Bruttopreise gewohnt. Ich freu mich ja schon, wenn ich dran denke nachzufragen ob netto/brutto.
 
N

neutronbx

Ja klar wird es teurer, da ggf. zusätzliche Übergabeschächte / Absperrschieber eingebaut werden müssen, die Straße geöffnet und wieder geschlossen werden muss und der Weg halt einfach länger ist. Erschließung ist immer etwas individuelles, da hilft nur: örtliche Versorger anrufen: Preise erfragen, Leistungen erfragen (manche Versorger bieten mit Erdarbeiten an, manche ohne, manche bis z.B. 12m usw. usw.) Dann weißt du was du zusätzlich noch an Erdarbeiten und Leitungsverlegung brauchst, was du z.B. bei deinem Rohbauer mit beauftragen kannst. So kommst an eine komplette Summe, fünfstellig wird es locker sein. Die Versorger nehmen alle mind. 1000€ Anschlussgebühr zzgl. irgendwelcher Vorauskünfte, Anschlussgenehmigungen und Endabnahmen, Abwasser verlangt meist noch Dichtheitsprüfung oder sogar Kamerabefahrung. Telekom/Kabelnetzbetreiber verlangen ggf. die Verlegung von speziellem (und teurem) Fädeldraht-Leerrohr. Allein Regenwasser und Abwasserübergabeschächte kosten jeweils so um 2-5000€ falls erforderlich. Naja, dann läppert sich das so zusammen und am Ende wird zusätzlich alles teurer, da die Preisvorauskünfte natürlich alle Netto waren, "weil das einem als Bauherr ja klar sein muss" (sic!). :-(
Wird die Straße tatsächlich komplett aufgerissen und wieder asphaltiert? Hört sich sehr teuer an...
 
Y

Yosan

OT: diese Brutto/Netto Nummer nervt mich auch ohne Ende. Ja klar ist es einem irgendwann klar, aber sorry als Endverbraucher bist du nun mal dein Leben lang Bruttopreise gewohnt. Ich freu mich ja schon, wenn ich dran denke nachzufragen ob netto/brutto.
Eigentlich dürfen gegenüber Privatkunden auch nur die finalen Preise angegeben werden (es darf die Steuer separat aufgeführt sein aber unterm Strich muss eben die Endsumme stehen) und sollte man ein Angebot bekommen, bei dem das nicht der Fall ist, muss man theoretisch auch nur den ausgewiesenen Preis zahlen. Aber macht sicher kaum jemand so
 
A

Altai

Wird die Straße tatsächlich komplett aufgerissen und wieder asphaltiert? Hört sich sehr teuer an...
Ja, bei mir wurden neulich Rohre für Ab- und Regenwasser aufs Grundstück verlegt sowie Gas direkt angeschlossen. Zwei Wochen Vollsperrung (die Nachbarn wollten meinen Bauleiter lynchen...) wurden spontan angekündigt. Straße wurde aufgerissen, zum Glück war nach einer Woche alles fertig. Was es kostet? Gas ca. 2200€, im Preisblatt steht zwar transparent der Preis, jedoch wurde der "Baukostenzuschlag" oder so ähnlich vergessen, der war on top. Abwasser bis heute keine Idee, was das kosten mag, es gab nie ein Angebot... Übergabeschächte für Schmutz und Regenwasser zusammen ca. 4k€.
Stinksauer war ich auch beim Wasser und Strom, die tatsächlich schon auf dem Grundstück lagen. Ich hatte extra angerufen und nach Kosten gefragt, nein, hieß es, Zähler setzen kostenlos... es fiele nichts mehr an. Jetzt haben beide jeweils 1k€ für die Weiterverlegung ins Haus verlangt, und dabei durfte ich den Graben noch selbst buddeln lassen.
 
Zuletzt aktualisiert 19.07.2025
Im Forum Bauplanung gibt es 5037 Themen mit insgesamt 100296 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Grundstück wann vollerschlossen?
Nr.ErgebnisBeiträge
1Versickerung von Regenwasser, welche Methode? - Seite 864
2Bodengutachten an Grundstück ergab hohes Grundwasser 10
3Grundstück 1,5m unter Strassenniveaus - Hebeanlage? 12
4Nachbars Betonstützen auf unserem Grundstück - Seite 663
5Erschließungskosten für ein Grundstück in zweiter Reihe - Seite 335
6Neubau Einfamilienhaus, Gas oder Wärmepumpe, Ziel KfW55 - Seite 529
7Erschließungskosten für Gas und Abwasserleitungen - Seite 211
8Wasser, Gas und Strom - Abreissen und Wiederanschluss? 10
9Hausanschlüsse bereits einen Meter auf Grundstück? - Seite 216
10Gas mit Solarthermie? oder Wärmepumpe mit Photovoltaik? Beratung - Seite 25149
11Machbarkeit Einfamilienhaus + Grundstück 400.000 € - Seite 1589
12Planung eines Einfamilienhaus (KG + EG +OG) auf 480m² Grundstück 76
13Alternativen zum Gas, wie rechnen sich diese? - Seite 632
14Regenwasser für das Haus nutzen ?! 24
15Regenwasser-Zisterne: Sinnvoll? Nötig? Kosten? - Seite 225
16Versickerung von Regenwasser 10
17Regenwasser sammeln oder Brunnen bohren? 43
18Regenwasser vom Dach - Drainage im Erdreich zum abführen? 12
19Regenwasser aus Zisterne auch für Wäsche und Toilettenspülung? 22
20Regenwasser versickern lassen - Preisgünstige Möglichkeit? 20

Oben