Grundstück voll erschlossen? - Kabel fehlt teilweise

4,30 Stern(e) 4 Votes
S

sergutsh

Eigentlich gilt ein Grundstück als "erschlossen" wenn es an einer öffentlichen Straße liegt oder die Zuwegung gesichert ist und am Grundstück Abwasser-, Trinkwasser- und Stromleitungen vorhanden sind. Somit sind die Bedingungen für die Bebauung erfüllt und Erschließung gegeben. Die Anschlüsse an Kanal und Versorgungsleitungen werden idR vom Bauherren beauftragt und bezahlt.
 
C

clausen77

Die Kosten für den Hausanschluss an die Versorgung sind nicht zu unterschätzen. Bei Strom und Telekom zahlen wir pauschale Gebühren zwischen 1000 und 1500€. Beim Wasser haben die Stadtwerke ordentlich hingelangt mit 8500€ (plus zusätzlich nochmal 6000€ für Tiefbauarbeiten für das Wasser auf dem Grundstück). Mit sowas hatte ich leider überhaupt nicht gerechnet.
 
S

Stainless

Die Kosten für den Hausanschluss an die Versorgung sind nicht zu unterschätzen. Bei Strom und Telekom zahlen wir pauschale Gebühren zwischen 1000 und 1500€. Beim Wasser haben die Stadtwerke ordentlich hingelangt mit 8500€ (plus zusätzlich nochmal 6000€ für Tiefbauarbeiten für das Wasser auf dem Grundstück). Mit sowas hatte ich leider überhaupt nicht gerechnet.
Danke für diese Info. Mir war schon klar, dass da noch einiges dazukommt. Mit soviel hätte ich jetzt allerdings auch nicht gerechnet.
 
schubert79

schubert79

Erschlossen bedeutet eben nicht am Haus angeschlossen. Bei uns war Kanal sehr teuer. Mit Wasser und Medien lagen wir bei knapp 10.000,- eur.
 
Zuletzt aktualisiert 20.07.2025
Im Forum Grundrissplanung / Grundstücksplanung gibt es 2488 Themen mit insgesamt 86560 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Grundstück voll erschlossen? - Kabel fehlt teilweise
Nr.ErgebnisBeiträge
1Grundstück voll Erschlossen, weitere Kosten? 10
2Keine Baugenehmigung solange Grundstück nicht erschlossen? - Seite 210
3Grundstück muss erschlossen werden. GU sagt das hat Prio! 35
4Falsche Angaben zum Grundstück im expose - Seite 639
5Machbarkeit Einfamilienhaus + Grundstück 400.000 € - Seite 989
6Was habt ihr für euer Grundstück bezahlt? - Seite 1161
7Unerschlossenes Grundstück Bauantrag stellen 18
8Zusage Grundstück und wie geht es weiter - Seite 253
9Eigenheim schlüsselfertig. Freies Grundstück 17
10Grundstück/Haus getrennt finanzieren - Zinsbindung - Seite 211
11Grundstück- und Hausfinanzierung - zusammen oder getrennt? 54
12Grundstück in Aussicht - Tipps, Tricks, Anregungen gesucht - Seite 639
13Kosten für Schwedenhaus auf unerschlossenem 2. Reihe-Grundstück 21
14Grundstück zu teuer für den Gesamtkostenrahmen? - Seite 232
15Grundstück am Nordhang – nächste Schritte? - Seite 325
16Finanzierung Grundstück, variabler Kredit? - Seite 320
17Bau auf dem "Noch"-Grundstück der Schwiegereltern/Notarielle Lösung? 21
18Bauerwartungsland für Gewerbe - langes schmales Grundstück - Seite 219
19Wert Grundstück und Bungalow B55 11
20Ist das Grundstück das richtige für uns? - Seite 215

Oben