Grundstück kaufen oder lassen?

5,00 Stern(e) 3 Votes
K

Klappi

Wie kann man es denn rausbekommen, ob das Grundstück tatsächlich einen Haken/Fehler hat? Ich bin leide total unbedarft und habe auch keinerlei technisches bzw. handwerkliches Verständnis
 
D

Doc.Schnaggls

Hallo,

mein Vorschlag wäre hier unbedingt ein Bodengutachten mit Gründungsempfehlung erstellen zu lassen bevor das Grundstück eventuell gekauft wird.

Mit diesem Gutachten bekommt man dann auch verlässliche Aussagen vom Tiefbauer betreffend der Kosten.

Grüße,

Dirk
 
K

Klappi

So hatte ich mir das auch gedacht. Ich werde fragen, ob die gemeinde das reserviert für uns und dann einen Gutachter kommen lassen. Ich habe gestern schon ein paar Gutachter angeschrieben und um Preise gebeten. Ein Angebot liegt derzeit bei € 7.850,-- für 2 Bohrungen. Wenn die Öl finden ist das ok, aber sonst finde ich das sehr teuer? Was darf so ein Gutachten kosten?
 
K

Klappi

"Baugrunderkundung durch 2 Kleinrammbohrungen mit ausreichender Tiefe nach DIN EN ISO 22475 sowie deren bodenphysikalische Auswertung mit gleichzeitiger Baugrundbeurteilung und der Ausarbeitung eines geotechnischen Kurzgutachten pauschal. € 7850.- Der Preis versteht sich zzgl. der zu Zeit gültigen Mehrwertsteuer." Zitat aus dem Angebot

Vielelicht ein versehen oder ernst gemeint zur Kundenabschreckung.

 
D

Doc.Schnaggls

:eek:

Sorry, das kann eigentlich nicht ernst gemeint sein. Wir hatten in 2014 vier Angebote eingeholt, die alle zwischen EUR 750,00 und EUR 1.200,00 lagen.

Die EUR 7.850,00 + MWST :confused: finde ich, als Laie, etwas unverschämt.

Bin mal gespannt, was andere User noch dazu beitragen können...
 
Zuletzt aktualisiert 09.07.2025
Im Forum Bauland / Baurecht / Baugenehmigung / Verträge gibt es 3143 Themen mit insgesamt 42576 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Grundstück kaufen oder lassen?
Nr.ErgebnisBeiträge
1Boden zu weich - Bohrungen / Bodengutachten nicht möglich 12
2Vorvertrag Grundstück wegen Bodengutachten 17
3Bodengutachten für Hausbau 10
4Bodengutachten, Auffüllung - Zusatzkosten? 11
5Baunebenkosten Erdarbeiten laut Bodengutachten - Seite 216
6Eigenheim Bauen? Grundstück in Aussicht 19
7Grundstück jetzt-Hausbau nächstes Jahr - Seite 423
8Winkelbungalow auf Grundstück 800m2 - Finanziell machbar? - Seite 216
9Kosten für Erde austauschen, Bodengutachten Baugrund, lehmhaltig - Seite 325
10Kosten Bodengutachten - Bezahlt die der Architekt oder wir? 12
11Fragen/vernachlässigtes Grundstück/Wiese, Baumaßnahmen eruieren 44
12Bodengutachten schockte uns!! - Seite 334
13Bodengutachten im Raum Hannover. Kosten? Anbieter? 10
14Grundstück mit einigen Besonderheiten - diverse Fragen - Seite 434
15Bodengutachten vor Grundstückskauf - wer macht's? 14
16Bodengutachten - Grenzwerte für Arsen und Schwermetalle 19
17Bodengutachten - Schluffig und künstliche Auffüllung 11
18Kosten Bodengutachten / Geotechnische Untersuchungen 34
19Bestimmung Grundstückswert von Grundstück mit Altbestand - Seite 225
20Grundstück aufschütten und verdichten fürs Haus 155

Oben