Die Diskussion ist allerdings wohl durch, weil es zu viele Unstimmigkeiten gibt. Zum einen meine Frau, dann das Thema Verkauf/Erbe etc. und die Unruhe mit "wegen mir habt ihr hier alles".
Bei den kleinen Einblicken in die Konstellation denke ich, dass das die richtige Entscheidung ist.
Am liebsten wäre ihm die Einigung:
Hier das Grundstück: baut darauf, wenn ich versterbe bekommt ihr ein "billiges" Vorkaufsrecht. Wobei das, wie schon mehrfach erklärt leider nicht billig wird, sondern nur ein verschobener Kauf/Erbe ist.
Habe ich ja schon was zu geschrieben: Ganz schlechte Idee ohne eine Menge juristischer Planken..
Zudem in Sachen Erbfolge auch nicht ganz einfach.
Erst wären Verwandte in direkter Reihe erbberechtigt und auch pflichtteilberechtigt (noch so eine böse Sache).
Wenn es die alle nicht gibt, erst dann kann recht problemlos woanders hin vererbt werden.
Wobei sich das hier gleich doppelt ungünstig anhört: Erst geht das Grundstück dann an wen anders, von dem dann das Grundstück "billig" abgekauft werden könnte. Hört sich nicht wirklich ideal an für das eigene Haus.
(Und: Yay, erst Erbschaftssteuer für die Erben, dann Schenkungssteuer, wenn vom Erben unter Marktwert verkauft wird. Und wenn es dann noch extrem blöd läuft, zückt die Gemeinde ihr Vorkaufsrecht. Okay, letzteres ist immerhin sehr unwahrscheinlich.)