Grundstück Hanglage, Höhenunterschied ca. 4 Meter

4,70 Stern(e) 3 Votes
chewbacca123

chewbacca123

Hallo zusammen,
wir sind kurz davor, ein Grundstück zu erwerben.
Maße wie folgt:
Breite ca. 26 Meter, Länge ca. 33,8 Meter.
Insgesamt haben wir rund 881 qm Bauland. Da sich das Grundstück in Hanglage befindet, war der Höhenunterschied wichtig zu bemessen. Das Grundstück liegt unterhalb der Straße.
Wir haben einen Höhenunterschied von Kante Straße bis unteres Ende Grundstück von etwa 4 Metern.

Wir haben noch mit keiner Baufirma gesprochen, was würdet ihr grundsätzlich denken, Keller notwendig? Wir wollen ein Einfamilienhaus mit 2 Stockwerken bauen, wenn Keller notwendig ist, dann würden wir den Keller als Wohnetage nutzen und so viele Fenster wir möglich einbauen.

Grüße
 
H

haydee

Kommt darauf an, wie der Verlauf im Baufenster ist.

Wird vermutlich auf UG, EG und DG rauslaufen.
Wohnräume (Essen, Kochen, Wohnen) mit Gartenzugang
Haustechnik, Abstellraum an die Hangwand
 
J

jansens

Was haydee meint, ist die Lage des Gefälles im zu bebauenden Grundstück. Aktuell kennen wir nur die Differenz zw. Tiefpunkt des Grundstücks und Straße.
Am besten du stellst mal einen Lageplan ein.
 
chewbacca123

chewbacca123

Was haydee meint, ist die Lage des Gefälles im zu bebauenden Grundstück. Aktuell kennen wir nur die Differenz zw. Tiefpunkt des Grundstücks und Straße.
Am besten du stellst mal einen Lageplan ein.
Reicht der Plan so? Es ist Nr. 23, mehr habe ich leider nicht, das sagt sicher nicht so viel aus?! Sorry, habe echt noch wenig Ahnung von alledem, gerade angefangen, mich einzulesen
grundstueck-hanglage-hoehenunterschied-ca-4-meter-257072-1.jpg
 
H

haydee

Nein sagt nicht viel aus.
Es kann sein das in der Haustiefe nur 0,5 m Höhenunterschied sind und die restlichen 3,5 m im Gartenbereich sind. Dann wäre Bodenplatte + 2 Stockwerke ohne UG/Keller sinnvoll,
Fallen 1 m Höhenunterschied in dem Bereich wäre evlt. Splitlevel eine Möglichkeit
Fallen 2 m in dem Bereich dann UG/Keller

Erdarbeiten kosten Geld. Bagger, Abtransport und Entsorgung Material. Ebenfalls das Auffüllen, Stützmauern etc.
Deshalb ist es ratsam immer dem Grundstück angepaßt zu bauen.
 
Zuletzt aktualisiert 12.05.2025
Im Forum Bauland / Baurecht / Baugenehmigung / Verträge gibt es 3143 Themen mit insgesamt 42577 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Grundstück Hanglage, Höhenunterschied ca. 4 Meter
Nr.ErgebnisBeiträge
1Grundriss-Entwurf: Einfamilienhaus; mit Keller; 800qm Grundstück 10
2Erster Grundriss-Versuch für Kettenhaus auf kleinem Grundstück 94
3Massivhaus mit Keller. Reicht unser Budget? 11
4Kosten Erdarbeiten ohne Keller 15
5Grundstück am Hang; Aufschüttung- Abfangung- Kosten? 10
6Fragen/vernachlässigtes Grundstück/Wiese, Baumaßnahmen eruieren 44
7Neubau - Grundstück mit Brombeeren überwuchert 12
8Suche nach Ideen für Grundstück mit Hanglage 28
9Keller für 20m² mehr Wohnfläche opfern? 15
10Baunebenkosten für Haus auf Grundstück 120k Euro 28
11Kleines Grundstück und Winkelbungalow 26
12Neubaugebiet Gefälle auf Grundstück 10
13Wasserzuleitung vom Nachbarn über Grundstück 11
14Grundrisse für Einfamilienhaus, ca. 140m², ohne Keller 78
15Bauen ohne Baufenster NRW 13
16Baukosten 200m² + 30m² Dachterrasse + Keller (inkl. Garage) 20
17Grundstück aufschütten und verdichten fürs Haus 155
18Bodengutachten an Grundstück ergab hohes Grundwasser 10
19Doppelhaushälfte, wir ohne Keller, Nachbar mit Keller 23

Oben