H
Horst Peter
Hallo zusammen,
ich habe die Möglichkeit ein kleines Grundstück für eine Doppelhaushälfte in Telgte (NRW - Nähe Münster) zu bekommen. Es geht um das Grundstück 1468 mit 237 qm im WA 2.1 laut dem angehängten Bebauungsplan (Link ist unten). Im Liegenschaftsregister konnte ich bereits erfahren, dass die Maße des Grundstückes 9,5 * 25 Meter betragen. Es liegt mit dem Garten direkt zum neu entstehenden Spielplatz. Die Erschließung des Neubaugebietes wird Ende 2025 abgeschlossen sein und ein Bau wäre ab Anfang 2026 möglich.
Bevor ich zusage haben sich bei mir aber einige Fragen ergeben, bei der ich gerne eure Erfahrung und Meinung wissen wollen würde.
1. Es besteht die Pflicht eine Doppelhaus gemeinsam mit den Grundstück 1469 (gleiche Größe) zu bauen. Haus muss laut Bebauungsplan "einheitlich in Höhen, Dachformen, Dachneigungen und -überständen, wie auch Dachdeckung" sein. Den Nachbarn kenne ich leider noch nicht. Aber bedeutet dies, dass die Häuser identisch sein müssen oder könnte ich meine Doppelhaushälfte z.b. etwas länger in den Garten hinein bauen, falls der Nachbar kleiner bauen will? Bei der Breite und Höhe (z.b. Staffelgeschoss) könnte ich ja auf jeden Fall nicht unterschiedlich bauen. (FD ist vorgeschrieben)
2. Ist das Grundstück grundsätzlich von den Maßen überhaupt sinnvoll bebaubar? Die Breite von nur 9,5 Metern kommt mir sehr schmal vor. Dadurch kann das Haus maximal 6,5m Breit werden um den Abstand zum Nachbarn noch so gerade einzuhalten. Eine Garage passt dann wohl nicht mehr. Ziel ist es eigentlich ein Doppelhaushälfte mit ca. 150 qm zu bauen für kleine Familien (2 Kinder).
3. Gibt es noch Nachteile bei dem Grundstück (neben der geringen Größe) die aus dem Bebauungsplan für euch ersichtlich sind? Fand es von der Lage in dem Gebiet sonst ganz gut. Durch den Spielplatz und die Wiese hinter dem Garten schaut man wenigstens so halb in Grüne ;D
Preis und sonstige Konditionen empfinde ich als fair und sollten hier für die Bewertung keine große Rolle spielen. Zeitlich habe ich leider nur eine Woche um mich final zu entscheiden. Andernfalls bekommen die nächsten auf der Warteliste das Angebot.
Sollten ihr noch Infos von mir brauchen, fragt gerne nach. Ansonsten freue ich mich auf eure Einschätzung.
ich habe die Möglichkeit ein kleines Grundstück für eine Doppelhaushälfte in Telgte (NRW - Nähe Münster) zu bekommen. Es geht um das Grundstück 1468 mit 237 qm im WA 2.1 laut dem angehängten Bebauungsplan (Link ist unten). Im Liegenschaftsregister konnte ich bereits erfahren, dass die Maße des Grundstückes 9,5 * 25 Meter betragen. Es liegt mit dem Garten direkt zum neu entstehenden Spielplatz. Die Erschließung des Neubaugebietes wird Ende 2025 abgeschlossen sein und ein Bau wäre ab Anfang 2026 möglich.
Bevor ich zusage haben sich bei mir aber einige Fragen ergeben, bei der ich gerne eure Erfahrung und Meinung wissen wollen würde.
1. Es besteht die Pflicht eine Doppelhaus gemeinsam mit den Grundstück 1469 (gleiche Größe) zu bauen. Haus muss laut Bebauungsplan "einheitlich in Höhen, Dachformen, Dachneigungen und -überständen, wie auch Dachdeckung" sein. Den Nachbarn kenne ich leider noch nicht. Aber bedeutet dies, dass die Häuser identisch sein müssen oder könnte ich meine Doppelhaushälfte z.b. etwas länger in den Garten hinein bauen, falls der Nachbar kleiner bauen will? Bei der Breite und Höhe (z.b. Staffelgeschoss) könnte ich ja auf jeden Fall nicht unterschiedlich bauen. (FD ist vorgeschrieben)
2. Ist das Grundstück grundsätzlich von den Maßen überhaupt sinnvoll bebaubar? Die Breite von nur 9,5 Metern kommt mir sehr schmal vor. Dadurch kann das Haus maximal 6,5m Breit werden um den Abstand zum Nachbarn noch so gerade einzuhalten. Eine Garage passt dann wohl nicht mehr. Ziel ist es eigentlich ein Doppelhaushälfte mit ca. 150 qm zu bauen für kleine Familien (2 Kinder).
3. Gibt es noch Nachteile bei dem Grundstück (neben der geringen Größe) die aus dem Bebauungsplan für euch ersichtlich sind? Fand es von der Lage in dem Gebiet sonst ganz gut. Durch den Spielplatz und die Wiese hinter dem Garten schaut man wenigstens so halb in Grüne ;D
Preis und sonstige Konditionen empfinde ich als fair und sollten hier für die Bewertung keine große Rolle spielen. Zeitlich habe ich leider nur eine Woche um mich final zu entscheiden. Andernfalls bekommen die nächsten auf der Warteliste das Angebot.
Sollten ihr noch Infos von mir brauchen, fragt gerne nach. Ansonsten freue ich mich auf eure Einschätzung.