Grundstück an perfekter Lage - Außenbereich Bauland?

4,30 Stern(e) 3 Votes
C

Caspar2020

Gerade nachgeschaut. Wäre auch ne Möglichkeit:

der Erforschung, Entwicklung oder Nutzung der Kernenergie zu friedlichen Zwecken oder der Entsorgung radioaktiver Abfälle dient



Spaß beiseite. Ich würde den Makler mit den Aussagen des Bauamtes konfrontieren. Eventuell gibt es da nur ein verständnisproblem.

Bei einigen Angeboten im Außenbereich hab ich das schon gesehen das der Makler darauf hinweist das es sich nur um ein Objekt handelt für das nur bestimmte Berufsgruppen in frage kommen
 
K

krampi901

Vielen Dank für die Hilfe, ich werde das mal mit dem Makler besprechen. Der Hinweis mit dem Passus im Kaufvertrag ist auch eine gute Möglichkeit.
 
E

Escroda

Entweder ist es unbeplanter Innenbereich (§34 Baugesetzbuch) oder Außenbereich (§35). Was jeweils gebaut werden darf, ist in den Paragraphen aufgeführt. Die Abgrenzung nimmt üblicherweise das Planungsamt vor. Die Kriterien sind allerdings nicht klar definiert, so dass man der Einschätzung des Sachbearbeiters ausgeliefert ist. Eine Gegenargumentation oder gar juristische Auseinandersetzung dürfte aussichtslos sein. Einen Hinweis gibt der Flächennutzungsplan. Ist hier Wohnbau-oder gemischte Baufläche festgesetzt, spricht das für §34. Allerdings sind diese Festsetzungen im Allgemeinen nicht flurstücksscharf und bei einem Maßstab von z.B. 1:20000 können die Flächenabgrenzungen nur sehr grob bestimmt werden.

Wenn es eine Abstimmung zwischen Bauamt und Planungsamt bezüglich der Innenbereichsabgrenzung gegeben hat, ist dort ein reines Wohnhaus nicht genehmigungsfähig, egal was der Makler sagt.
 
Zuletzt aktualisiert 04.08.2025
Im Forum Bauland / Baurecht / Baugenehmigung / Verträge gibt es 3146 Themen mit insgesamt 42684 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Grundstück an perfekter Lage - Außenbereich Bauland?
Nr.ErgebnisBeiträge
1Grundstück und Makler 16
2Wohnungsverkauf über Makler - worauf achten? 27
3Makler für Eigentümer - Nutzen / Vorteile? 153
4Verhandlungsstrategie mit dem Makler und dem VK 40
5Makler verkauft Haus ohne aktuelle Baugenehmigung. Notarkosten? 25
6Wie verhandeln Makler den Kaufpreis? 43
7Verkauf Eigentumswohnung über WEG oder Makler 55
8Immobilie kaufen - Wie vorgehen? Makler, Bank, Eigentümer? 15
9Zahlungsplan (Makler- und Bauträgerverordnung) und Zahlungsplan des Bauträgers 10
10Haus verkaufen mit oder ohne Makler - Seite 234
11Makler nimmt zur Finanzierung nicht klar Stellung. Wie verhalten? 42
12Makler Betrug oder Steuerhinterziehung ? 63
13Ist der Makler-Vertrag rechtens? - Seite 211
14Wohnungsverkauf- Makler Suchauftrag, trotzdem Provision für Verkäufer? 11
15Hauskauf über Makler, nun Vertrag gekündigt - Seite 218
16Mit anderem Verkaufspreis als mit Makler besprochen abschließen? 35
17Kreditvermittlung über den Makler - Seite 211

Oben