Grundrissplanung Stadthaus mit einem Satteldach

4,70 Stern(e) 9 Votes
Zuletzt aktualisiert 05.10.2025
Sie befinden sich auf der Seite 10 der Diskussion zum Thema: Grundrissplanung Stadthaus mit einem Satteldach
>> Zum 1. Beitrag <<

S

Schorsch_baut

Ihr mögt es wohl gerne verwinkelt, wenn ich mir so die neuen Grundrisse mit den angeflanschten Kämmerchen anschaue.
 
B

Benutzername12

Ihr mögt es wohl gerne verwinkelt, wenn ich mir so die neuen Grundrisse mit den angeflanschten Kämmerchen anschaue.
Genau. Offene Wohnweise mögen wir nicht.
OG Abstellkammer ist eine Leichtbauwand. die kann bei Bedarf auch weg genommen werden.
Das Haus soll auch später mal für zwei Wohneinheiten dienen.
 
M

MachsSelbst

Ach so, ja: ein bisschen Frühstück bedeutet bei Euch: drei dürfen, zwei nicht. Nun denn..
Naja, das kann ich noch verstehen. Geht vermutlich darum, dass morgens mal die Kinder in der Küche frühstücken können oder mal Besuch da sitzt.
Das Familienfrühstück am Sonntag macht man am Esstisch, nicht an der Kochinsel. Ist auch Quatsch ne Küche darauf auszulegen, wenn da Action ist, die Abzugshaube Vollgas macht, der Mixer sich dreht, 2 Backöfen an. Da braucht ich keinen der da sitzt, zuguckt und noch schlaue Sprüche macht.

Ein Bekannter ist Koch und macht auf 10m² Essen für 10 Personen, 7 Gänge mit einem 60er Kochfeld und einem Backofen. Wer kochen kann, braucht nicht viel.
 
B

Benutzername12

Naja, das kann ich noch verstehen. Geht vermutlich darum, dass morgens mal die Kinder in der Küche frühstücken können oder mal Besuch da sitzt.
Das Familienfrühstück am Sonntag macht man am Esstisch, nicht an der Kochinsel. Ist auch Quatsch ne Küche darauf auszulegen, wenn da Action ist, die Abzugshaube Vollgas macht, der Mixer sich dreht, 2 Backöfen an... da braucht ich keinen der da sitzt, zuguckt und noch schlaue Sprüche macht...

Ein Bekannter ist Koch und macht auf 10m² Essen für 10 Personen, 7 Gänge... Mit nem 60er Kochfeld und einem Backofen... wer kochen kann, braucht nicht viel...
Endlich jemand der Ahnung hat! Genau das ist unser Ansinn. Aktuell leben wir auf 70qm und Küche ebenfalls 10qm Mietwohnung. Wir kochen täglich viel und frisch da im Mietshaus wir andere ebenfalls mit versorgen.
 
Zuletzt aktualisiert 05.10.2025
Im Forum Grundrissplanung / Grundstücksplanung gibt es 2510 Themen mit insgesamt 87156 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Grundrissplanung Stadthaus mit einem Satteldach
Nr.ErgebnisBeiträge
1Geschlossene oder offene Küche ? 11
2Grundriss, Ideen zur räumlichen Trennung innerhalb der Küche 23
3Varianten für eine Ecklösung in der Küche 18
4Wohnen/Essen/Küche: Wie wohnt ihr oder werdet ihr wohnen? 52
5Planung Wohnraum & Küche eines Doppelhaushälfte in Nürnberg 13
6Probleme bei der aufteilung Küche, Essen , Wohnen 16
7Grundriss Halboffene Küche mit großem Essbereich - Detailfragen 12
8Beleuchtung in Diele und Küche: Deckeneinbau-Strahler benötigt? 19
9Feedback zur Ikea-Küche - Seite 4167
10Next 125 Küche Erfahrungen / Preiseinschätzung 39
11Heizkreise/Thermostate für Wohnen/Essen/Küche bei Fußbodenheizung/Wärmepumpe 35
12Küche über ein Jahr vor Fertigstellung kaufen? - Seite 254
13Frage zur Entwässerung / Verrohrung Küche 16
14Grundriss Einfamilienhaus - Problemfall Küche 20
15Steinwand aus Stein/Steinplatten? Wohnzimmer / Küche 69
16Esstisch in einer kleinen Küche 49
17Wasseranschluss außen aus der Küche - möglich? 39
18Maße für Küche festlegen 15
19Kleine Küche - Hilfe bei der Anordnung benötigt - Seite 532
20Jährlicher Wertverlust Küche durchschnittlich? - Seite 222

Oben